Die KRITIS-Verordnung stellt kritische Infrastrukturen vor komplexe Herausforderungen. Unsere umfassende Gap-Analyse identifiziert systematisch Schwachstellen in organisatorischen Strukturen und technischen Systemen, um eine resiliente und compliance-konforme Infrastruktur zu gewährleisten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
KRITIS-Betreiber sind verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung, Überwachung und Steuerung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit ihrer kritischen Infrastrukturen zu treffen. Eine strukturierte Gap-Analyse ist der Grundstein für effektive Compliance.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir führen eine systematische und umfassende Gap-Analyse durch, die sowohl organisatorische als auch technische Aspekte Ihrer kritischen Infrastruktur berücksichtigt und konkrete Handlungsempfehlungen für KRITIS-Compliance liefert.
Vollständige Erfassung und Bewertung Ihrer kritischen Infrastrukturen
Analyse organisatorischer Strukturen und Sicherheitsprozesse
Technische Evaluation von IT-Systemen und Sicherheitsmaßnahmen
Identifikation und Priorisierung von Compliance-Lücken
Entwicklung konkreter Maßnahmenpläne und Implementierungsstrategien
"Die KRITIS Gap-Analyse von ADVISORI hat uns einen umfassenden und strukturierten Überblick über unsere Compliance-Situation verschafft. Besonders wertvoll war die ganzheitliche Betrachtung organisatorischer und technischer Aspekte sowie die priorisierten Handlungsempfehlungen. Dadurch konnten wir unsere Ressourcen zielgerichtet einsetzen und die KRITIS-Compliance deutlich effizienter erreichen."
Head of Informationssicherheit, Cyber Security
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Umfassende Bewertung Ihrer organisatorischen Strukturen, Prozesse und Verfahren im Kontext der KRITIS-Anforderungen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Detaillierte Evaluation Ihrer technischen Systeme, IT-Infrastruktur und Sicherheitsmaßnahmen zur Identifikation technischer Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Für die Geschäftsleitung kritischer Infrastrukturen repräsentiert eine KRITIS Gap-Analyse weit mehr als eine regulatorische Pflichtübung. Sie ist ein strategisches Instrument zur Sicherung der operativen Kontinuität, zur Minimierung existenzieller Geschäftsrisiken und zur Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile. ADVISORI transformiert die Gap-Analyse von einer reinen Compliance-Prüfung zu einem wertvollen Business-Intelligence-Tool.
Erfolgreiche KRITIS-Compliance erfordert mehr als technische Sicherheitsmaßnahmen
Die technische Dimension einer KRITIS Gap-Analyse ist hochkomplex und erfordert tiefgreifende Expertise in Cybersecurity, Systemarchitekturen und modernen Sicherheitstechnologien. Eine professionelle technische Bewertung identifiziert nicht nur aktuelle Schwachstellen, sondern entwickelt auch zukunftsfähige Sicherheitsstrategien, die mit der technologischen Entwicklung Schritt halten.
Die wahre Kunst einer Gap-Analyse liegt nicht in der reinen Identifikation von Schwachstellen, sondern in der intelligenten Transformation dieser Erkenntnisse in strategische, priorisierte und umsetzbare Maßnahmenpläne. ADVISORI entwickelt Roadmaps, die KRITIS-Compliance und operative Exzellenz synergetisch verbinden und dabei realistische Budget- und Ressourcenrahmen berücksichtigen.
Jeder KRITIS-Sektor bringt einzigartige technische, regulatorische und betriebliche Herausforderungen mit sich, die eine spezialisierte Herangehensweise bei der Gap-Analyse erfordern. ADVISORI verfügt über tiefgreifende sektorale Expertise und entwickelt maßgeschneiderte Analysemethoden, die den spezifischen Anforderungen und Risikoprofilen verschiedener kritischer Infrastrukturen gerecht werden.
Die Konvergenz von OT und IT in kritischen Infrastrukturen schafft neue Sicherheitsherausforderungen, die traditionelle IT-Security-Ansätze überfordern. Eine professionelle KRITIS Gap-Analyse muss beide Welten verstehen und integrierte Sicherheitsstrategien entwickeln, die sowohl operative Anforderungen als auch Cybersecurity-Standards erfüllen.
Eine effektive KRITIS Gap-Analyse muss über statische Compliance-Prüfungen hinausgehen und dynamische Bedrohungsanalysen integrieren, die aktuelle Angriffsvektoren, Threat-Actor-Aktivitäten und sich entwickelnde Risikoszenarien berücksichtigen. ADVISORI kombiniert strukturierte Risikobewertungen mit aktueller Threat Intelligence für praxisrelevante und zukunftsfähige Sicherheitsstrategien.
Die größte Herausforderung jeder Gap-Analyse liegt nicht in der Identifikation von Problemen, sondern in der Entwicklung realisierbarer Lösungen, die operative Kontinuität gewährleisten und wirtschaftlich tragfähig sind. ADVISORI fokussiert auf pragmatische Umsetzbarkeit und entwickelt Strategien, die sich organisch in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Die Regulierungslandschaft für kritische Infrastrukturen entwickelt sich rasant weiter, getrieben von sich verschärfenden Bedrohungslagen und technologischen Fortschritten. Eine vorausschauende KRITIS Gap-Analyse muss nicht nur heutige Compliance-Anforderungen erfüllen, sondern auch zukünftige regulatorische Entwicklungen antizipieren, um nachhaltige und zukunftsfähige Sicherheitsstrategien zu entwickeln.
2022 Updates: Neue Kontrollfamilien für Cloud Security, Privacy Engineering und Supply Chain Risk Management.
62443 Evolution: Weiterentwicklung der Industrials Cybersecurity Standards mit strikteren OT-Sicherheitsanforderungen.
Supply-Chain-Angriffe haben sich zu einer der gefährlichsten Bedrohungen für kritische Infrastrukturen entwickelt. Eine umfassende KRITIS Gap-Analyse muss das gesamte Ökosystem von Lieferanten, Partnern und Dienstleistern bewerten und robuste Supply-Chain-Security-Strategien entwickeln, die sowohl Cyber-Risiken als auch physische Abhängigkeiten adressieren.
Incident Response und Business Continuity Management sind kritische Erfolgsfaktoren für die Resilienz kritischer Infrastrukturen. Eine professionelle KRITIS Gap-Analyse muss diese Bereiche nicht als separate Silos betrachten, sondern als integrierte Komponenten eines ganzheitlichen Resilienz-Frameworks, das sowohl präventive als auch reaktive Maßnahmen umfasst.
Die Translation von technischen Gap-Analyse-Ergebnissen in strategische Governance-Instrumente ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg. ADVISORI entwickelt maßgeschneiderte Governance-Frameworks, die es Führungskräften ermöglichen, KRITIS-Compliance als strategisches Asset zu nutzen und kontinuierliche Verbesserungen systematisch zu steuern.
Die zunehmende Nutzung von Cloud-Services und hybriden Infrastrukturen in kritischen Bereichen stellt neue Anforderungen an KRITIS-Compliance. Eine moderne Gap-Analyse muss die komplexen Sicherheits-, Governance- und Regulierungsaspekte von Cloud-Umgebungen verstehen und integrierte Strategien für hybride Infrastrukturen entwickeln, die sowohl On-Premises- als auch Cloud-Komponenten umfassen.
Cyber-Resilience geht über traditionelle Cybersecurity hinaus und fokussiert auf die Fähigkeit, trotz erfolgreicher Angriffe die kritischen Funktionen aufrechtzuerhalten und schnell zu normalen Betriebszuständen zurückzukehren. Eine umfassende KRITIS Gap-Analyse muss Resilience-Capabilities systematisch bewerten und Strategien für operative Kontinuität auch unter Angriffsbedingungen entwickeln.
Human Factors sind oft der schwächste Link in der Sicherheitskette kritischer Infrastrukturen. Eine ganzheitliche KRITIS Gap-Analyse muss die menschlichen Aspekte der Cybersecurity systematisch bewerten und umfassende Strategien für Kompetenzentwicklung, Risikominimierung und kulturelle Veränderungen entwickeln, die nachhaltigen Sicherheitserfolg gewährleisten.
Emerging Technologies revolutionieren kritische Infrastrukturen und schaffen neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. ADVISORI entwickelt zukunftsfähige Gap-Analysen, die sowohl die Potenziale als auch die Sicherheitsherausforderungen von KI, IoT und Industry 4.0 systematisch bewerten und Strategien für sichere Innovation in kritischen Umgebungen schaffen.
Nach der initialen Gap-Analyse beginnt die eigentliche Arbeit: die kontinuierliche Verbesserung und Überwachung der KRITIS-Compliance. ADVISORI entwickelt nachhaltige Monitoring- und Optimierungsstrategien, die sicherstellen, dass Ihre kritische Infrastruktur nicht nur heute compliant ist, sondern auch zukünftig resilient und anpassungsfähig bleibt.
Für multinational tätige Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen in verschiedenen Ländern stellt die Harmonisierung unterschiedlicher regulatorischer Anforderungen eine besondere Herausforderung dar. ADVISORI entwickelt skalierbare, international kompatible Gap-Analyse-Frameworks, die lokale Compliance-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig globale Konsistenz und Effizienz gewährleisten.
ESG-Kriterien gewinnen zunehmend an Bedeutung für kritische Infrastrukturen, da Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und gute Unternehmensführung integral mit der Resilienz und langfristigen Stabilität verbunden sind. ADVISORI integriert ESG-Aspekte systematisch in KRITIS Gap-Analysen und entwickelt ganzheitliche Strategien, die sowohl Sicherheit als auch Nachhaltigkeit optimieren.
Die Zukunft bringt unvorhersehbare Herausforderungen für kritische Infrastrukturen
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten