Entwickeln Sie zukunftssichere ICAAP- und ILAAP-Frameworks, die nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch als strategische Steuerungsinstrumente für Ihr Institut dienen. Unsere Experten begleiten Sie von der Konzeption bis zur Implementierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Kapital- und Liquiditätsplanungsprozesse.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Die neue Generation von ICAAP/ILAAP-Lösungen geht weit über die bloße Erfüllung regulatorischer Mindestanforderungen hinaus. Nutzen Sie diese Prozesse als strategische Steuerungsinstrumente, die wertvolle Erkenntnisse für die Geschäftsmodelloptimierung und Risikostrategie liefern können.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir verfolgen einen strukturierten Ansatz zur Entwicklung und Implementierung effektiver ICAAP/ILAAP-Frameworks, der alle regulatorischen Anforderungen abdeckt und gleichzeitig den spezifischen Bedürfnissen Ihres Instituts Rechnung trägt.
Assessment und Gap-Analyse der bestehenden ICAAP/ILAAP-Prozesse
Entwicklung eines institutsspezifischen Target Operating Models
Design und Implementierung von Methodologien und Tools
Integration in bestehende Governance- und Steuerungsprozesse
Entwicklung effektiver Reporting- und Dokumentationslösungen
"Ein gut konzipierter ICAAP/ILAAP-Prozess ist mehr als ein regulatorisches Erfordernis – er ist ein strategisches Instrument, das Finanzinstituten wertvolle Einblicke in ihre Risiko-Rendite-Struktur bietet und fundierte Entscheidungen zur Kapital- und Liquiditätsallokation ermöglicht. Unsere Erfahrung zeigt, dass Institute, die diese Prozesse strategisch nutzen, nicht nur regulatorisch besser aufgestellt sind, sondern auch signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen können."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter ICAAP/ILAAP-Frameworks, die alle regulatorischen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig als wertvolle Steuerungsinstrumente dienen.
Konzeption und Durchführung umfassender Stress- und Szenarioanalysen, die regulatorische Anforderungen erfüllen und wertvolle Erkenntnisse für die strategische Steuerung liefern.
Optimierung von Planungsprozessen für Kapital und Liquidität, die sowohl regulatorische als auch ökonomische Perspektiven berücksichtigen und eine fundierte strategische Entscheidungsfindung unterstützen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
ICAAP (Internal Capital Adequacy Assessment Process) und ILAAP (Internal Liquidity Adequacy Assessment Process) stellen komplementäre Säulen im aufsichtsrechtlichen Rahmenwerk dar, die trotz ihrer konzeptionellen Unterschiede zahlreiche Synergien bieten. Eine integrative Betrachtung ermöglicht nicht nur regulatorische Effizienz, sondern schafft auch einen ganzheitlichen Steuerungsansatz für Kapital- und Liquiditätsrisiken.
30 Tage) als auch mittel- bis langfristige Liquiditätsrisiken (>
1 Jahr) adressieren muss.
Ein fortschrittliches ICAAP-Stresstesting-Framework geht weit über die regulatorische Compliance hinaus und etabliert sich als strategisches Instrument für fundierte Geschäftsentscheidungen und proaktives Risikomanagement. ADVISORI fördert einen holistischen Ansatz, der quantitative Rigorosität mit qualitativer Geschäftsrelevanz verbindet und die Perspektiven verschiedener Stakeholder integriert.
Eine strategische Kapitalallokation repräsentiert die Schnittstelle zwischen regulatorischer Compliance und wertorientierter Unternehmenssteuerung. Sie transformiert abstrakte Kapitalanforderungen in konkrete Steuerungsimpulse und schafft die Grundlage für eine risikoadäquate Ressourcenverteilung, die sowohl aufsichtsrechtliche Vorgaben erfüllt als auch die Wertschöpfung des Instituts maximiert.
Die Technologiedimension spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Effektivität des ILAAP-Prozesses. Moderne technologische Lösungen ermöglichen nicht nur eine zuverlässige Erfüllung regulatorischer Anforderungen, sondern schaffen auch strategischen Mehrwert durch Echtzeitanalysen, automatisierte Workflows und datengestützte Prognosen. ADVISORI verfolgt einen integrativen Technologieansatz, der bestehende Systeme optimal nutzt und gezielt durch innovative Komponenten ergänzt.
Die aufsichtsrechtlichen Erwartungen an ICAAP und ILAAP haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Sowohl die EZB als auch die BaFin haben ihre Anforderungen konkretisiert und erwarten von Instituten einen integrierten, zukunftsorientierten Ansatz, der weit über eine reine Compliance-Übung hinausgeht. Die Herausforderung besteht darin, diese regulatorischen Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig einen geschäftlichen Mehrwert zu generieren.
Die ICAAP/ILAAP-Berichterstattung repräsentiert mehr als nur ein regulatorisches Erfordernis – sie ist ein strategisches Kommunikationsinstrument, das komplexe Risiko- und Kapitalinformationen in entscheidungsrelevante Erkenntnisse transformiert. Eine effektive Berichtsstruktur schafft die Balance zwischen regulatorischer Vollständigkeit und Management-Relevanz, indem sie sowohl technische Details für die Aufsicht als auch strategische Implikationen für die Geschäftsleitung transparent darstellt.
Die adäquate Erfassung und Quantifizierung schwer messbarer Risiken stellt eine zentrale Herausforderung für moderne ICAAP-Frameworks dar. Während traditionelle Risikoarten wie Kredit-, Markt- und operationelle Risiken auf etablierte Messverfahren zurückgreifen können, erfordern emergente Risikoarten wie ESG-Risiken, strategische Risiken oder Reputationsrisiken innovative Ansätze, die qualitative und quantitative Elemente intelligent kombinieren.
Eine präzise Modellierung von Liquiditätsbedarf und -reserven ist das Herzstück eines effektiven ILAAP-Prozesses und bildet die Grundlage für robuste strategische Entscheidungen im Liquiditätsmanagement. Die Herausforderung liegt darin, sowohl kontraktuelle als auch verhaltensbasierte Faktoren adäquat zu berücksichtigen und gleichzeitig ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Modellkomplexität und praktischer Anwendbarkeit zu finden.
Die Datenqualität und -aggregation stellt das Fundament eines jeden ICAAP/ILAAP-Frameworks dar. Selbst die fortschrittlichsten Methoden und Prozesse können keine zuverlässigen Ergebnisse liefern, wenn die zugrundeliegenden Daten lückenhaft, inkonsistent oder unzureichend granular sind. Eine systematische Verbesserung der Datenbasis erfordert sowohl technologische als auch organisatorische Maßnahmen und schafft einen signifikanten strategischen Mehrwert über die regulatorische Compliance hinaus.
Die strategische Nutzung von ICAAP/ILAAP-Erkenntnissen durch die Geschäftsleitung transformiert diese regulatorischen Prozesse von reinen Compliance-Übungen zu wertvollen Steuerungsinstrumenten. Eine effektive Integration in die Unternehmensführung erfordert sowohl geeignete Governance-Strukturen als auch eine zielgruppengerechte Aufbereitung der komplexen Risiko- und Kapitalinformationen, um fundierte strategische Entscheidungen zu ermöglichen.
Die Integration von Recovery Planning und ICAAP/ILAAP repräsentiert eine fortschrittliche Evolutionsstufe im regulatorischen Risikomanagement. Anstatt diese Anforderungen isoliert zu betrachten, schaffen integrierte Ansätze signifikante Synergien, reduzieren Redundanzen und etablieren ein konsistentes Rahmenwerk vom Business-as-usual-Betrieb bis hin zum Krisenmanagement. ADVISORI empfiehlt eine systematische Verzahnung dieser komplementären Prozesse, um sowohl regulatorische Effizienz als auch strategischen Mehrwert zu maximieren.
Die Herausforderung für mittelgroße Institute besteht darin, einen proportionalen ICAAP/ILAAP-Ansatz zu entwickeln, der die regulatorischen Anforderungen adäquat erfüllt, ohne unverhältnismäßige Ressourcen zu binden. Ein gut konzipierter proportionaler Ansatz fokussiert auf die institutsspezifischen Risiken, nutzt schlanke Methodologien und Prozesse und schafft dennoch einen substanziellen Mehrwert für die Unternehmenssteuerung. ADVISORI unterstützt Institute bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die Compliance und Effizienz in Einklang bringen.
Die kontinuierliche Verbesserung und Validierung interner Risikomodelle ist ein zentraler Erfolgsfaktor für einen wertschaffenden ICAAP. Über die regulatorische Compliance hinaus bieten fortschrittliche Modellierungsansätze die Möglichkeit, das Risikoprofil des Instituts präziser zu verstehen, Kapital effizienter zu allokieren und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. ADVISORI empfiehlt einen systematischen Ansatz zur Modellentwicklung und -validierung, der sowohl quantitative Rigorosität als auch geschäftliche Relevanz sicherstellt.
Die Integration von ESG-Risiken, insbesondere klimabezogener Risiken, in ICAAP und ILAAP stellt sowohl eine regulatorische Notwendigkeit als auch eine strategische Chance dar. Aufsichtsbehörden weltweit – allen voran die EZB und die BaFin – erwarten zunehmend eine systematische Berücksichtigung dieser Risiken in allen Elementen des Risikomanagements. Eine proaktive Integration schafft nicht nur regulatorische Compliance, sondern ermöglicht auch ein zukunftsorientiertes Risikomanagement, das emergente Risiken frühzeitig adressiert.
Ein fortschrittliches Liquiditätstransferpreissystem (LTP) stellt die Schnittstelle zwischen dem regulatorischen Liquiditätsmanagement und der geschäftlichen Steuerung dar. Es transformiert abstrakte Liquiditätskosten in konkrete Preissignale für Geschäftsbereiche und Produkte und schafft damit Anreize für eine risikobewusste Geschäftsentwicklung. Die optimale Gestaltung eines LTP-Systems berücksichtigt sowohl methodische als auch governancebezogene Aspekte und stellt sicher, dass Liquiditätsrisiken transparent bepreist und in allen relevanten Entscheidungsprozessen adäquat berücksichtigt werden.
Die strategische Nutzung von ICAAP/ILAAP-Erkenntnissen zur Stärkung der Geschäftsmodellresilienz repräsentiert eine Evolution von regulatorischer Compliance hin zu wertschaffendem Risikomanagement. Ein fortschrittlicher Ansatz nutzt die umfassenden Analysen und Stresstests nicht nur zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, sondern als strategisches Instrument zur Identifikation von Vulnerabilitäten, Optimierung der Kapital- und Liquiditätseffizienz und zur zukunftsorientierten Geschäftsmodellgestaltung.
Die digitale Transformation verändert die Finanzbranche grundlegend und beeinflusst auch die Anforderungen an moderne ICAAP/ILAAP-Frameworks. Eine zukunftsorientierte Kapital- und Liquiditätsplanung muss sowohl die Risiken als auch die Chancen der Digitalisierung berücksichtigen, um Wettbewerbsfähigkeit und regulatorische Compliance gleichermaßen zu gewährleisten. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute dabei, ihre ICAAP/ILAAP-Prozesse technologisch zukunftssicher zu gestalten und neue digitale Möglichkeiten strategisch zu nutzen.
Die strategische Nutzung von Synergien zwischen verschiedenen regulatorischen Anforderungen bietet Finanzinstituten erhebliches Potenzial für Effizienzsteigerungen, Kostenreduktionen und eine verbesserte Konsistenz der Steuerungsinformationen. Anstatt regulatorische Anforderungen isoliert zu betrachten, empfiehlt ADVISORI einen integrierten Ansatz, der Redundanzen minimiert und gemeinsame methodische und datenbezogene Grundlagen schafft. Die systematische Nutzung dieser Synergien transformiert regulatorische Compliance von einem Kostenfaktor zu einem wertschaffenden Prozess.
Die gezielte Automatisierung von ICAAP/ILAAP-Prozessen bietet erhebliches Potenzial für Effizienzsteigerungen, Qualitätsverbesserungen und strategischen Mehrwert. Durch den Einsatz moderner Technologien können manuelle, fehleranfällige Tätigkeiten reduziert, Durchlaufzeiten verkürzt und analytische Kapazitäten für wertschöpfende Aktivitäten freigesetzt werden. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftssicherer Automatisierungsstrategien, die sowohl operative Exzellenz als auch regulatorische Compliance gewährleisten.
Die strategische Integration des ICAAP/ILAAP in die Unternehmensplanung transformiert regulatorische Prozesse in wertvolle Steuerungsinstrumente und schafft eine kohärente Verbindung zwischen Risikomanagement, Kapitalplanung und Geschäftsstrategie. Eine gelungene Integration ermöglicht es Finanzinstituten, regulatorische Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern diese als strategischen Wettbewerbsvorteil zu nutzen. ADVISORI hat auf Basis zahlreicher erfolgreicher Implementierungen Best Practices identifiziert, die eine nachhaltige Wertschöpfung durch integrierte Planungsprozesse fördern.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten