Unsere spezialisierte Beratung unterstützt Sie bei der Neuausrichtung Ihrer Handels- und Bankbuchabgrenzung gemäß den FRTB-Anforderungen. Wir analysieren Ihre bestehende Struktur, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln eine maßgeschneiderte Implementierungsstrategie für eine konforme und kapitaleffiziente Neuausrichtung.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Eine strategisch durchdachte Neuausrichtung der Handels- und Bankbuchabgrenzung kann Ihre Kapitalanforderungen unter FRTB um bis zu 20% optimieren, während eine unzureichende Vorbereitung zu erheblichen regulatorischen Aufschlägen führen kann.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir verfolgen einen strukturierten und bewährten Ansatz für die Neuausrichtung Ihrer Handels- und Bankbuchabgrenzung gemäß FRTB-Anforderungen.
Bestandsaufnahme und Analyse der aktuellen Handels- und Bankbuchstruktur
Detaillierte Bewertung aller Positionen gemäß FRTB-Abgrenzungskriterien
Entwicklung alternativer Abgrenzungsszenarien und Quantifizierung der Kapitalauswirkungen
Erarbeitung einer optimalen Zielstruktur unter Berücksichtigung regulatorischer und geschäftlicher Anforderungen
Implementierung der neuen Abgrenzung und Einrichtung robuster Überwachungsprozesse
"Die Unterstützung von ADVISORI bei der Neuausrichtung unserer Handels- und Bankbuchabgrenzung war entscheidend für unsere erfolgreiche FRTB-Implementierung. Die fundierte Analyse und die strategische Neupositionierung ermöglichten es uns, nicht nur regulatorische Compliance zu erreichen, sondern auch unsere Kapitalanforderungen erheblich zu optimieren."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Wir analysieren Ihre bestehende Handels- und Bankbuchstruktur gemäß den FRTB-Kriterien, identifizieren Positionen, die neu klassifiziert werden müssen, und entwickeln eine optimale Abgrenzungsstrategie, die sowohl regulatorische Compliance als auch Kapitaleffizienz sicherstellt.
Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der neuen Abgrenzungsstrategie und etablieren robuste Prozesse für die kontinuierliche Überwachung und Compliance, um sicherzustellen, dass Ihre Handels- und Bankbuchstruktur nachhaltig FRTB-konform bleibt.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Die FRTB-Abgrenzungsregeln stellen mehr als nur einen technischen Aspekt der Regulierung dar – sie sind ein fundamentaler Paradigmenwechsel mit tiefgreifenden strategischen Implikationen für Ihr gesamtes Geschäftsmodell. Die Neuausrichtung Ihrer Handels- und Bankbuchabgrenzung beeinflusst direkt Ihre Kapitalkosten, Handelsstrategien, Produktangebot und letztlich Ihre Wettbewerbsfähigkeit im Markt.
Die FRTB-Abgrenzungskriterien markieren einen grundlegenden Wandel in der regulatorischen Philosophie – von einer primär absichtsbasierten hin zu einer objektiveren, evidenzbasierten Klassifikation mit strengen Überwachungsmechanismen. Diese Neuausrichtung hat weitreichende Implikationen für nahezu alle Handelsbuchinstrumente und erfordert eine tiefgreifende Neubewertung Ihrer Portfoliostruktur.
Die präzise Quantifizierung der Kapitalauswirkungen verschiedener Abgrenzungsstrategien erfordert einen hochgradig spezialisierten, multidimensionalen Ansatz, der weit über vereinfachte Schätzungen hinausgeht. ADVISORI hat eine umfassende Methodik entwickelt, die tiefgreifende regulatorische Expertise mit fortschrittlichen quantitativen Modellen und praxiserprobten Optimierungsstrategien verbindet.
Die erfolgreiche Implementierung einer FRTB-konformen Handels- und Bankbuchabgrenzung erfordert einen holistischen Transformationsansatz, der weit über technische Anpassungen hinausgeht und tiefgreifende organisatorische, prozessuale und governance-bezogene Veränderungen umfasst. ADVISORI begleitet Sie durch diesen komplexen Prozess mit einem strukturierten, praxiserprobten Vorgehen.
Eine erfolgreiche Neuausrichtung der Handels- und Bankbuchabgrenzung unter FRTB erfordert weitreichende technische und organisatorische Anpassungen, die weit über punktuelle Maßnahmen hinausgehen. Es handelt sich um eine ganzheitliche Transformation, die sowohl Ihre IT-Systeme und Datenarchitektur als auch Ihre Organisationsstruktur und Entscheidungsprozesse betrifft.
Die Neugestaltung der Handels- und Bankbuchabgrenzung unter FRTB birgt zahlreiche komplexe Herausforderungen und potenzielle Fallstricke, die ohne fundierte Expertise und strukturierte Herangehensweise zu erheblichen regulatorischen und wirtschaftlichen Risiken führen können. Unsere umfangreiche Projekterfahrung hat uns einen einzigartigen Einblick in diese Herausforderungen gegeben und spezifische Lösungsansätze hervorgebracht.
Die FRTB-Abgrenzungsregeln haben differenzierte Auswirkungen auf verschiedene Produktklassen und Handelsstrategien, wobei bestimmte Instrumente und Strategien besonders stark betroffen sind. Ein tiefgreifendes Verständnis dieser produktspezifischen Implikationen ist entscheidend, um gezielte Optimierungsmaßnahmen zu identifizieren und Ihre Handelsaktivitäten strategisch neu auszurichten.
Die Entscheidung zwischen dem Standardansatz (SA) und dem Internal Models Approach (IMA) für die Marktrisiko-Kapitalberechnung unter FRTB hat tiefgreifende Auswirkungen auf die optimale Strategie zur Handels- und Bankbuchabgrenzung. Diese Wechselwirkung ist komplex und mehrdimensional, wobei die Abgrenzungsstrategie sowohl die Modellwahl beeinflussen kann als auch umgekehrt.
Die FRTB-Regularien führen zu einer fundamentalen Neugestaltung der Schnittstellen zwischen Handels- und Bankbuch, insbesondere bei internen Risikotransfers (IRTs) und übergreifenden Hedging-Strategien. Diese Veränderungen erfordern eine strategische Neukonzeption Ihrer internen Risikomanagementprozesse und können weitreichende Auswirkungen auf Ihre Kapitaleffizienz und Geschäftsmodelle haben.
Datenqualität und -verfügbarkeit sind fundamentale Erfolgsfaktoren für die FRTB-konforme Neuausrichtung der Handels- und Bankbuchabgrenzung. Die strengen Abgrenzungskriterien und die umfassenden Dokumentationsanforderungen setzen eine solide Datenbasis voraus, die viele Institute vor erhebliche Herausforderungen stellt und strategische Investitionen in die Dateninfrastruktur erfordert.
Der Übergang zu den neuen FRTB-Abgrenzungsregeln stellt eine komplexe Transformationsaufgabe dar, die weit über technische Anpassungen hinausgeht und ein strukturiertes Change Management erfordert. Eine strategisch durchdachte Transitionsstrategie ist entscheidend, um regulatorische Risiken zu minimieren und gleichzeitig die geschäftlichen Auswirkungen zu optimieren.
Die FRTB-Neuausrichtung der Handels- und Bankbuchabgrenzung ist mehr als eine regulatorische Compliance-Übung – sie katalysiert fundamentale Veränderungen in den Geschäftsmodellen, Produktstrategien und Wettbewerbslandschaften der Finanzindustrie. Institute, die diese strategischen Dimensionen frühzeitig erkennen und proaktiv gestalten, können signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen.
Ein robustes Governance-Framework ist entscheidend für die nachhaltige Compliance mit den FRTB-Abgrenzungsregeln. Die einmalige Neuausrichtung der Handels- und Bankbuchabgrenzung ist nur der erste Schritt – die eigentliche Herausforderung liegt in der kontinuierlichen Überwachung, regelmäßigen Überprüfung und konsistenten Anwendung der Abgrenzungskriterien im Tagesgeschäft.
Die FRTB-Abgrenzungsregeln haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Risikomessung und das Risikomanagement von Finanzinstituten. Sie verändern nicht nur die formale Zuordnung von Positionen, sondern beeinflussen grundlegend die Art und Weise, wie Risiken gemessen, aggregiert, limitiert und gesteuert werden. Eine strategische Integration der neuen Abgrenzungsregeln in Ihr Risikomanagement-Framework ist entscheidend für eine effektive Steuerung Ihrer Risikopositionen.
Die aufsichtsrechtlichen Erwartungen an die Dokumentation der Handels-Bankbuch-Abgrenzung unter FRTB sind außerordentlich hoch und gehen weit über bisherige Anforderungen hinaus. Eine fundierte, umfassende und konsistente Dokumentation ist nicht nur eine formale Anforderung, sondern ein strategisches Instrument zur Absicherung regulatorischer Entscheidungen und zur Verhinderung potenzieller aufsichtsrechtlicher Maßnahmen.
Die FRTB-Abgrenzungsregeln führen zu einer grundlegenden Neugestaltung der Beziehung zwischen Treasury und Handelsbereich, mit signifikanten Auswirkungen auf Risikotransfers, Liquiditätsmanagement und die organisatorische Struktur. Diese Veränderung birgt sowohl Herausforderungen als auch strategische Optimierungsmöglichkeiten, die bei geschickter Nutzung zu erheblichen Effizienzgewinnen führen können.
Die FRTB-konforme Neuausrichtung der Handels- und Bankbuchabgrenzung stellt erhebliche Anforderungen an die IT-Systeme und -Infrastruktur von Finanzinstituten. Die komplexen regulatorischen Anforderungen erfordern umfassende technische Anpassungen, die weit über punktuelle Systemmodifikationen hinausgehen und eine strategische Neuausrichtung der gesamten IT-Landschaft erfordern können.
Die erfolgreiche Neuausrichtung der Handels- und Bankbuchabgrenzung gemäß FRTB-Anforderungen erfordert eine strukturierte Interaktion mit verschiedenen externen Stakeholdern, insbesondere mit Aufsichtsbehörden. Der proaktive und transparente Dialog mit diesen Stakeholdern kann maßgeblich zum Erfolg der Implementation beitragen und regulatorische Risiken minimieren.
Die FRTB-Abgrenzungsanforderungen stellen nicht nur eine regulatorische Herausforderung dar, sondern bieten auch strategische Chancen für zukunftsorientierte Finanzinstitute. Institute, die über eine reine Compliance-Perspektive hinausdenken und die regulatorischen Veränderungen als strategischen Hebel nutzen, können signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen und ihre Marktposition nachhaltig stärken.
Die Regulierungslandschaft im Finanzsektor entwickelt sich kontinuierlich weiter, und die FRTB-Abgrenzungsregeln stellen nur einen Schritt in einer langfristigen regulatorischen Evolution dar. Zukunftsorientierte Finanzinstitute sollten daher nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern sich auch auf kommende regulatorische Entwicklungen vorbereiten. ADVISORI unterstützt Sie dabei, Ihre Implementation "future-proof" zu gestalten.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten