MiFID II Readiness
Die Markets in Financial Instruments Directive II (MiFID II) stellt Finanzinstitute vor komplexe Herausforderungen in den Bereichen Anlegerschutz, Transparenz und Marktinfrastruktur. Wir unterstützen Sie mit einer strukturierten Methodik bei der effizienten Implementierung und optimalen Integration der Anforderungen in Ihre Geschäftsprozesse.
- ✓Ganzheitliche Readiness-Bewertung und strategische Implementierungsplanung
- ✓Optimierte Integration der MiFID II-Anforderungen in bestehende Geschäftsprozesse
- ✓Effiziente Umsetzung der Kostentransparenz- und Best-Execution-Anforderungen
- ✓Nachhaltige Compliance-Sicherung durch fortlaufende Überwachung und Optimierung
Ihr Erfolg beginnt hierBereit für den nächsten Schritt?
Zertifikate, Partner und mehr...










MiFID II Readiness
Unser MiFID II Readiness-Angebot umfasst ein breites Spektrum an Leistungen, die Sie bei allen Aspekten der MiFID II-Vorbereitung und -Implementierung unterstützen. Wir bieten einen maßgeschneiderten Ansatz, der auf Ihre spezifischen Anforderungen und Ihre bestehende Infrastruktur zugeschnitten ist.
Wir verfolgen einen strukturierten und erprobten Ansatz zur Sicherstellung Ihrer MiFID II-Readiness, der alle relevanten Aspekte der Regulierung berücksichtigt und nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integriert werden kann.
Unser Ansatz:
- Durchführung einer umfassenden Ist-Analyse und Identifikation von Compliance-Lücken
- Entwicklung einer maßgeschneiderten MiFID II-Implementierungsstrategie
- Priorisierte Umsetzung der Anforderungen in allen betroffenen Geschäftsbereichen
- Integration der MiFID II-Prozesse in Ihre IT-Systeme und Workflows
- Etablierung eines kontinuierlichen Monitoring- und Optimierungsprozesses
"Eine erfolgreiche MiFID II-Implementierung erfordert mehr als nur technische Compliance – sie bietet die Chance, Kundenvertrauen zu stärken, Prozesse zu optimieren und neue Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Finanzinstitute dabei, diese Chancen voll auszuschöpfen."

Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
MiFID II Impact Assessment und Gap-Analyse
Wir analysieren systematisch die Auswirkungen von MiFID II auf Ihre Organisation und identifizieren bestehende Compliance-Lücken als Grundlage für Ihre Implementierungsstrategie.
- Umfassende Bewertung der MiFID II-Anforderungen für Ihr spezifisches Geschäftsmodell
- Detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Prozesse, Systeme und Dokumentation
- Identifikation von Compliance-Lücken und Optimierungspotentialen
- Entwicklung eines strukturierten Maßnahmenplans mit klaren Prioritäten
MiFID II-Implementierung und Prozessoptimierung
Wir unterstützen Sie bei der effizienten Umsetzung der MiFID II-Anforderungen und integrieren diese nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse.
- Implementierung maßgeschneiderter Lösungen für Anlegerschutz und Produktgovernance
- Aufbau robuster Best-Execution-Prozesse und Nachweisführung
- Integration von Kostentransparenz- und Aufzeichnungspflichten
- Optimierung und Automatisierung der MiFID II-relevanten Workflows
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Kompetenzbereiche in Regulatory Compliance Management
Unsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Häufig gestellte Fragen zur MiFID II Readiness
Warum ist eine proaktive MiFID II Readiness-Strategie für Finanzinstitute erfolgskritisch und wie unterstützt ADVISORI bei diesem transformativen Prozess?
MiFID II stellt weitaus mehr als eine reine Compliance-Übung dar – es ist ein tiefgreifender Paradigmenwechsel im europäischen Finanzwesen, der nahezu alle Aspekte der Wertschöpfungskette von Finanzdienstleistern betrifft. Eine rein reaktive oder minimale Compliance-Strategie übersieht nicht nur erhebliche strategische Chancen, sondern riskiert auch kostspielige Fehlentwicklungen und regulatorische Sanktionen. Eine proaktive Readiness-Strategie hingegen ermöglicht Finanzinstituten, die Transformation als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
🔍 Strategische Dimensionen von MiFID II, die eine proaktive Vorbereitung erfordern:
🛡️ Der ADVISORI-Ansatz für proaktive MiFID II-Readiness:
Welche kritischen Faktoren sollten bei einem MiFID II Gap Assessment berücksichtigt werden und wie gestaltet ADVISORI diesen Prozess?
Ein umfassendes MiFID II Gap Assessment bildet das Fundament einer erfolgreichen Implementierungsstrategie. Es geht weit über eine einfache Checkliste hinaus und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis sowohl der regulatorischen Anforderungen als auch Ihrer spezifischen Geschäftsmodelle, Prozesse und Systeme. Ein mangelhaftes Gap Assessment kann zu Fehleinschätzungen des Implementierungsaufwands, übersehenen Compliance-Risiken und ineffizienter Ressourcenallokation führen.
📋 Kritische Erfolgsfaktoren für ein effektives MiFID II Gap Assessment:
🔍 Der ADVISORI-Ansatz zum MiFID II Gap Assessment:
Wie können Finanzinstitute ihre Anlegerschutz- und Produktgovernance-Prozesse MiFID II-konform gestalten und welchen Mehrwert bietet ADVISORI bei dieser Transformation?
Die Anlegerschutz- und Produktgovernance-Anforderungen stellen das Herzstück von MiFID II dar und erfordern eine fundamentale Neuausrichtung der Produkt- und Beratungsprozesse. Sie zielen darauf ab, dass Finanzprodukte nur an geeignete Kunden vertrieben werden und Interessenkonflikte minimiert werden. Diese Transformation bietet jedoch nicht nur regulatorische Compliance, sondern auch die Chance, Kundenvertrauen zu stärken und Vertriebseffizienz zu steigern.
🔄 Kernelemente einer MiFID II-konformen Anlegerschutz- und Produktgovernance-Architektur:
💼 Der ADVISORI-Mehrwert für Ihre Anlegerschutz- und Produktgovernance-Transformation:
Welche Herausforderungen stellen die Best-Execution-Anforderungen von MiFID II dar und wie unterstützt ADVISORI bei deren erfolgreicher Bewältigung?
Die Best-Execution-Verpflichtungen unter MiFID II haben den Anspruch an Orderausführung und deren Nachweisbarkeit fundamental verändert. Sie erfordern von Finanzinstituten, alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um das bestmögliche Ergebnis für ihre Kunden zu erzielen – und dies konsistent, nachweisbar und unter Berücksichtigung multipler Faktoren. Diese Anforderungen stellen sowohl konzeptionell als auch operativ und technisch eine erhebliche Herausforderung dar.
📊 Zentrale Herausforderungen bei der Umsetzung der Best-Execution-Anforderungen:
🛠️ Der ADVISORI-Ansatz zur Bewältigung der Best-Execution-Herausforderungen:
Wie können Finanzinstitute die Kostentransparenz- und Aufzeichnungspflichten von MiFID II effizient umsetzen und welche innovativen Lösungen bietet ADVISORI?
Die umfassenden Kostentransparenz- und Aufzeichnungspflichten unter MiFID II stellen viele Finanzinstitute vor erhebliche Herausforderungen. Sie erfordern nicht nur eine vollständige Offenlegung aller direkten und indirekten Kosten, sondern auch die lückenlose Dokumentation von Kundeninteraktionen und Beratungsprozessen. Die erfolgreiche Umsetzung erfordert sowohl ein tiefes regulatorisches Verständnis als auch innovative technologische Lösungen.
📋 Kernherausforderungen der Kostentransparenz- und Aufzeichnungspflichten:
🔧 Der ADVISORI-Ansatz für innovative Lösungen:
Welche Bedeutung hat die MiFID II für das Transaktionsreporting und wie unterstützt ADVISORI bei der effizienten Umsetzung dieser komplexen Anforderungen?
Das Transaktionsreporting unter MiFID II stellt eines der komplexesten und datenintensivsten Elemente der Regulierung dar. Mit bis zu
65 zu reportenden Datenfeldern pro Transaktion, strengen Zeitvorgaben und erheblichen Sanktionen bei Nichteinhaltung gehört es zu den anspruchsvollsten regulatorischen Verpflichtungen für Finanzinstitute. Die erfolgreiche Umsetzung erfordert eine Kombination aus regulatorischem Know-how, Prozessexpertise und technologischen Lösungen.
📊 Zentrale Herausforderungen des MiFID II-Transaktionsreportings:
65 verschiedene Datenfelder pro Transaktion zu erfassen, darunter komplexe Informationen wie LEIs, ISINs, Trader-IDs und detaillierte Kundeninformationen.
📡 Der ADVISORI-Ansatz zum effektiven Transaktionsreporting:
Wie sollten Finanzinstitute ihre MiFID II-Implementierungsstrategie gestalten und welche Erfolgsfaktoren sind dabei besonders zu beachten?
Eine erfolgreiche MiFID II-Implementierung erfordert weit mehr als die isolierte Betrachtung einzelner regulatorischer Anforderungen. Sie verlangt einen ganzheitlichen, strategischen Ansatz, der die Komplexität und Wechselwirkungen der verschiedenen Anforderungen berücksichtigt und gleichzeitig die Geschäftsstrategie und operative Effizienz im Blick behält. Die Erfahrung zeigt, dass der Implementierungsansatz maßgeblich über Kosten, Zeitbedarf und letztendlichen Erfolg entscheidet.
🔑 Kritische Erfolgsfaktoren für die MiFID II-Implementierung:
🛠️ Der ADVISORI-Ansatz zur strategischen MiFID II-Implementierung:
Welche Rolle spielt Technologie bei der MiFID II-Compliance und wie kann ADVISORI bei der Entwicklung einer optimalen IT-Strategie unterstützen?
Technologie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die effiziente und nachhaltige Umsetzung von MiFID II. Die Anforderungen an Datenerfassung, -verarbeitung, -speicherung und -reporting sind so umfangreich und komplex, dass manuelle Prozesse oder isolierte Systemlösungen kaum praktikabel sind. Eine durchdachte IT-Strategie ist daher entscheidend, um sowohl Compliance zu gewährleisten als auch operative Effizienz zu erhalten. Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, bestehende Systeme anzupassen oder neue Lösungen zu implementieren.
💻 Schlüsselbereiche der technologischen MiFID II-Unterstützung:
🔧 Der ADVISORI-Ansatz zur technologischen MiFID II-Unterstützung:
Wie wirkt sich MiFID II auf die Produktgovernance aus und welche Best Practices empfiehlt ADVISORI für eine effektive Implementierung?
Die Produktgovernance-Anforderungen stellen einen der weitreichendsten Paradigmenwechsel unter MiFID II dar. Sie verschieben den Fokus vom reinen Vertrieb hin zu einer umfassenden Produktverantwortung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Diese neuen Anforderungen betreffen sowohl Hersteller als auch Vertreiber von Finanzprodukten und erfordern eine fundamentale Neugestaltung interner Prozesse und Kontrollen, um sicherzustellen, dass Produkte den Bedürfnissen klar definierter Zielmärkte entsprechen.
📦 Zentrale Dimensionen der MiFID II-Produktgovernance:
🔍 ADVISORI Best Practices für effektive Produktgovernance:
Welche Herausforderungen bringt MiFID II für das Change Management in Finanzinstituten mit sich und wie unterstützt ADVISORI bei deren Bewältigung?
MiFID II stellt nicht nur in regulatorischer und technischer Hinsicht eine massive Herausforderung dar, sondern erfordert auch einen tiefgreifenden kulturellen und organisatorischen Wandel. Die Regulierung berührt nahezu alle Geschäftsbereiche und Mitarbeitergruppen eines Finanzinstituts und verändert fundamentale Arbeitsweisen – von der Kundenberatung über die Produktentwicklung bis hin zum Handel. Diese weitreichenden Änderungen erfordern ein durchdachtes Change Management, um Widerständen vorzubeugen und eine nachhaltige Verankerung sicherzustellen.
🔄 Zentrale Change-Management-Herausforderungen bei MiFID II:
🌱 Der ADVISORI-Ansatz zum effektiven MiFID II Change Management:
Wie können Finanzinstitute die MiFID II-Compliance nachhaltig sicherstellen und welche Governance-Strukturen empfiehlt ADVISORI?
Die nachhaltige Sicherstellung der MiFID II-Compliance ist keine einmalige Implementierungsaufgabe, sondern erfordert einen kontinuierlichen Governance- und Überwachungsprozess. Die Komplexität und regelmäßige Weiterentwicklung der Regulierung sowie die hohen Bußgelder bei Verstößen machen ein systematisches Compliance-Management unerlässlich. Effektive Governance-Strukturen sind dabei der Schlüssel, um Compliance-Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu steuern.
🏛️ Kernelemente einer robusten MiFID II-Governance:
⚙️ ADVISORI's empfohlene Governance-Strukturen für nachhaltige MiFID II-Compliance:
Welche Rolle spielt Data Management bei der MiFID II-Compliance und wie unterstützt ADVISORI bei der Entwicklung einer effektiven Datenstrategie?
Datenmanagement ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die MiFID II-Compliance, da die Regulierung in nahezu allen Bereichen umfangreiche und hochqualitative Datenanforderungen stellt. Von Transaktionsreporting über Best Execution bis hin zu Kostentransparenz und Produktgovernance – überall werden präzise, vollständige und konsistente Daten benötigt. Viele Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, diese Datenanforderungen über verschiedene Systeme, Geschäftsbereiche und teils auch externe Quellen hinweg zu erfüllen.
🔢 Datenmanagement-Herausforderungen unter MiFID II:
📊 Der ADVISORI-Ansatz für effektives MiFID II-Datenmanagement:
Wie sollte eine effektive MiFID II-Teststrategie aussehen und welchen Ansatz verfolgt ADVISORI bei der Validierung von Compliance-Lösungen?
Testing und Validierung sind entscheidende Erfolgsfaktoren für eine robuste MiFID II-Implementierung. Die Komplexität der Regulierung, die zahlreichen Schnittstellen zwischen Systemen und Prozessen sowie die schwerwiegenden Konsequenzen von Compliance-Verstößen erfordern einen umfassenden, methodischen Testansatz. Eine durchdachte Teststrategie hilft nicht nur, Compliance-Risiken zu minimieren, sondern auch Implementierungskosten zu optimieren und betriebliche Störungen zu reduzieren.
🧪 Kritische Dimensionen des MiFID II-Testings:
📋 Der ADVISORI-Ansatz zur MiFID II-Testvalidierung:
Welche Auswirkungen hat MiFID II auf das Geschäftsmodell von Finanzinstituten und wie unterstützt ADVISORI bei der strategischen Neuausrichtung?
MiFID II hat weitreichende Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle von Finanzinstituten – weit über die reine Compliance-Dimension hinaus. Die Regulierung verändert fundamentale Aspekte der Wertschöpfung, von Preismodellen über Produktangebote bis hin zu Vertriebsstrategien. Führende Institute nutzen diese regulatorisch induzierte Transformation als Katalysator für eine strategische Neuausrichtung, die langfristige Wettbewerbsvorteile schafft, anstatt nur minimal die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
💼 Strategische Implikationen von MiFID II für Geschäftsmodelle:
🔄 Der ADVISORI-Ansatz zur strategischen Neuausrichtung:
Wie können Finanzinstitute die MiFID II-Anforderungen als Katalysator für Prozessoptimierungen nutzen und welche Effizienzpotenziale identifiziert ADVISORI?
MiFID II wird oft primär als Compliance-Herausforderung betrachtet, bietet jedoch gleichzeitig signifikante Chancen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung. Die umfassenden Anforderungen zwingen Finanzinstitute, bestehende Prozesse grundlegend zu überdenken – eine einmalige Gelegenheit, veraltete Arbeitsweisen zu modernisieren, manuelle Schritte zu automatisieren und Datensilos aufzubrechen. Vorausschauende Institute nutzen die notwendigen Investitionen, um gleichzeitig Compliance zu sichern und operative Exzellenz zu steigern.
⚙️ Kernbereiche für MiFID II-getriebene Prozessoptimierungen:
🚀 Der ADVISORI-Ansatz zur prozessorientierten Transformation:
Welche KPIs und Metriken sollten Finanzinstitute zur Messung des MiFID II-Implementierungserfolgs etablieren und wie unterstützt ADVISORI beim Performance Management?
Die Messung des MiFID II-Implementierungserfolgs ist eine komplexe Herausforderung, die weit über die binäre Betrachtung von Compliance vs. Non-Compliance hinausgeht. Ein effektives Performance Management für MiFID II sollte sowohl die Einhaltung regulatorischer Anforderungen als auch geschäftliche Auswirkungen und Effizienzaspekte umfassen. Die Definition geeigneter KPIs und die Etablierung eines systematischen Monitoring-Prozesses sind entscheidend, um den Implementierungsfortschritt zu steuern und nachhaltige Compliance zu gewährleisten.
📊 Mehrdimensionale KPIs für MiFID II-Performance Management:
📈 Der ADVISORI-Ansatz zum MiFID II-Performance Management:
Wie können Finanzinstitute eine nachhaltige MiFID II-Compliance-Kultur etablieren und welche Change-Management-Ansätze empfiehlt ADVISORI?
Die nachhaltige Verankerung von MiFID II-Compliance erfordert mehr als nur technische Lösungen und Prozessanpassungen – sie verlangt einen tiefgreifenden kulturellen Wandel. Ohne eine etablierte Compliance-Kultur bleibt die Einhaltung der komplexen MiFID II-Anforderungen fragil und abhängig von einzelnen Kontrollen. Die Schaffung einer solchen Kultur ist eine langfristige Führungsaufgabe, die systematisches Change Management und kontinuierliche Aufmerksamkeit erfordert.
🌱 Schlüsselelemente einer nachhaltigen MiFID II-Compliance-Kultur:
🔄 Der ADVISORI-Ansatz zum MiFID II-Change-Management:
Welche Rolle spielen RegTech-Lösungen bei der MiFID II-Compliance und wie unterstützt ADVISORI bei deren Auswahl und Implementation?
RegTech-Lösungen haben sich zu einem unverzichtbaren Enabler für die effiziente und nachhaltige Einhaltung von MiFID II entwickelt. Die Komplexität und der Datenumfang der Anforderungen machen manuelle Prozesse oder generische IT-Lösungen in vielen Bereichen unpraktikabel. Spezialisierte RegTech-Tools bieten durch Automatisierung, fortschrittliche Analytik und regulatorisches Fachwissen signifikante Vorteile, müssen jedoch sorgfältig ausgewählt und implementiert werden, um ihren vollen Wert zu entfalten.
💻 Schlüsselbereiche für RegTech-Einsatz bei MiFID II:
⚙️ Der ADVISORI-Ansatz zur RegTech-Selektion und -Implementation:
Wie können Finanzinstitute die MiFID II-Anforderungen in ihre Digitalisierungsstrategie integrieren und welche Synergien identifiziert ADVISORI?
Die Integration von MiFID II-Anforderungen in die Digitalisierungsstrategie bietet Finanzinstituten die Chance, regulatorische Investitionen als Katalysator für die digitale Transformation zu nutzen. Anstatt MiFID II als isolierte Compliance-Initiative zu behandeln, können zukunftsorientierte Institute signifikante Synergien erschließen, indem sie regulatorische und strategische Digitalisierungsinitiativen zusammenführen. Dieser integrierte Ansatz maximiert den Return on Investment und schafft nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
🔄 Schlüsselsynergien zwischen MiFID II und Digitalisierung:
🚀 Der ADVISORI-Ansatz zur integrierten Transformation:
Welche Best Practices empfiehlt ADVISORI für eine kosteneffiziente und nachhaltige MiFID II-Implementation?
Die Implementierung von MiFID II stellt Finanzinstitute vor erhebliche Herausforderungen hinsichtlich Kosten, Ressourceneinsatz und Nachhaltigkeit. Ohne einen strategischen, gut durchdachten Ansatz drohen Budgetüberschreitungen, ineffiziente Ressourcenallokation und suboptimale Lösungen, die langfristig hohe Betriebskosten verursachen. Basierend auf unseren Erfahrungen aus zahlreichen erfolgreichen Implementierungsprojekten haben wir Best Practices identifiziert, die eine kosteneffiziente und zukunftssichere Umsetzung ermöglichen.
💰 Best Practices für kosteneffiziente MiFID II-Implementation:
🛠️ ADVISORI's empfohlener Implementierungsansatz:
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Generative KI in der Fertigung
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Ergebnisse
AI Automatisierung in der Produktion
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme

Ergebnisse
KI-gestützte Fertigungsoptimierung
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung

Ergebnisse
Digitalisierung im Stahlhandel
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel

Ergebnisse
Lassen Sie uns
Zusammenarbeiten!
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!