Die NIS2-Richtlinie verschärft die Anforderungen an die Sicherheit der gesamten Lieferkette. Wir helfen Ihnen dabei, robuste Supply Chain Security-Programme zu implementieren, die sowohl regulatorische Compliance als auch operative Resilienz gewährleisten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Die NIS2-Richtlinie macht Organisationen für Sicherheitsvorfälle in ihrer Lieferkette mitverantwortlich. Eine proaktive Supply Chain Security ist daher nicht nur regulatorische Pflicht, sondern essentiell für den Schutz vor Haftungsrisiken und Reputationsschäden.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir entwickeln ein systematisches Supply Chain Security-Programm, das vollständig auf die spezifischen Anforderungen der NIS2-Richtlinie abgestimmt ist.
Mapping und Klassifizierung der gesamten Lieferkette
NIS2-konforme Risikobewertung aller kritischen Lieferanten
Entwicklung standardisierter Security Assessment-Prozesse
Implementierung kontinuierlicher Monitoring-Systeme
Etablierung von Supply Chain Incident Response-Verfahren
"ADVISORI hat uns dabei geholfen, ein umfassendes NIS2-konformes Supply Chain Security-Programm zu etablieren. Die systematische Herangehensweise und die praxisnahen Lösungen haben unsere Lieferkettensicherheit erheblich gestärkt und gleichzeitig regulatorische Compliance sichergestellt."
Head of Informationssicherheit, Cyber Security
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Umfassende Bewertung Ihrer Lieferkette und Identifikation kritischer Sicherheitsrisiken nach NIS2-Kriterien.
Standardisierte Prozesse für die Sicherheitsbewertung und das kontinuierliche Management von Lieferanten.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Die NIS2-Richtlinie hat Supply Chain Security von einer operativen IT-Funktion zu einer strategischen C-Level-Verantwortung erhoben. Für kritische und wichtige Einrichtungen bedeutet dies nicht nur die Bewertung von Lieferanten, sondern die Orchestrierung eines ganzheitlichen Ökosystems der Cyber-Resilienz. ADVISORI positioniert NIS2-Supply Chain Security als Katalysator für Marktdifferenzierung und als Fundament für nachhaltige Geschäftsexpansion.
10 Millionen Euro oder 2% des weltweiten Jahresumsatzes.
Investitionen in NIS2-konforme Supply Chain Security generieren sowohl quantifizierbare Kosteneinsparungen als auch strategische Wertsteigerungen, die sich direkt auf die Profitabilität und operative Effizienz auswirken. ADVISORI entwickelt ROI-Modelle, die sowohl Risikomitigation als auch Effizienzgewinne transparent machen und der C-Suite fundierte Entscheidungsgrundlagen für Supply Chain Security-Investitionen liefern.
Die NIS2-Richtlinie führt das Konzept der 'shared responsibility' ein, wodurch Organisationen für Sicherheitsvorfälle ihrer Lieferanten mitverantwortlich gemacht werden können. Dies erfordert nicht nur reaktive Incident Response, sondern proaktive Risikomitigation und rechtssichere Dokumentation aller Supply Chain Security-Maßnahmen. ADVISORI implementiert defensive und offensive Supply Chain Security-Strategien, die sowohl regulatorische Compliance als auch rechtliche Absicherung gewährleisten.
Die NIS2-Richtlinie schafft eine einzigartige Gelegenheit, Supply Chain Security als strategischen Hebel für Digitalisierung und Geschäftsexpansion zu nutzen. Anstatt Supply Chain Security als regulatorische Hürde zu betrachten, positioniert ADVISORI sie als Fundament für sichere digitale Transformation und als Katalysator für innovative Geschäftsmodelle. Dies ermöglicht es C-Level-Führungskräften, Compliance-Investitionen in strategische Wettbewerbsvorteile umzuwandeln.
Globale Lieferketten bringen einzigartige Komplexitäten mit sich, da verschiedene Rechtsräume unterschiedliche Cybersicherheitsanforderungen haben können. Die NIS2-Richtlinie muss dabei mit lokalen Gesetzen, GDPR, US-Regulierung und anderen internationalen Standards harmonisiert werden. ADVISORI entwickelt Compliance-Frameworks, die diese Multi-Jurisdictional-Herausforderungen systematisch adressieren und globale Lieferkettensicherheit gewährleisten.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Supply Chain Security überwacht, analysiert und gesteuert wird. Im Kontext der NIS2-Richtlinie ermöglicht AI nicht nur die Erfüllung der Compliance-Anforderungen, sondern auch die proaktive Identifikation und Mitigation von Risiken, bevor sie zu Sicherheitsvorfällen werden. ADVISORI implementiert cutting-edge AI-Lösungen, die Supply Chain Security von reaktiv zu prädiktiv transformieren.
Die Integration von NIS2-Supply Chain Security in bestehende Enterprise Risk Management (ERM)-Systeme ist entscheidend für eine ganzheitliche Unternehmensresilienz. ADVISORI entwickelt integrierte Ansätze, die Supply Chain Security nicht als isolierte Funktion betrachten, sondern als integralen Bestandteil der strategischen Risikosteuerung positionieren. Dies schafft Synergien, die sowohl Compliance-Effizienz als auch strategische Wertschöpfung maximieren.
Die Messung der Effektivität von Supply Chain Security-Maßnahmen erfordert spezifische KPIs und Metriken, die sowohl NIS2-Compliance als auch geschäftliche Auswirkungen transparent machen. ADVISORI entwickelt umfassende Measurement-Frameworks, die der C-Suite datengestützte Einblicke in die Performance und den ROI ihrer Supply Chain Security-Investitionen liefern.
Zero Trust-Prinzipien revolutionieren die Art, wie Organisationen ihre Lieferketten sichern. Im Kontext der NIS2-Richtlinie bedeutet dies, dass jeder Lieferant und jede Transaktion kontinuierlich verifiziert werden muss, unabhängig von bestehenden Vertrauensbeziehungen. ADVISORI implementiert Zero Trust-Architekturen, die traditionelle perimeter-basierte Security-Modelle durch adaptive, risikobasierte Sicherheitsmaßnahmen ersetzen.
Cloud-native und SaaS-Lieferanten bringen einzigartige Herausforderungen für die NIS2-Supply Chain Security mit sich, da traditionelle Perimeter-Kontrollen nicht mehr anwendbar sind. Die dynamische Natur von Cloud-Services und die geteilte Verantwortung zwischen Provider und Kunde erfordern neue Ansätze für Risk Assessment und Compliance Monitoring. ADVISORI entwickelt spezialisierte Frameworks für die Sicherung von Cloud-Supply-Chains.
Environmental, Social, and Governance (ESG)-Faktoren werden zunehmend mit Cybersicherheit verknüpft, da beide Bereiche kritisch für nachhaltige Geschäftstätigkeit sind. Die NIS2-Richtlinie erkennt an, dass Security-Vorfälle erhebliche ESG-Auswirkungen haben können. ADVISORI integriert ESG-Prinzipien in Supply Chain Security-Programme, um sowohl regulatorische Compliance als auch nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.
Blockchain-Technologie bietet einzigartige Möglichkeiten für die Verbesserung der Transparenz und Nachverfolgbarkeit in Supply Chains, was besonders im Kontext der NIS2-Compliance wertvoll ist. Die unveränderliche und transparente Natur von Blockchain kann das Vertrauen zwischen Lieferkettenpartnern stärken und gleichzeitig Audit-Trails und Compliance-Nachweise verbessern. ADVISORI entwickelt Blockchain-basierte Lösungen für kritische Supply Chain Security-Anwendungen.
Supply Chain-Vorfälle können erhebliche Auswirkungen auf multiple Stakeholder haben und erfordern eine koordinierte, transparente Kommunikationsstrategie. Die NIS2-Richtlinie fordert zeitnahe Meldung an Behörden und betroffene Parteien. ADVISORI entwickelt umfassende Crisis Communication-Frameworks, die sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen als auch Vertrauen und Reputation schützen.
Die Bedrohung durch Quantencomputer für aktuelle kryptographische Verfahren erfordert proaktive Vorbereitung auf post-quantum cryptography. Im Kontext der NIS2-Supply Chain Security bedeutet dies, dass alle kryptographischen Komponenten in der Lieferkette zukunftssicher gestaltet werden müssen. ADVISORI entwickelt Quantum-ready Security-Architekturen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Bedrohungen adressieren.
Human Factors sind oft das schwächste Glied in der Supply Chain Security. Die NIS2-Richtlinie erkennt die Bedeutung von Awareness und Training für alle Beteiligten in der Lieferkette an. ADVISORI entwickelt umfassende Schulungsprogramme, die sowohl interne Teams als auch externe Partner über Supply Chain Security-Risiken und Best Practices aufklären.
Predictive Analytics revolutioniert die Art, wie Supply Chain-Risiken identifiziert und gemitigt werden. Durch den Einsatz fortgeschrittener Technologien können Organisationen proaktiv auf potenzielle Bedrohungen reagieren, bevor sie zu Vorfällen werden. ADVISORI implementiert cutting-edge Analytics-Lösungen, die sowohl technische als auch geschäftliche Risikoindikatoren in der Lieferkette kontinuierlich überwachen und bewerten.
Die COVID‑19-Pandemie hat die Vulnerabilität globaler Lieferketten offengelegt und neue Resilienz-Anforderungen geschaffen. Die NIS2-Richtlinie berücksichtigt diese Lehren und fordert robuste Business Continuity-Pläne, die auch externe Schocks bewältigen können. ADVISORI entwickelt pandemic-resistant Supply Chain Security-Strategien, die sowohl Cyber-Risiken als auch physische Disruptions adressieren.
Regulatory Technology revolutioniert die Art, wie Organisationen Compliance-Anforderungen verwalten und überwachen. Im Kontext der NIS2-Supply Chain Security ermöglicht RegTech die Automatisierung komplexer Compliance-Prozesse und die kontinuierliche Überwachung der regulatorischen Konformität aller Lieferkettenpartner. ADVISORI implementiert cutting-edge RegTech-Lösungen für effiziente und effektive NIS2-Compliance.
Die Circular Economy erfordert neue Ansätze für Supply Chain Management, da Produkte und Materialien in geschlossenen Kreisläufen zirkulieren. Dies bringt einzigartige Security-Herausforderungen mit sich, da traditionelle lineare Supply Chain Security-Modelle nicht ausreichen. ADVISORI entwickelt innovative Sicherheitskonzepte für zirkuläre Lieferketten, die sowohl NIS2-Compliance als auch Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
Die Landschaft der Supply Chain Security entwickelt sich rasant weiter, getrieben von technologischen Innovationen, sich ändernden Bedrohungslandschaften und evolierenden regulatorischen Anforderungen. ADVISORI antizipiert zukünftige Entwicklungen und bereitet Organisationen proaktiv auf die nächste Generation von Security-Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen vor.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten