Security-by-Design ist eine Kernkomponente des EU Cyber Resilience Act. Wir helfen Ihnen bei der systematischen Integration von Cybersicherheit in Ihre Produktentwicklung von der Konzeption bis zur Markteinführung.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Der CRA fordert explizit die Integration von Cybersicherheit in den Designprozess digitaler Produkte. Unternehmen müssen nachweisen, dass Sicherheit von Anfang an mitgedacht wurde, nicht nachträglich hinzugefügt.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte Security-by-Design Strategie, die CRA-Anforderungen erfüllt und gleichzeitig Ihre Produktinnovation beschleunigt.
Assessment Ihrer aktuellen Entwicklungsprozesse und Sicherheitsarchitekturen
Design sicherer Systemarchitekturen mit integrierten Sicherheitskontrollen
Integration von Security-by-Design in Ihre Entwicklungs-Workflows
Implementierung automatisierter Sicherheitstests und Monitoring
Aufbau kontinuierlicher Sicherheitsverbesserungs- und Update-Prozesse
"Die Security-by-Design Implementierung von ADVISORI hat unsere Produktentwicklung revolutioniert. Wir konnten nicht nur CRA-Compliance erreichen, sondern auch unsere Entwicklungseffizienz und Produktqualität erheblich steigern."
Head of Informationssicherheit, Cyber Security
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Entwicklung umfassender Sicherheitsstrategien und -architekturen für CRA-konforme Produktentwicklung.
Integration von Sicherheitskontrollen und -prozessen in Ihre gesamte Entwicklungskette.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Security-by-Design transzendiert die reine Compliance-Erfüllung und wird zum fundamentalen Enabler für digitale Transformation und Innovationsexzellenz. Für die C-Suite eröffnet dies die einzigartige Möglichkeit, regulatorische Anforderungen in strategische Wettbewerbsvorteile umzuwandeln und gleichzeitig die digitale Reife des Unternehmens erheblich zu beschleunigen. Der CRA-getriebene Security-by-Design-Ansatz katalysiert eine ganzheitliche Modernisierung von Entwicklungsprozessen, Technologiestack und Organisationskultur.
Security-by-Design-Investitionen generieren messbare finanzielle Renditen durch Kostenminimierung, Risikoreduktion und neue Umsatzpotenziale. Für die C-Suite ist entscheidend zu verstehen, dass Security-by-Design nicht nur Compliance-Kosten darstellt, sondern strategische Investitionen mit quantifizierbarem ROI, die sowohl defensive Risikominimierung als auch offensive Marktchancenerschließung ermöglichen. Studien zeigen, dass proaktive Security-by-Design-Ansätze 60‑80% kosteneffizienter sind als nachträgliche Sicherheitsnachrüstungen.
15 Millionen Euro oder 2,5% des weltweiten Jahresumsatzes.
Die erfolgreiche Integration von Security-by-Design in bestehende Entwicklungslandschaften erfordert einen strategischen, schrittweisen Ansatz, der operative Kontinuität gewährleistet und gleichzeitig substantielle Sicherheitsverbesserungen realisiert. Für die C-Suite ist entscheidend, dass Security-by-Design-Transformation als evolutionärer Prozess gestaltet wird, der bestehende Investitionen schützt und Teams befähigt, anstatt sie zu überlasten. Intelligente Migrationsstrategien ermöglichen es, CRA-Compliance zu erreichen, ohne Produktivität oder Marktposition zu gefährden.
Die Etablierung aussagekräftiger KPIs und Erfolgsmessungen für Security-by-Design-Initiativen ist entscheidend für die strategische Steuerung und kontinuierliche Optimierung der CRA-Compliance-Bemühungen. Für die C-Suite ist wichtig, dass Messgrößen sowohl technische Sicherheitsverbesserungen als auch Business-Impact und organisatorische Reife abbilden. Effektive KPI-Systeme ermöglichen datengetriebene Entscheidungsfindung und demonstrieren den strategischen Wert von Security-by-Design-Investitionen gegenüber Stakeholdern und Aufsichtsräten.
4 2024).
72 Stunden für kritische Issues).
Security-by-Design-Expertise entwickelt sich zum entscheidenden Differentiator für Employer Branding und Talentmanagement in der Tech-Industrie. Für die C-Suite eröffnet sich die Möglichkeit, CRA-konforme Entwicklungspraktiken als Magnet für Top-Talente zu nutzen und gleichzeitig die Mitarbeiterbindung durch anspruchsvolle, zukunftsorientierte Projekte zu stärken. Security-by-Design-Kompetenz wird zur gefragten Skill und positioniert Ihr Unternehmen als innovativen, verantwortungsbewussten Arbeitgeber.
Strategische Partnerschaften und Ökosystem-Allianzen sind entscheidend für die Beschleunigung von Security-by-Design-Implementierungen und die Maximierung von CRA-Compliance-Erfolgen. Für die C-Suite bieten intelligente Kooperationen die Möglichkeit, Expertise zu akquirieren, Kosten zu optimieren und Marktposition zu stärken, ohne alle Capabilities intern aufbauen zu müssen. Das richtige Partner-Ökosystem kann den Unterschied zwischen erfolgreicher und kostenintensiver CRA-Transformation ausmachen.
Security-by-Design eröffnet innovative Geschäftsmodelle und erschließt neue Revenue Streams, die über traditionelle Produktverkäufe hinausgehen. Für die C-Suite bedeutet dies die Transformation von Compliance-Investitionen in profitable Geschäftschancen und die Monetarisierung von Security-Expertise als eigenständigen Wertschöpfungsbereich. CRA-konforme Security-by-Design-Capabilities werden zur Grundlage für neue Service-Kategorien und Platform-Economies.
Die erfolgreiche Institutionalisierung von Security-by-Design erfordert robuste Governance-Strukturen und klare Entscheidungsprozesse, die Security in die DNA der Organisation einbetten. Für die C-Suite ist entscheidend, dass Security-by-Design nicht als isolierte IT-Initiative behandelt wird, sondern als integraler Bestandteil der Unternehmensführung und strategischen Planung. Effektive Governance sorgt für nachhaltige CRA-Compliance und kontinuierliche Security-Excellence.
Security-by-Design wird zunehmend als kritischer ESG-Faktor (Environmental, Social, Governance) anerkannt und bietet der C-Suite die Möglichkeit, Cybersicherheits-Investitionen direkt mit nachhaltiger Unternehmensführung und Stakeholder-Value zu verknüpfen. CRA-konforme Security-by-Design-Praktiken demonstrieren verantwortliche Governance und schaffen messbare ESG-Value-Propositions, die Investoren, Kunden und Regulatoren gleichermaßen ansprechen.
Security-by-Design wird zum entscheidenden Enabler für internationale Expansion und globale Marktstrategien, da verschiedene Rechtssysteme zunehmend stringente Cybersicherheits-Anforderungen implementieren. Für die C-Suite bedeutet dies, dass CRA-konforme Security-by-Design-Capabilities nicht nur EU-Marktzugang ermöglichen, sondern als globaler Standard für sichere Produktentwicklung fungieren und Markteintrittshürden in anderen Regionen reduzieren.
Security-by-Design transformiert Supply Chain Management von reaktivem Vendor-Management zu proaktiver Security-Ecosystem-Orchestration. Für die C-Suite bedeutet dies die Möglichkeit, CRA-Compliance-Anforderungen als Katalysator für Supply Chain Modernisierung zu nutzen und gleichzeitig robustere, resilientere Vendor-Relationships aufzubauen. Security-by-Design wird zum zentralen Kriterium für Supplier-Selection und Partnership-Development.
Die Berücksichtigung emerging technologies und langfristiger Tech-Trends ist entscheidend für eine zukunftssichere Security-by-Design-Strategie, die über aktuelle CRA-Compliance hinausgeht. Für die C-Suite bedeutet dies, Security-by-Design-Investitionen so zu gestalten, dass sie nicht nur heutige Anforderungen erfüllen, sondern auch für zukünftige Technologie-Evolutions und Threat-Landscapes gerüstet sind. Forward-Looking Security Architecture sichert langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Investitionsschutz.
Security-by-Design kann paradoxerweise die Organisationsagilität und Innovationsgeschwindigkeit erheblich steigern, indem es Sicherheitsrisiken frühzeitig eliminiert und dadurch spätere Entwicklungsblockaden verhindert. Für die C-Suite bedeutet dies, dass CRA-konforme Security-Implementierungen nicht nur Compliance gewährleisten, sondern gleichzeitig als Enabler für beschleunigte Innovation und flexible Geschäftsmodell-Anpassungen fungieren.
Security-by-Design wird zum fundamentalen Architektur-Prinzip für Post-Digital-Transformation-Strategien, wo die Grenzen zwischen physischen und digitalen Geschäftsmodellen vollständig verschwimmen. Für die C-Suite bedeutet dies, dass CRA-konforme Security-Praktiken nicht nur digitale Assets schützen, sondern die Grundlage für neue, hybride Geschäftsmodelle und Ecosystem-Strategien bilden, die auf vertrauenswürdiger digitaler Infrastruktur basieren.
Die Transformation von internen Security-by-Design-Capabilities in externe Professional-Services-Angebote eröffnet lucrative neue Geschäftszweige und positioniert Ihr Unternehmen als Thought Leader im CRA-Compliance-Markt. Für die C-Suite bedeutet dies die Möglichkeit, Compliance-Investitionen in profitable Revenue-Streams zu transformieren und gleichzeitig Industry-Leadership zu etablieren.
Strategische Zusammenarbeit mit Regulatoren und Standardisierungsorganisationen positioniert Ihr Unternehmen als Industry Thought Leader und ermöglicht proaktive Einflussnahme auf zukünftige CRA-Entwicklungen. Für die C-Suite bedeutet dies die Möglichkeit, von reactive compliance zu proactive regulation shaping überzugehen und gleichzeitig First-Mover-Advantages bei neuen Standards zu sichern.
Security-by-Design-Excellence wird zunehmend zu einem kritischen Bewertungsfaktor für Investoren und Finanzierungspartner, da Cybersicherheitsrisiken als materielle Geschäftsrisiken anerkannt werden. Für die C-Suite eröffnet sich die Möglichkeit, CRA-konforme Security-Capabilities als Differentiator bei Funding-Runden, M&A-Transaktionen und strategischen Partnerschaften zu positionieren. Security-by-Design wird zum Investment-Magnet für ESG-fokussierte und risikoaverse Investoren.
Security-by-Design transformiert Unternehmenskultur von reaktivem Risikomanagement zu proaktiver Innovation und schafft eine neue Employee Value Proposition, die auf Vertrauen, Verantwortung und technischer Exzellenz basiert. Für die C-Suite bedeutet dies die Möglichkeit, CRA-Compliance als Katalysator für kulturelle Transformation zu nutzen und gleichzeitig eine attraktive, zukunftsorientierte Arbeitsumgebung zu schaffen, die Top-Talente anzieht und bindet.
Die Entwicklung proprietärer Security-by-Design-Frameworks und deren Transformation in Industry-Standards eröffnet einzigartige IP-Monetarisierungs- und Market-Leadership-Opportunities. Für die C-Suite bedeutet dies die Möglichkeit, CRA-Compliance-Investitionen in wertvolles geistiges Eigentum und Licensing-Revenue-Streams zu transformieren, während gleichzeitig Industry-Thought-Leadership etabliert wird.
Die Skalierung von Security-by-Design-Ansätzen in globalen, multi-regulatorischen Umgebungen erfordert sophisticated strategische Planung, die lokale Compliance-Anforderungen mit globaler Effizienz und Konsistenz balanciert. Für die C-Suite bedeutet dies die Entwicklung adaptiver Security-Frameworks, die sowohl CRA-Konformität als auch Compliance mit anderen internationalen Standards gewährleisten, ohne die operative Effizienz zu beeinträchtigen.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten