Trends, News, Ratgeber, und unsere Expertise
Insights und Expertenwissen zu den Themen Digitale Transformation, Risikomanagement, Informationssicherheit und Regulatorik
Cyberangriffe auf Bundeswehrzulieferer: was jetzt auf Unternehmen mit Zugang zu VS-NfD-Informationen (im Folgenden: VS-NfD-Zulieferer) zukommt.
Zielgerichtete Cyberangriffe russischer Hackergruppen auf Bundeswehr-Zulieferer mit VS-NfD-Zugang stellen Unternehmen vor neue Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen. Jetzt gilt: Selbstakkreditierung, Schutzmaßnahmen und strategische Sicherheitsführung sind Pflicht.

Edgar Langel
10. Juli 2025
NIS2 für Zulieferer: Wie Sie aus der NIS2-Pflicht einen unfairen Wettbewerbsvorteil machen
Die NIS2-Richtlinie betrifft auch mittelständische Zulieferer indirekt über ihre Kunden. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Cybersicherheit Vertrauen aufbauen, Compliance einfach umsetzen und sich so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern – ohne hohe Investitionen.

Tamara Heene
08. Juli 2025
DORA RTS zum Subcontracting: Neue Pflichten für Finanzunternehmen 2025
DORA RTS 2025/532 zwingt die Führungsebene, vollständige Transparenz über Subcontracting-Ketten zu schaffen: neue Due-Diligence-, Exit- und Reporting-Pflichten, Quick-Wins und Roadmap für Zero-Blind-Spot-Governance – jetzt Compliance-Risiken proaktiv reduzieren.

Phil Marxhausen
04. Juli 2025
DORA & BaFin-Prüfungen: Wie Sie jetzt den Resilienz-Vorsprung sichern und Audits bestehen
Die BaFin prüft DORA aktiv. Erfahren Sie die 5 Kern-Prüfungsfelder, häufige Fehler und einen Blueprint, um Audits zu bestehen & Resilienz zum Wettbewerbsvorteil zu machen. Mit dem neuen strategischen Fokus der BaFin auf operationelle Resilienz ist die DORA-Schonfrist vorbei. Dieser Artikel liefert den exklusiven Blueprint für Führungskräfte, um aktuelle Prüfungen nicht nur zu bestehen, sondern einen strategischen Vorteil zu erzielen.

Phil Marxhausen
30. Juni 2025
Private 5G-Netze: Sicherheit, Regularien und Förderung im Überblick
Private 5G-Netze ermöglichen Unternehmen und Institutionen maximale Kontrolle über ihre digitale Kommunikation – mit hoher Bandbreite, geringer Latenz und lokaler Datenverarbeitung via Edge Computing. Im Vergleich zum öffentlichen Netz bieten sie mehr Sicherheit und Datenschutz, erfordern jedoch umfassende Maßnahmen zur Compliance: Zero-Trust-Architekturen, DSGVO-Konformität, NIS2-Anforderungen und Vorgaben des Cyber Resilience Act (CRA) müssen erfüllt werden. Förderprogramme von BMWK, BMDV und der EU unterstützen die Umsetzung. Besonders sicherheitskritische Branchen wie Verteidigung oder Energie profitieren von dieser resilienten Infrastruktur.

Edgar Langel
27. Juni 2025
NIS2 kurz vor der Umsetzung – Update Juni 2025
Die neue Klausel zu „vernachlässigbaren“ Tätigkeiten kann Ihr Unternehmen unerwartet in die volle Haftung zwingen – erfahren Sie in 5 Minuten, wie Sie jetzt reagieren.

Tamara Heene
26. Juni 2025
KI Softwarearchitektur: Risiken beherrschen & strategische Vorteile sichern
KI verändert Softwarearchitektur fundamental. Erkennen Sie die Risiken von „Blackbox“-Verhalten bis zu versteckten Kosten und lernen Sie, wie Sie durchdachte Architekturen für robuste KI-Systeme gestalten. Sichern Sie jetzt Ihre Zukunftsfähigkeit.

Arosan Annalingam
19. Juni 2025
Der Leitfaden zum Prompt Engineering: Eine Einführung für Einsteiger
Erlauben Sie mir, Ihnen die faszinierende Welt des Prompt Engineerings näherzubringen.

Phil Hansen
18. Juni 2025
Szenario-Techniken für Operational Resilience – Das Erkennen von "Grey Rhinos" als Erfolgsfaktor
Szenario Techniken sind ein game-changer zur Erhöhung der operationales Resilienz und Grundlage der DORA Compliance.

Philip Güntsch
16. Juni 2025
KI-Sicherheit: Ihr Firmenwissen im Fadenkreuz + Top 3 Angriffe + AWS Paper als Download
Ihr wertvollstes Gut ist Ihr Wissen – lernen Sie die neuen digitalen Einfallstore kennen und wie man sie schließt.

Phil Hansen
16. Juni 2025
KI Testing & Strategie: Wenn KI-Modelle wissen, dass sie bewertet werden - Roadmap inkl. + Paper zum Download
Wenn KI-Modelle wissen, dass sie bewertet werden, verändern sie ihr Verhalten. Was bedeutet das für Ihre KI-Strategie? Jetzt lesen

Phil Hansen
16. Juni 2025
KI im Finanzwesen: Vom Blackbox-Risiko zum prüfsicheren strategischen Asset
Neue Angriffsflächen - EU AI Act als Katalysator - Prüfbarkeit ist der neue Standard - Von Kosten zu Wettbewerbsvorteil - Jetzt lesen

Phil Hansen
15. Juni 2025
Ihr strategischer Erfolg beginnt hier
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Zur optimalen Vorbereitung Ihres Strategiegesprächs:
Bevorzugen Sie direkten Kontakt?
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Detaillierte Projektanfrage
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten