Fundierte Bewertung und strategische Optimierung für CRR/CRD-Compliance

CRR/CRD Gap-Analyse Prozesse & Systeme

Eine strukturierte Gap-Analyse der bestehenden Prozesslandschaft und IT-Infrastruktur ist der erste entscheidende Schritt zur effektiven Umsetzung der CRR/CRD-Anforderungen. Wir identifizieren methodisch Lücken zwischen dem aktuellen Zustand und den regulatorischen Anforderungen.

  • Systematische Identifikation von Compliance-Lücken in Prozessen und Systemen
  • Umsetzungsorientierte Maßnahmenpläne mit klaren Prioritäten
  • Integration von operativer Effizienz und regulatorischer Compliance
  • Solide Basis für nachhaltige CRR/CRD-Implementierung

Ihr Erfolg beginnt hier

Bereit für den nächsten Schritt?

Schnell, einfach und absolut unverbindlich.

Zur optimalen Vorbereitung:

  • Ihr Anliegen
  • Wunsch-Ergebnis
  • Bisherige Schritte

Oder kontaktieren Sie uns direkt:

Zertifikate, Partner und mehr...

ISO 9001 CertifiedISO 27001 CertifiedISO 14001 CertifiedBeyondTrust PartnerBVMW Bundesverband MitgliedMitigant PartnerGoogle PartnerTop 100 InnovatorMicrosoft AzureAmazon Web Services

CRR/CRD Gap-Analyse: Prozesse & Systeme strategisch für regulatorische Anforderungen optimieren

Unsere Gap-Analyse-Expertise

  • Tiefgreifende Expertise in CRR/CRD-Anforderungen und deren praktischer Umsetzung
  • Bewährte Methoden zur systematischen Prozess- und Systemanalyse
  • Ganzheitlicher Ansatz zur Integration von Compliance und operativer Effizienz
  • Praxiserprobte Implementierungsroadmaps und Maßnahmenpläne

Gap-Analyse-Fokus

Eine effektive CRR/CRD Gap-Analyse geht über die reine Compliance-Prüfung hinaus und berücksichtigt strategische Ausrichtung, operative Effizienz und die Integration in bestehende Geschäftsprozesse für nachhaltige Implementierungserfolge.

ADVISORI in Zahlen

11+

Jahre Erfahrung

120+

Mitarbeiter

520+

Projekte

Für die CRR/CRD Gap-Analyse von Prozessen und Systemen setzen wir auf einen strukturierten, mehrstufigen Ansatz, der sowohl fachliche als auch technische Aspekte umfassend berücksichtigt und zu umsetzungsorientierten Handlungsempfehlungen führt.

Unser Ansatz:

Anforderungsanalyse und Scoping der relevanten CRR/CRD-Bestimmungen mit Fokus auf prozessuale und systemische Implikationen

Detaillierte Ist-Analyse der Prozesslandschaft mit Schwerpunkt auf regulatorisch relevanten Abläufen und Kontrollpunkten

System- und Datenarchitekturanalyse zur Bewertung der IT-Fähigkeiten für CRR/CRD-Anforderungen

Systematische Gap-Identifikation und -Bewertung mit Kategorisierung nach Kritikalität und regulatorischer Relevanz

Maßnahmenplanung und Roadmap-Entwicklung mit integrierten Implementierungsplänen und realistischen Zeitplänen

"Eine fundierte Gap-Analyse ist das Fundament jeder erfolgreichen CRR/CRD-Implementierung. Unsere Erfahrung zeigt, dass Organisationen, die systematisch ihre Prozess- und Systemlandschaft analysieren, nicht nur regulatorische Anforderungen effizienter erfüllen, sondern auch nachhaltige operative Verbesserungen erzielen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken."
Andreas Krekel

Andreas Krekel

Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting

Expertise & Erfahrung:

10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation

Regulatory Gap Assessment

Umfassende Analyse der regulatorischen Anforderungen aus CRR/CRD und deren Implikationen für Prozesse und Systeme. Detaillierte Bewertung der Compliance-Lücken mit klarer Priorisierung und Handlungsempfehlungen.

  • Systematische Anforderungsanalyse und Scoping der CRR/CRD-Bestimmungen
  • Soll-Ist-Vergleich mit methodischer Gap-Identifikation
  • Risiko- und Impact-Assessment der identifizierten Lücken
  • Priorisierung nach regulatorischer Dringlichkeit und Geschäftsrelevanz

Prozessoptimierung & -design

Neugestaltung und Optimierung von Schlüsselprozessen zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen bei gleichzeitiger Steigerung der operativen Effizienz. Integration von Kontrollmechanismen und Governance-Strukturen in die Prozesslandschaft.

  • End-to-End-Prozessanalyse mit Fokus auf regulatorische Kontrollpunkte
  • Prozessmodellierung und -dokumentation nach Best-Practice-Standards
  • Integration von Compliance-Kontrollen in operative Abläufe
  • Change-Management-Unterstützung für Prozessimplementierung

IT-Architekturberatung

Entwicklung einer CRR/CRD-konformen Zielarchitektur für Systeme und Datenflüsse. Beratung bei der Auswahl und Integration geeigneter IT-Lösungen zur Unterstützung regulatorischer Prozesse.

  • Systemlandschaftsanalyse und Architektur-Assessment
  • Zielarchitektur-Design für CRR/CRD-Compliance
  • Technologie-Evaluation und Vendor-Selection-Unterstützung
  • Integrations- und Migrationsstrategie-Entwicklung

Datenmanagement & -governance

Konzeption und Implementierung robuster Datenmanagement-Frameworks für regulatorische Anforderungen. Etablierung von Datenqualitätskontrollen und Governance-Prozessen zur Sicherstellung regulatorischer Compliance.

  • Datenarchitektur-Analyse und Data-Lineage-Mapping
  • Data-Governance-Framework-Design und -Implementierung
  • Datenqualitäts-Management und Monitoring-Systeme
  • Regulatory-Reporting-Datenmodelle und -Prozesse

Implementierungsplanung & PMO

Entwicklung detaillierter Implementierungspläne mit klaren Meilensteinen und Ressourcenzuordnung. Etablierung eines spezialisierten Project Management Office (PMO) zur Koordination komplexer regulatorischer Initiativen.

  • Integrierte Roadmap-Entwicklung mit Abhängigkeitsanalyse
  • Ressourcenplanung und Kapazitäts-Management
  • PMO-Setup und Governance-Strukturen für Implementierung
  • Kontinuierliches Monitoring und Fortschrittskontrolle

CRR/CRD Testing & Validation

Entwicklung und Durchführung von Tests zur Validierung der implementierten Prozesse und Systeme. Unabhängige Überprüfung der Compliance-Konformität und operativen Effektivität der umgesetzten Maßnahmen.

  • Test-Strategie und -Planung für regulatorische Compliance
  • End-to-End-Testing von Prozessen und Systemintegration
  • Compliance-Validation und Audit-Readiness-Assessment
  • Kontinuierliche Überwachung und Performance-Monitoring

Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?

Zur kompletten Service-Übersicht

Unsere Kompetenzbereiche in Regulatory Compliance Management

Unsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.

Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen

Generative KI in der Fertigung

Bosch

KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Fallstudie
BOSCH KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Ergebnisse

Reduzierung der Implementierungszeit von AI-Anwendungen auf wenige Wochen
Verbesserung der Produktqualität durch frühzeitige Fehlererkennung
Steigerung der Effizienz in der Fertigung durch reduzierte Downtime

AI Automatisierung in der Produktion

Festo

Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme

Fallstudie
FESTO AI Case Study

Ergebnisse

Verbesserung der Produktionsgeschwindigkeit und Flexibilität
Reduzierung der Herstellungskosten durch effizientere Ressourcennutzung
Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch personalisierte Produkte

KI-gestützte Fertigungsoptimierung

Siemens

Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung

Fallstudie
Case study image for KI-gestützte Fertigungsoptimierung

Ergebnisse

Erhebliche Steigerung der Produktionsleistung
Reduzierung von Downtime und Produktionskosten
Verbesserung der Nachhaltigkeit durch effizientere Ressourcennutzung

Digitalisierung im Stahlhandel

Klöckner & Co

Digitalisierung im Stahlhandel

Fallstudie
Digitalisierung im Stahlhandel - Klöckner & Co

Ergebnisse

Über 2 Milliarden Euro Umsatz jährlich über digitale Kanäle
Ziel, bis 2022 60% des Umsatzes online zu erzielen
Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch automatisierte Prozesse

Lassen Sie uns

Zusammenarbeiten!

Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Ihr strategischer Erfolg beginnt hier

Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten

30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar

Zur optimalen Vorbereitung Ihres Strategiegesprächs:

Ihre strategischen Ziele und Herausforderungen
Gewünschte Geschäftsergebnisse und ROI-Erwartungen
Aktuelle Compliance- und Risikosituation
Stakeholder und Entscheidungsträger im Projekt

Bevorzugen Sie direkten Kontakt?

Direkte Hotline für Entscheidungsträger

Strategische Anfragen per E-Mail

Detaillierte Projektanfrage

Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten