ESG Due Diligence ermöglicht die systematische Bewertung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren bei Investitions- und Geschäftsentscheidungen. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Bewertung von ESG-Risiken und -Chancen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Effektive ESG Due Diligence geht über die reine Compliance hinaus und identifiziert strategische Chancen für nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir entwickeln mit Ihnen eine strukturierte ESG Due Diligence Strategie, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zugeschnitten ist.
Definition der ESG Due Diligence Scope und Ziele
Datensammlung und ESG-Performance Assessment
Risikoanalyse und Materiality Assessment
Bewertung und Scoring der ESG-Faktoren
Entwicklung von Empfehlungen und Integration Roadmap
"Mit ADVISORI haben wir einen Partner gefunden, der uns bei der professionellen Durchführung von ESG Due Diligence unterstützt. Die strukturierten Bewertungsansätze und fundierten Analysen bilden die Grundlage für unsere nachhaltigen Investitionsentscheidungen."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Wir führen umfassende Analysen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken durch und bewerten deren potenzielle Auswirkungen.
Wir bewerten die aktuelle ESG-Performance und identifizieren Verbesserungspotenziale für nachhaltiges Wachstum.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Für C-Level-Führungskräfte ist ESG Due Diligence längst kein optionaler Compliance-Prozess mehr, sondern ein strategischer Imperativ zur Sicherung langfristiger Wertschöpfung und Risikominimierung. In einer Zeit verschärfter regulatorischer Anforderungen (EU-Taxonomie, CSRD, SFDR) und steigender Investoren-Erwartungen wird die professionelle Bewertung von Environmental, Social und Governance-Faktoren zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal am Markt.
Die Quantifizierung des finanziellen Impacts von ESG-Faktoren ist eine der komplexesten Herausforderungen moderner Due Diligence. ADVISORI nutzt fortschrittliche Bewertungsmodelle und proprietäre Methodiken, um ESG-Risiken und -Chancen in konkrete finanzielle Kennzahlen zu übersetzen, die direkt in Investitionsentscheidungen und Unternehmensbewertungen einfließen können.
Die ESG-Regulatorik entwickelt sich mit beispielloser Geschwindigkeit und Komplexität. Von der EU-Taxonomie über die CSRD bis hin zu den SEC-Klimaoffenlegungsregeln – Unternehmen müssen sich in einem fragmentierten regulatorischen Umfeld zurechtfinden. ADVISORI's Ansatz berücksichtigt diese Dynamik durch zukunftsorientierte, adaptierbare Due Diligence Frameworks, die globale Kompatibilität und regulatorische Compliance sicherstellen.
Traditionelle ESG Due Diligence fokussiert sich primär auf Risikominimierung und Compliance-Erfüllung. ADVISORI revolutioniert diesen Ansatz durch die Transformation von ESG Due Diligence zu einem strategischen Wertschöpfungsinstrument, das systematisch Chancen für nachhaltiges Wachstum, operative Exzellenz und Marktdifferenzierung identifiziert und realisiert.
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und ähnliche internationale Regelungen haben Supply Chain ESG Due Diligence von einer freiwilligen Best Practice zu einer rechtlichen Verpflichtung transformiert. Für die C-Suite bedeutet dies fundamentale Änderungen in der strategischen Lieferantengestaltung und Risikomanagement-Architektur. ADVISORI entwickelt umfassende Lösungen, die nicht nur Compliance sicherstellen, sondern auch strategische Wettbewerbsvorteile durch resiliente und nachhaltige Lieferketten schaffen.
In der datengetriebenen ESG-Landschaft sind qualitativ hochwertige, verifizierbare ESG-Daten das Fundament für fundierte Investitions- und Geschäftsentscheidungen. Die Herausforderung liegt jedoch in der Fragmentierung, Inkonsistenz und teilweisen Unzuverlässigkeit verfügbarer ESG-Daten. ADVISORI adressiert diese Herausforderungen durch innovative Datenintegrations- und Validierungsansätze, die Entscheidungsträgern vertrauenswürdige und handlungsrelevante ESG-Insights liefern.
Klimawandel-bezogene Risiken und Chancen sind zu einem zentralen Faktor für langfristige Geschäftsstabilität und Wertschöpfung geworden. Die zunehmenden physischen Risiken (Extremwetterereignisse, Meerespiegelanstieg) und Transitionsrisiken (Policy-Änderungen, Technologiewandel, Marktverschiebungen) erfordern eine fundamentale Neubetrachtung von Geschäftsmodellen und Investitionsstrategien. ADVISORI entwickelt climate-informed Due Diligence Frameworks, die diese Komplexität in strategische Entscheidungshilfen übersetzen.
3 Assessment: Umfassende Analyse der direkten und indirekten CO2-Emissionen, einschließlich komplexer Scope
3 Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die wahre Wertschöpfung von ESG Due Diligence liegt nicht nur in der Identifikation von Risiken und Chancen, sondern in der Transformation dieser Erkenntnisse in konkrete, umsetzbare Strategien für nachhaltige Performance-Verbesserung. ADVISORI geht über traditionelle Assessment-Ansätze hinaus und entwickelt comprehensive Action Plans, die ESG-Performance systematisch in Business Value übersetzen und langfristige Wettbewerbsvorteile schaffen.
ESG Due Diligence ist inherent ein Multi-Stakeholder-Prozess, bei dem divergierende Interessen und Erwartungen von Investoren, Kunden, Mitarbeitern, Regulatoren und der Gesellschaft in Einklang gebracht werden müssen. Für die C-Suite bedeutet dies die Herausforderung, komplexe Stakeholder-Landschaften zu verstehen und strategische Entscheidungen zu treffen, die verschiedene Interessensgruppen zufriedenstellen, ohne die Geschäftsstrategie zu kompromittieren. ADVISORI entwickelt sophisticated Stakeholder-Management-Frameworks, die diese Komplexität in handhabbare, strategische Lösungen übersetzen.
ESG-Faktoren haben sich von Nice-to-Have zu Deal-Breakern in M&A-Transaktionen entwickelt. Die Integration von ESG Due Diligence in M&A-Prozesse ist nicht nur zur Risikominimierung erforderlich, sondern auch zur Identifikation von Wertschöpfungspotenzialen und zur Optimierung von Deal-Strukturen. ADVISORI entwickelt integrierte ESG-M&A-Frameworks, die ESG-Bewertungen nahtlos in traditionelle Due Diligence Prozesse einbetten und deren Ergebnisse direkt in Transaktionsstrukturen und Post-Merger-Integration-Pläne übersetzen.
Soziale Faktoren (Social) sind oft die komplexesten und schwer quantifizierbaren Aspekte von ESG, gewinnen jedoch zunehmend an Bedeutung für langfristige Geschäftsstabilität und Stakeholder-Vertrauen. Von Diversity & Inclusion über Human Rights bis zu Community Impact – soziale Nachhaltigkeit beeinflusst direkt Talentakquisition, Kundenloyalität und operative Exzellenz. ADVISORI entwickelt sophisticated Social Impact Assessment Frameworks, die soziale Faktoren systematisch bewerten und deren Business Impact quantifizieren.
ESG Due Diligence sollte nicht auf externe Investitions- oder M&A-Entscheidungen beschränkt bleiben, sondern als strategisches Tool für kontinuierliche Portfolio-Optimierung und interne Geschäftsentscheidungen genutzt werden. ADVISORI entwickelt Internal ESG Due Diligence Frameworks, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre bestehenden Geschäftseinheiten, Produkte und Märkte systematisch unter ESG-Gesichtspunkten zu bewerten und zu optimieren.
Emerging Markets präsentieren einzigartige ESG-Herausforderungen und -Chancen, die spezielle Due Diligence Ansätze erfordern. Während Entwicklungsländer oft höhere ESG-Risiken aufweisen (schwächere Governance-Strukturen, limitierte Umweltregulierung, soziale Herausforderungen), bieten sie gleichzeitig bedeutende Impact-Potenziale und Wachstumschancen. ADVISORI entwickelt context-sensitive ESG Due Diligence Frameworks, die diese Komplexität navigieren und sowohl Risiken als auch Entwicklungspotenziale systematisch bewerten.
Künstliche Intelligenz und Advanced Analytics revolutionieren ESG Due Diligence durch die Fähigkeit, massive Datenmengen zu verarbeiten, Muster zu erkennen und prädiktive Insights zu generieren. Gleichzeitig bringen diese Technologien Herausforderungen in Bezug auf Algorithmic Bias, Interpretierbarkeit und ethische Anwendung mit sich. ADVISORI entwickelt responsible AI-Frameworks für ESG Due Diligence, die die Vorteile fortschrittlicher Analytik nutzen, während Transparenz, Fairness und ethische Standards gewährleistet werden.
Die EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) werden ab
2024 die ESG-Berichterstattungslandschaft fundamental verändern und deutlich höhere Anforderungen an Datenqualität, Scope und Granularität stellen. Für die C-Suite bedeutet dies nicht nur Compliance-Herausforderungen, sondern auch die Notwendigkeit, ESG Due Diligence Prozesse CSRD-kompatibel zu gestalten. ADVISORI entwickelt CSRD-readiness Strategien, die regulatory compliance mit strategic value creation verbinden.
ESG Due Diligence wird oft als domain of large corporates wahrgenommen, aber mittelständische und kleine Unternehmen stehen zunehmend unter ESG-Druck von Kunden, Investoren und Regulatoren. Gleichzeitig verfügen sie über begrenzte Ressourcen und ESG-Expertise. ADVISORI entwickelt skalierbare, resource-efficient ESG Due Diligence Lösungen, die auch für smaller enterprises praktikabel und wertschöpfend sind, ohne deren operative Kapazitäten zu überlasten.
Die Messung des tatsächlichen Impact von ESG Due Diligence auf Geschäftsperformance ist eine der kritischsten Herausforderungen für C-Level-Entscheidungsträger. Während ESG-Maßnahmen oft als Kostenfaktoren wahrgenommen werden, ist der Nachweis ihrer langfristigen Wertschöpfung essentiell für nachhaltige C-Suite-Unterstützung. ADVISORI entwickelt comprehensive Impact Measurement Frameworks, die ESG-Investments direkt mit Business Outcomes verknüpfen und deren ROI quantifizierbar machen.
Systemische Risiken und Black Swan Events – von Pandemien über Klimakatastrophen bis zu geopolitischen Krisen – haben fundamentale Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten. ESG Due Diligence kann als Frühwarnsystem und Resilience-Assessment-Tool fungieren, um Unternehmen auf unvorhersehbare Ereignisse vorzubereiten. ADVISORI entwickelt systemic risk-aware ESG Frameworks, die über traditionelle Risikomanagement-Ansätze hinausgehen und Unternehmen für polykrisenhafte Szenarien wappnen.
Die Fragmentierung von ESG-Datenstandards und -Methodiken ist eine der größten Herausforderungen in multinationalen Due Diligence Prozessen. Verschiedene Jurisdiktionen, Rating-Agenturen und Reporting-Standards nutzen unterschiedliche Metriken, Definitionen und Bewertungsansätze, was Vergleichbarkeit und Aggregation erschwert. ADVISORI entwickelt ESG Data Harmonization Frameworks, die diese Komplexität navigieren und einheitliche, vergleichbare ESG-Bewertungen über verschiedene Standards und Regionen hinweg ermöglichen.
Die ESG-Landschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter, und neue Herausforderungsbereiche wie Biodiversitätsverlust, Kreislaufwirtschaft und digitale Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung für strategische Geschäftsentscheidungen. Diese next-generation ESG Themen erfordern neue Due Diligence Methodiken und Bewertungsansätze. ADVISORI entwickelt forward-looking ESG Frameworks, die C-Suite-Führungskräfte auf diese emerging challenges vorbereiten und Competitive Advantages durch Early Adoption ermöglichen.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten