FRTB Reporting Compliance Framework
Erfüllen Sie die komplexen Reporting-Anforderungen des Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) mit einem maßgeschneiderten Compliance-Framework. Unsere umfassende Lösung integriert die regulatorischen Vorgaben in Ihre bestehenden Prozesse und Systeme, optimiert die Datenerfassung und -verarbeitung und stellt sicher, dass Ihre FRTB-Berichterstattung effizient, genau und vollständig ist.
- ✓Vollständige Compliance mit allen FRTB-Reporting-Anforderungen
- ✓Optimierte Datenintegration und -verarbeitung für effizientes Reporting
- ✓Transparente und auditierbare Reporting-Prozesse
- ✓Reduzierter manueller Aufwand durch automatisierte Workflows
Ihr Erfolg beginnt hierBereit für den nächsten Schritt?
Zertifikate, Partner und mehr...










FRTB Reporting Compliance Framework
Unser FRTB Reporting Compliance Framework bietet eine umfassende Lösung für die effiziente und konforme Umsetzung aller regulatorischen Reporting-Anforderungen im Rahmen des Fundamental Review of the Trading Book. Wir unterstützen Sie von der Konzeption über die technische Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb und der kontinuierlichen Optimierung.
Wir verfolgen einen strukturierten und erprobten Ansatz für die Entwicklung und Implementierung Ihres FRTB Reporting Compliance Frameworks, der eine effiziente und konforme Umsetzung aller regulatorischen Anforderungen sicherstellt.
Unser Ansatz:
- Detaillierte Analyse der FRTB-Reporting-Anforderungen und Ihrer bestehenden Prozesse
- Entwicklung einer maßgeschneiderten Reporting-Architektur und Datenstrategie
- Implementierung effizienter Datenerfassungs-, Berechnungs- und Reporting-Prozesse
- Etablierung robuster Validierungs-, Kontroll- und Governance-Mechanismen
- Kontinuierliche Optimierung und Anpassung an regulatorische Entwicklungen
"Die erfolgreiche Implementierung eines FRTB-Reporting-Frameworks erfordert mehr als nur technisches Know-how – es geht um ein tiefes Verständnis der regulatorischen Anforderungen und deren praktische Umsetzung in effizienten Prozessen. Unser ganzheitlicher Ansatz integriert Compliance-Anforderungen nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und schafft einen Mehrwert für Ihr Risikomanagement über die reine Berichterstattung hinaus."

Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
FRTB-Reporting-Architektur und -Implementation
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung einer effizienten und zukunftssicheren FRTB-Reporting-Architektur, die alle regulatorischen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig den operativen Aufwand minimiert.
- Entwicklung einer maßgeschneiderten Reporting-Architektur
- Integration in bestehende Systeme und Datenflüsse
- Implementierung effizienter Berechnungsprozesse für SBA und IMA
- Aufbau automatisierter Reporting-Workflows
FRTB-Reporting-Governance und -Qualitätssicherung
Wir unterstützen Sie bei der Etablierung robuster Governance-Strukturen und Qualitätssicherungsprozesse für Ihr FRTB-Reporting, um die Genauigkeit, Vollständigkeit und Rechtzeitigkeit Ihrer regulatorischen Berichte sicherzustellen.
- Entwicklung eines FRTB-Reporting-Governance-Frameworks
- Implementierung von Validierungs- und Kontrollmechanismen
- Etablierung von Eskalations- und Entscheidungsprozessen
- Aufbau von Monitoring- und Optimierungsprozessen
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Kompetenzbereiche in Regulatory Compliance Management
Unsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Häufig gestellte Fragen zur FRTB Reporting Compliance Framework
Wie kann ein strategisch implementiertes FRTB-Reporting-Framework über die reine Compliance hinaus einen Wettbewerbsvorteil für unser Institut schaffen?
Ein strategisch konzipiertes FRTB-Reporting-Framework transzendiert die Dimension reiner Compliance und wird zum strategischen Aktivposten für zukunftsorientierte Finanzinstitute. Der entscheidende Unterschied liegt in der Transformation von regulatorischen Anforderungen in Geschäftswerte und der proaktiven Nutzung regulatorisch erhobener Daten für fundierte Entscheidungsprozesse.
🚀 Strategische Werttreiber eines fortschrittlichen FRTB-Reporting-Frameworks:
💎 Konkrete Wettbewerbsvorteile und Quantifizierbare Benefits:
2 Stunden, was einen entscheidenden Vorteil in volatilen Märkten darstellt.
Welche technologischen Innovationen setzt ADVISORI bei der FRTB-Reporting-Implementation ein, um die Datenintegration zu optimieren und regulatorische Änderungen flexibel zu integrieren?
Die technologische Landschaft für FRTB-Reporting steht vor beispiellosen Herausforderungen: extreme Datenmengen, komplexe Berechnungsanforderungen und ein sich kontinuierlich veränderndes regulatorisches Umfeld. ADVISORI setzt daher auf eine Suite innovativer Technologien, die weit über konventionelle Reporting-Lösungen hinausgehen und eine zukunftssichere Architektur schaffen.
⚙️ Innovative Technologiekomponenten für FRTB-Excellence:
🔄 Adaptionsfähigkeit für regulatorische Veränderungen:
Welche Hauptrisiken bestehen bei der Implementation eines FRTB-Reporting-Frameworks und wie adressiert ADVISORI diese präventiv in seinem Ansatz?
Die Implementation eines FRTB-Reporting-Frameworks birgt signifikante Risiken, die bei unzureichender Adressierung zu erheblichen finanziellen, operativen und regulatorischen Konsequenzen führen können. ADVISORI hat einen präventiven Risikomanagement-Ansatz entwickelt, der potenzielle Fallstricke frühzeitig identifiziert und systematisch adressiert.
⚠️ Kritische Risikodimensionen und präventive Maßnahmen:
📊 Modellierungsrisiken: Fehlerhafte oder unzureichend validierte Risikomodelle können zu erheblichen Fehleinschätzungen und Kapitalfehlallokationen führen.
🔄 Integrationsrisiken: Fragmentierte Systemlandschaften und unzureichende Integration zwischen Front Office, Risk und Finance führen zu Inkonsistenzen und erhöhtem operativem Aufwand.
⏱️ Timeline-Risiken: Verzögerungen in der Implementation können zu regulatorischen Non-Compliance-Situationen und erhöhten Kapitalanforderungen führen.
Wie unterstützt ADVISORI Finanzinstitute bei der Integration der FRTB-Reporting-Prozesse in ihre bestehende Governance-Struktur, und welche Best Practices empfehlen Sie für ein effektives Reporting-Governance-Modell?
Die Integration eines FRTB-Reporting-Frameworks in bestehende Governance-Strukturen stellt Finanzinstitute vor komplexe organisatorische Herausforderungen, die weit über technische Aspekte hinausgehen. ADVISORI hat einen holistischen Governance-Integrationsansatz entwickelt, der regulatorische Anforderungen mit organisatorischer Effektivität und strategischer Flexibilität verbindet.
🏛️ FRTB Governance-Integrationsansatz:
📋 Best Practices für ein effektives FRTB-Reporting-Governance-Modell:
🔄 Dynamische Governance-Evolution:
Wie unterscheidet sich ein strategischer FRTB-Reporting-Ansatz von einer reinen Compliance-Lösung und welchen ROI können wir als Institut erwarten?
Der fundamentale Unterschied zwischen einem strategischen FRTB-Reporting-Ansatz und einer reinen Compliance-Lösung liegt in der Perspektive: Während Compliance-Lösungen auf die Erfüllung regulatorischer Mindestanforderungen abzielen, nutzt ein strategischer Ansatz die FRTB-Implementation als Katalysator für nachhaltige Wertschöpfung und Wettbewerbsvorteile. Dies manifestiert sich in konkreten ROI-Dimensionen, die weit über die bloße Vermeidung regulatorischer Sanktionen hinausgehen.
🔑 Strategische Differenzierungsmerkmale und ROI-Dimensionen:
💰 Quantifizierbarer ROI eines strategischen FRTB-Ansatzes:
2
4 Monaten.
Welche Rolle spielen Data Analytics und künstliche Intelligenz in ADVISORIs FRTB-Reporting-Framework und wie können diese Technologien konkrete Geschäftsvorteile generieren?
Data Analytics und Künstliche Intelligenz sind nicht nur ergänzende Technologien, sondern fundamentale Komponenten eines zukunftsorientierten FRTB-Reporting-Frameworks. ADVISORI integriert diese Technologien systematisch, um über die regulatorische Compliance hinaus transformative Geschäftsvorteile zu generieren und die Komplexität der FRTB-Anforderungen in strategischen Mehrwert zu konvertieren.
🔍 Strategische Integration von Analytics und KI im FRTB-Kontext:
📊 Konkrete Geschäftsvorteile durch Analytics und KI:
🧠 Konkrete Implementation in ADVISORIs Framework:
Wie gestaltet ADVISORI den Übergang vom aktuellen Marktrisiko-Framework zu einem FRTB-konformen Reporting-System, und welche Change-Management-Strategien minimieren Risiken und Disruptionen?
Der Übergang vom aktuellen Marktrisiko-Framework zu einem FRTB-konformen Reporting-System stellt eine fundamentale Transformation dar, die weit über technische Aspekte hinausgeht. ADVISORI hat einen ganzheitlichen Transformationsansatz entwickelt, der die technische Migration mit einem strategischen Change-Management-Konzept verbindet, um Risiken zu minimieren und den organisatorischen Wandel erfolgreich zu gestalten.
🔄 Integrierter Transformationsansatz:
🧠 Effektive Change-Management-Strategien:
🛡️ Strategien zur Risikominimierung während der Transition:
Wie integriert ADVISORIs FRTB-Reporting-Framework die spezifischen Anforderungen sowohl des standardisierten als auch des internen Modellansatzes, und welche Synergien können daraus gewonnen werden?
Die Integration des Standardized Approach (SA) und des Internal Model Approach (IMA) im Rahmen von FRTB stellt eine der größten Herausforderungen dar, bietet aber gleichzeitig erhebliche Synergiepotenziale. ADVISORIs Framework folgt einem harmonisierten Integrationsansatz, der die spezifischen Anforderungen beider Methoden berücksichtigt und gleichzeitig Redundanzen minimiert und operative Effizienz maximiert.
🔄 Harmonisierter Integrationsansatz:
📊 Spezifische Integrationskomponenten für SA und IMA:
💎 Strategische Synergien aus der integrierten Implementierung:
Wie unterstützt ADVISORI bei der Optimierung der Datenarchitektur für FRTB-Reporting, und welche konkreten Vorteile bringt eine strategisch konzipierte Datenbasis?
Die Datenarchitektur ist das Fundament eines effektiven FRTB-Reporting-Frameworks und gleichzeitig einer der kritischsten Erfolgsfaktoren. ADVISORI verfolgt einen strategischen Datenarchitekturansatz, der über die reine Erfüllung regulatorischer Anforderungen hinausgeht und eine zukunftssichere, wertschöpfende Datenbasis schafft.
🔄 Strategischer Datenarchitekturansatz:
📊 Konkrete Vorteile einer strategischen Datenarchitektur:
🔧 Konkrete Implementation und Best Practices:
Welche Maßnahmen empfiehlt ADVISORI, um die Gesamtkosten der FRTB-Implementation zu optimieren und gleichzeitig regulatorische Risiken zu minimieren?
Die Implementation eines FRTB-Reporting-Frameworks stellt Finanzinstitute vor erhebliche Kosten- und Ressourcenherausforderungen. ADVISORI hat einen kostenoptimierten Implementierungsansatz entwickelt, der strategische Investitionen priorisiert und gleichzeitig regulatorische Risiken minimiert, ohne Kompromisse bei der Compliance-Qualität einzugehen.
💰 Strategische Kostenoptimierungsansätze:
⚖️ Balancierung von Kostenoptimierung und Risikominimierung:
📈 Konkrete Kostensenkungspotenziale durch ADVISORIs Ansatz:
Inwiefern kann ein FRTB-Reporting-Framework als strategisches Instrument zur Optimierung des Handelsgeschäfts genutzt werden, und welche konkreten Vorteile ergeben sich für Trading Desks?
Ein strategisch konzipiertes FRTB-Reporting-Framework transzendiert die reine regulatorische Funktion und wird zu einem wertvollen Steuerungsinstrument für das Handelsgeschäft. ADVISORI hat einen Business-Value-Driven-Ansatz entwickelt, der die regulatorischen Anforderungen als Katalysator für die Optimierung von Handelsstrategien, Portfoliostrukturen und Ressourcenallokation nutzt.
🔄 Strategische Nutzungsdimensionen für das Handelsgeschäft:
📊 Konkrete Vorteile für Trading Desks:
🛠️ Praktische Implementation im Trading-Kontext:
Wie unterstützt ADVISORI Finanzinstitute bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung ihres FRTB-Reporting-Frameworks angesichts sich ändernder regulatorischer Anforderungen?
Die Implementation eines FRTB-Reporting-Frameworks ist keine einmalige Initiative, sondern ein kontinuierlicher Evolutionsprozess, der eine systematische Anpassung an regulatorische Änderungen, technologische Innovationen und sich wandelnde Geschäftsanforderungen erfordert. ADVISORI hat einen holistischen Continuous Evolution Approach entwickelt, der langfristige Compliance-Exzellenz mit strategischer Flexibilität verbindet.
🔄 Kontinuierliche Optimierungsstrategie:
📊 Konkrete Optimierungsdimensionen und -ansätze:
🛠️ ADVISORIs Unterstützungsmodell für kontinuierliche Evolution:
🔍 Erfolgsmessung und kontinuierliche Anpassung:
Wie unterstützt ADVISORI bei der Integration von FRTB-Reporting in die breitere regulatorische Berichterstattungslandschaft und welche Synergien können genutzt werden?
Die isolierte Betrachtung und Implementation von FRTB-Reporting führt zu erheblichen Ineffizienzen, Redundanzen und verpassten Synergiepotentialen. ADVISORI verfolgt einen integrierten Regulatorik-Ansatz, der FRTB in den breiteren Kontext der regulatorischen Berichterstattungslandschaft einbettet und systematisch Synergien identifiziert und nutzt.
🔄 Integrierte Regulatorik-Architektur:
📊 Konkrete Synergiepotenziale und deren Nutzung:
🛠️ ADVISORIs integrierter Implementierungsansatz:
🔍 Strategische Vorteile des integrierten Ansatzes:
Welche Key Performance Indicators (KPIs) empfiehlt ADVISORI zur Messung des Erfolgs und der Effizienz eines FRTB-Reporting-Frameworks?
Die systematische Messung der Performance und des Wertbeitrags eines FRTB-Reporting-Frameworks ist entscheidend für dessen kontinuierliche Optimierung und die Rechtfertigung der getätigten Investitionen. ADVISORI hat ein umfassendes KPI-Framework entwickelt, das operative Exzellenz, strategischen Wertbeitrag und regulatorische Effektivität gleichermaßen erfasst und so eine ganzheitliche Erfolgsbeurteilung ermöglicht.
📊 Mehrdimensionales KPI-Framework für FRTB-Reporting-Excellence:
⏱️ Effizienz- und Performance-KPIs: Metriken zur Bewertung der operativen Effizienz und Performance des FRTB-Frameworks, die Optimierungspotenziale identifizieren und Effizienzgewinne quantifizieren.
💎 Strategische Wertbeitrags-KPIs: Kennzahlen zur Messung des strategischen Mehrwerts des FRTB-Frameworks über die reine Compliance hinaus, die den Business Impact quantifizieren.
🔄 Evolutionäre Reifegrads-KPIs: Metriken zur Bewertung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Reife des FRTB-Frameworks, die langfristige Verbesserungspotenziale identifizieren.
📱 Praktische Implementation des KPI-Frameworks:
Wie unterstützt ADVISORI die Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität in der FRTB-Reporting-Architektur, und warum ist dies ein kritischer Erfolgsfaktor?
Die Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität in der FRTB-Reporting-Architektur ist ein kritischer Erfolgsfaktor, der direkten Einfluss auf Compliance-Effektivität, Kosteneffizienz und strategische Anpassungsfähigkeit hat. ADVISORI hat einen differenzierten Architekturansatz entwickelt, der standardisierte Kernkomponenten mit flexiblen Erweiterungsmechanismen kombiniert und so die Vorteile beider Welten vereint.
⚖️ Strategische Balance und deren Bedeutung:
🔄 ADVISORIs Balanced Architecture Approach:
🛠️ Konkrete Implementierungsstrategien für die optimale Balance:
💼 Konkrete Geschäftsvorteile der optimalen Balance:
Welche Rolle spielt Cloud Computing in ADVISORIs FRTB-Reporting-Framework und welche konkreten Vorteile bietet es gegenüber traditionellen On-Premise-Lösungen?
Cloud Computing hat sich von einer optionalen Technologiealternative zu einem strategischen Enabler für moderne FRTB-Reporting-Frameworks entwickelt. ADVISORI integriert Cloud-Technologien gezielt in seine FRTB-Lösungen, um die spezifischen Herausforderungen des FRTB-Reportings – insbesondere hinsichtlich Rechenkapazität, Skalierbarkeit und Flexibilität – optimal zu adressieren.
☁️ Strategische Rolle von Cloud Computing im FRTB-Kontext:
📊 Konkrete Vorteile gegenüber traditionellen On-Premise-Lösungen:
🔒 Security und Compliance im Cloud-Kontext:
🛠️ ADVISORIs Cloud Transition Approach für FRTB:
Welche Herausforderungen bestehen im Change Management bei der Implementation eines FRTB-Reporting-Frameworks und wie adressiert ADVISORIs Ansatz diese?
Die Implementation eines FRTB-Reporting-Frameworks stellt nicht nur technische und methodische, sondern vor allem auch organisatorische und kulturelle Herausforderungen dar, die ein systematisches Change Management erfordern. ADVISORI verfolgt einen ganzheitlichen Change-Management-Ansatz, der die menschliche Dimension der Transformation adressiert und nachhaltigen Wandel sicherstellt.
🔄 Zentrale Change-Management-Herausforderungen im FRTB-Kontext:
🧠 ADVISORIs ganzheitlicher Change-Management-Ansatz:
📊 Konkrete Change-Management-Maßnahmen und -Instrumente:
🛡️ Change Risk Management und Erfolgsmessung:
Wie unterstützt ADVISORI bei der Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität im FRTB-Reporting, und warum ist dies ein entscheidender Erfolgsfaktor?
Datenqualität ist das Fundament eines effektiven FRTB-Reporting-Frameworks und gleichzeitig einer der kritischsten Erfolgsfaktoren für regulatorische Compliance und strategischen Mehrwert. ADVISORI hat einen umfassenden Data Quality Management-Ansatz entwickelt, der die spezifischen Herausforderungen von FRTB adressiert und eine nachhaltige Datenqualitätskultur etabliert.
🔍 Datenqualität als kritischer Erfolgsfaktor für FRTB:
🔄 ADVISORIs umfassender Data Quality Management-Ansatz:
📊 Konkrete Data Quality Management-Komponenten für FRTB:
🏛️ Organisatorische und Governance-Aspekte:
Welchen Projektmanagement-Ansatz empfiehlt ADVISORI für die Implementation eines FRTB-Reporting-Frameworks, und wie werden typische Implementierungsrisiken adressiert?
Die komplexe und multidimensionale Natur der FRTB-Implementation erfordert einen spezialisierten Projektmanagement-Ansatz, der über traditionelle Methoden hinausgeht und die spezifischen Herausforderungen regulatorischer Projekte adressiert. ADVISORI hat einen adaptiven Regulatory Transformation Management-Ansatz entwickelt, der regulatorische Compliance mit Business-Transformation verbindet und typische Implementierungsrisiken systematisch adressiert.
🔄 ADVISORIs Regulatory Transformation Management-Ansatz:
📊 Strukturierte Risikomanagement-Komponenten:
🛠️ Konkrete Projektmanagement-Praktiken für FRTB-Excellence:
⚠️ Adressierung typischer Implementierungsrisiken:
Wie kann ein FRTB-Reporting-Framework zukunftssicher gestaltet werden, und welche Strategien empfiehlt ADVISORI, um auf zukünftige regulatorische Änderungen vorbereitet zu sein?
Die Gestaltung eines zukunftssicheren FRTB-Reporting-Frameworks ist angesichts der kontinuierlichen Evolution regulatorischer Anforderungen und technologischer Möglichkeiten eine strategische Herausforderung. ADVISORI hat einen Forward-Looking Design-Ansatz entwickelt, der aktuelle Compliance-Anforderungen mit strategischer Adaptionsfähigkeit verbindet und so langfristige Wertschöpfung sicherstellt.
🔮 Strategische Dimensionen der Zukunftssicherheit:
🔄 ADVISORIs Forward-Looking Design-Prinzipien:
📊 Konkrete Strategien für regulatorische Zukunftssicherheit:
🛠️ Technologische Enabler für Zukunftssicherheit:
💼 Organisatorische Enabler für nachhaltige Evolution:
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Generative KI in der Fertigung
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Ergebnisse
AI Automatisierung in der Produktion
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme

Ergebnisse
KI-gestützte Fertigungsoptimierung
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung

Ergebnisse
Digitalisierung im Stahlhandel
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel

Ergebnisse
Lassen Sie uns
Zusammenarbeiten!
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!