Rechtssichere Implementierung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement

MaRisk

Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) definieren zentrale regulatorische Vorgaben der BaFin für Banken und Finanzdienstleister. Wir unterstützen Sie bei der effizienten und nachhaltigen Implementierung und Anpassung an Novellierungen.

  • Rechtssichere Umsetzung aller MaRisk-Anforderungen
  • Effizienzsteigerung durch pragmatische Lösungsansätze
  • Zukunftssichere Anpassung an kontinuierliche Novellierungen
  • Optimierung der internen Kontrollsysteme und Governance-Strukturen

Ihr Erfolg beginnt hier
Bereit für den nächsten Schritt?

Sichere Anfrage

Zertifikate, Partner und mehr...

ISO 9001 CertifiedISO 27001 CertifiedISO 14001 CertifiedBeyondTrust PartnerBVMW Bundesverband MitgliedMitigant PartnerQSkills PartnerTop 100 InnovatorMicrosoft AzureAmazon Web Services

MaRisk

Expertentipp
Die MaRisk sind prinzipienbasiert und bieten Gestaltungsspielräume. Nutzen Sie diese, um regulatorische Anforderungen mit unternehmerischen Zielen in Einklang zu bringen und Synergieeffekte zu erzielen.
Unsere Stärken
Langjährige Expertise in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Tiefes Verständnis der aufsichtsrechtlichen Erwartungshaltung
Pragmatische und maßgeschneiderte Lösungsansätze
Erfolgreiche Begleitung zahlreicher MaRisk-Projekte unterschiedlicher Komplexität
ADVISORI Logo

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum zur MaRisk-konformen Ausgestaltung Ihrer Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Strukturen. Dabei setzen wir auf praxiserprobte Methoden und berücksichtigen die spezifischen Anforderungen Ihres Geschäftsmodells.

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zur MaRisk-konformen Ausgestaltung Ihrer Governance- und Risikomanagement-Strukturen.

Unser Ansatz:

  • Analyse der bestehenden Strukturen und Identifikation von Handlungsbedarfen
  • Entwicklung praxisnaher und effizienter Lösungskonzepte
  • Implementierungsunterstützung und Change Management
  • Schulung der Mitarbeiter und Förderung einer angemessenen Risikokultur
  • Kontinuierliche Begleitung bei Aktualisierungen und Anpassungen
"Die Umsetzung der MaRisk erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der regulatorischen Anforderungen als auch der unternehmerischen Realität. Mit ADVISORI haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der beide Perspektiven vereint und pragmatische Lösungen entwickelt, die Compliance sicherstellen und gleichzeitig Ihren Geschäftserfolg fördern."
Sarah Richter
Sarah Richter
Head of Informationssicherheit, Cyber Security, 10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation

MaRisk Gap-Analyse

Wir analysieren Ihre bestehenden Strukturen und Prozesse und identifizieren Handlungsbedarfe im Hinblick auf die MaRisk-Anforderungen.

  • Detaillierte Analyse der Governance-Strukturen
  • Bewertung der Risikomanagement-Prozesse
  • Überprüfung des Internen Kontrollsystems
  • Entwicklung eines priorisierten Maßnahmenplans

Auslagerungsmanagement

Wir unterstützen Sie bei der MaRisk-konformen Ausgestaltung Ihres Auslagerungsmanagements und der Steuerung von Dienstleistern.

  • Entwicklung einer Auslagerungsstrategie
  • Implementierung eines Auslagerungsregisters
  • Ausgestaltung des Dienstleisterrisikomanagements
  • Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und dem SLA-Management

Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?

Zur kompletten Service-Übersicht

Häufig gestellte Fragen zur MaRisk

Wie können C-Level-Führungskräfte die MaRisk als strategischen Wettbewerbsvorteil nutzen, anstatt sie nur als regulatorische Pflicht zu betrachten?

Für visionäre Führungskräfte bieten die MaRisk weit mehr als einen bloßen Compliance-Rahmen – sie können als Katalysator für strategische Transformation und nachhaltige Wertschöpfung dienen. Der ADVISORI-Ansatz unterstützt Sie dabei, dieses Potenzial voll auszuschöpfen und regulatorische Anforderungen in konkrete Wettbewerbsvorteile umzumünzen.

🔍 Strategische Perspektiven jenseits der Compliance:

Fundierte Entscheidungsgrundlage: MaRisk-konforme Risikoanalysen liefern präzise Einblicke in Ihre Risikolandschaft und ermöglichen datengetriebene strategische Entscheidungen mit höherer Erfolgswahrscheinlichkeit.
Steigerung der operativen Effizienz: Die für die MaRisk erforderlichen Prozessanalysen decken Ineffizienzen und Optimierungspotenziale auf, die weit über die regulatorischen Anforderungen hinaus Mehrwert schaffen.
Vertrauensgewinn bei Stakeholdern: Eine nachweislich robuste Governance-Struktur stärkt das Vertrauen von Investoren, Kunden und Partnern und kann zu vorteilhafteren Finanzierungskonditionen führen.
Digitale Transformation als Nebenprodukt: Die Implementierung moderner MaRisk-konformer Prozesse treibt die Digitalisierung und Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen voran.

💡 Der ADVISORI-Ansatz für strategische MaRisk-Integration:

Ganzheitliche Business Impact Analysis: Wir identifizieren Synergien zwischen regulatorischen Anforderungen und Ihren strategischen Unternehmenszielen.
Maßgeschneiderte Governance-Konzepte: Entwicklung von Strukturen, die nicht nur compliant sind, sondern auch Ihre spezifischen Geschäftsziele optimal unterstützen.
Integration in die Unternehmenskultur: Wir etablieren eine positive Risikokultur, die Innovation fördert, statt sie zu hemmen.
Strategisches Reporting für die Führungsebene: Aufbereitung komplexer Risikoinformationen in entscheidungsrelevante Management-Dashboards, die echten Mehrwert für die Unternehmenssteuerung bieten.

Wie können wir als Führungsebene den ROI unserer Investitionen in MaRisk-Compliance quantifizieren und messbar machen?

Die Quantifizierung des ROI für regulatorische Investitionen stellt eine besondere Herausforderung dar, da der Wert oft in vermiedenen Kosten und Risiken liegt. ADVISORI hat einen differenzierten Ansatz entwickelt, der sowohl direkte als auch indirekte Wertbeiträge erfasst und für die C-Suite transparent macht.

💰 Messbare finanzielle Vorteile der MaRisk-Implementierung:

Reduzierung von Compliance-Kosten: Eine strategisch durchdachte MaRisk-Implementierung senkt langfristig die Kosten für Ad-hoc-Maßnahmen, regulatorische Nachbesserungen und ineffiziente manuelle Prozesse um durchschnittlich 15-30%.
Vermeidung regulatorischer Sanktionen: Prävention von Bußgeldern, Kapitalaufschlägen und operativen Einschränkungen durch die Aufsicht, die schnell in die Millionen gehen können.
Optimierung der Kapitalallokation: Eine präzisere Risikoquantifizierung ermöglicht eine effizientere Nutzung von regulatorischem Kapital und Liquiditätsreserven, was direkte Auswirkungen auf Ihre Profitabilität hat.
Senkung der Risikoprämien: Nachweislich robuste Governance-Strukturen können zu günstigeren Konditionen bei Versicherungen und Refinanzierungen führen.

📊 Strategisches Value-Tracking durch ADVISORI:

MaRisk Value Dashboard: Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Kennzahlensystem, das die quantitativen und qualitativen Wertbeiträge Ihrer MaRisk-Implementierung kontinuierlich erfasst und visualisiert.
Prozesseffizienz-Benchmarking: Vergleich Ihrer Prozesskosten und -qualität mit Branchenbenchmarks vor und nach der MaRisk-Optimierung.
Regulatory Opportunity Mapping: Identifikation und Priorisierung von Bereichen, in denen regulatorische Anforderungen als Hebel für Geschäftsoptimierungen genutzt werden können.
Total Cost of Compliance Analysis: Transparente Darstellung aller direkten und indirekten Kosten Ihrer Compliance-Aktivitäten als Basis für eine kontinuierliche Effizienzsteigerung.

Welche strategischen Vorteile bietet die Integration von MaRisk-Compliance in unsere digitale Transformationsstrategie?

Die Integration von MaRisk-Compliance in Ihre digitale Transformationsstrategie schafft wertvolle Synergien und kann als Katalysator für tiefgreifende Modernisierungen wirken. ADVISORI unterstützt Sie dabei, diese Potenziale systematisch zu erschließen und die Digitalisierung Ihrer Governance- und Risikomanagement-Prozesse voranzutreiben.

🚀 Strategische Synergien für die C-Suite:

Beschleunigte Prozessautomatisierung: MaRisk-Anforderungen an Prozessdokumentation und -kontrollen können als Anlass genutzt werden, manuelle Prozesse grundlegend zu überdenken und zu automatisieren, was signifikante Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen generiert.
Datenintegration und Analytics: Die Etablierung einheitlicher Datenstandards für regulatorische Zwecke schafft die Grundlage für fortschrittliche Analytics und KI-Anwendungen über Compliance-Funktionen hinaus.
Skalierbare Compliance-Architektur: Eine digital transformierte MaRisk-Compliance wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen und macht aufwändige Restrukturierungen bei Geschäftserweiterungen überflüssig.
Tech-enabled Governance: Digitale Tools ermöglichen ein Echtzeit-Monitoring von Risiken und Compliance-Status, was die Entscheidungsfähigkeit der Führungsebene substanziell verbessert.

💻 ADVISORI's Digital-First MaRisk-Approach:

Regulatory Technology Assessment: Wir evaluieren innovative RegTech-Lösungen und identifizieren die optimale Technologiearchitektur für Ihre spezifischen Compliance-Anforderungen.
Process Mining für Compliance-Prozesse: Durch datengestützte Analysen decken wir versteckte Ineffizienzen in Ihren Risikomanagement- und Compliance-Prozessen auf und optimieren diese gezielt.
API-basierte Compliance-Architekturen: Entwicklung modularer, API-basierter Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und flexible Anpassungen ermöglichen.
Predictive Compliance Analytics: Implementation vorausschauender Analysemodelle, die potenzielle Compliance-Risiken frühzeitig identifizieren und proaktives Handeln ermöglichen.

Wie können wir als Vorstand sicherstellen, dass unsere MaRisk-Governance-Struktur nicht nur regulatorisch konform ist, sondern auch strategische Agilität und Innovation fördert?

Eine zukunftsorientierte MaRisk-Governance muss heute mehr leisten als bloße Compliance – sie sollte als strategisches Fundament dienen, das Innovationskraft und Agilität fördert, statt sie zu hemmen. ADVISORI unterstützt Sie bei der Entwicklung einer Balance zwischen regulatorischer Sicherheit und unternehmerischer Dynamik.

🌉 Governance als Innovationsbrücke:

Prinzipienbasierte Rahmenwerke: Wir etablieren klare Governance-Prinzipien, die Orientierung geben, ohne unnötige Bürokratie zu schaffen, und stets ausreichend Raum für unternehmerische Entscheidungen lassen.
Risikoappetit als strategisches Steuerungsinstrument: Definition eines differenzierten Risikoappetits, der bewusst Bereiche für Innovation und kontrolliertes Experimentieren identifiziert und absichert.
Governance-Stufen-Modell: Implementierung abgestufter Kontroll- und Genehmigungsprozesse, die den Governance-Aufwand an die tatsächliche Risikorelevanz anpassen und Innovation nicht durch übermäßige Kontrollen ersticken.
Kulturelle Integration: Verankerung der MaRisk-Governance in einer positiven Risikokultur, die Eigenverantwortung und risikobewusstes Handeln auf allen Ebenen fördert.

🔄 ADVISORI's Agile Governance Framework:

Governance-Design-Thinking: Wir nutzen Design-Thinking-Methoden, um Governance-Strukturen zu entwickeln, die konsequent die Bedürfnisse aller Stakeholder berücksichtigen und Compliance nahtlos in den Geschäftsalltag integrieren.
Regulatory Sandbox-Konzepte: Etablierung geschützter Innovationsräume, in denen neue Geschäftsmodelle und Technologien erprobt werden können, während regulatorische Risiken kontrolliert bleiben.
Governance-Effectiveness-Assessment: Regelmäßige Überprüfung Ihrer Governance-Strukturen auf unnötige Komplexität und Prozesshemmnisse, um kontinuierliche Optimierung sicherzustellen.
Executive Decision Rights Framework: Klare Definition von Entscheidungskompetenzen und -verantwortlichkeiten, die unnötige Abstimmungsschleifen vermeidet und Entscheidungsprozesse beschleunigt.

Wie sollte unser Vorstand mit den zunehmenden MaRisk-Anforderungen an Datenaggregation und -qualität strategisch umgehen?

Die steigenden Anforderungen an Datenaggregation und -qualität stellen für viele Institute eine signifikante Herausforderung dar, bergen jedoch gleichzeitig erhebliche strategische Chancen für zukunftsorientierte Vorstände. ADVISORI unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen als Katalysator für eine umfassende Datentransformation zu nutzen.

📊 Strategische Perspektiven zur MaRisk-konformen Datenaggregation:

Daten als strategisches Asset: Eine MaRisk-konforme Datenaggregation schafft die Grundlage für eine faktenbasierte Unternehmenssteuerung und eröffnet neue Möglichkeiten für datengetriebene Geschäftsmodelle und Kundenangebote.
Erhöhte Entscheidungsgeschwindigkeit: Qualitativ hochwertige, zeitnah verfügbare Daten ermöglichen schnellere und präzisere Entscheidungen auf Vorstandsebene, was in volatilen Märkten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.
Risk Appetite Framework: Eine verbesserte Datenbasis ermöglicht die präzise Definition und Überwachung von Risikoappetit und -toleranzen als zentrales Steuerungsinstrument für den Vorstand.
Integrierte Steuerungssysteme: Die Zusammenführung von regulatorischem und internem Reporting reduziert Redundanzen und schafft eine einheitliche Datenbasis für alle Steuerungsentscheidungen.

💡 ADVISORI's Data Governance Excellence Approach:

Executive Data Strategy: Wir entwickeln mit Ihnen eine Datenstrategie, die regulatorische Anforderungen mit Ihren strategischen Geschäftszielen in Einklang bringt und klare Prioritäten für Investitionen setzt.
Data Governance Framework: Implementierung eines MaRisk-konformen Data-Governance-Frameworks mit klaren Verantwortlichkeiten, Prozessen und Qualitätsstandards.
RPA und KI-Integration: Einsatz von Robotic Process Automation und künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Datenqualitätskontrollen und -bereinigungsprozessen.
Data Lineage Management: Etablierung von End-to-End-Transparenz über Datenflüsse vom Ursprung bis zur Berichterstattung, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Welche konkreten Maßnahmen sollten wir als Vorstand ergreifen, um die MaRisk-Anforderungen an eine wirksame Drei-Linien-Verteidigung zu erfüllen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen?

Die Umsetzung eines effektiven Drei-Linien-Modells (Three Lines of Defense) steht im Zentrum der MaRisk-Anforderungen, stellt aber viele Institute vor die Herausforderung, Kontrolle und Effizienz in Balance zu halten. ADVISORI unterstützt Ihren Vorstand dabei, ein Modell zu etablieren, das sowohl regulatorischen Anforderungen genügt als auch operationelle Exzellenz fördert.

🔄 Strategische Optimierung des Drei-Linien-Modells:

Klare Rollenabgrenzung ohne Redundanzen: Präzise Definition und Abgrenzung der Verantwortlichkeiten zwischen den Verteidigungslinien, um sowohl Überschneidungen als auch Lücken zu vermeiden und Effizienzgewinne zu realisieren.
Risk-based Kontrollen: Implementierung eines risikobasierten Ansatzes, der Kontrollressourcen dort konzentriert, wo die größten Risiken bestehen, anstatt alle Bereiche mit gleicher Intensität abzudecken.
Prozessintegrierte Kontrollen: Verankerung von Kontrollfunktionen direkt in Geschäftsprozessen, um zusätzliche Arbeitsschritte zu minimieren und die Akzeptanz zu erhöhen.
Kollaborationsmodelle: Entwicklung von Zusammenarbeitsmodellen zwischen den Verteidigungslinien, die den notwendigen Informationsaustausch sicherstellen, ohne die erforderliche Unabhängigkeit zu gefährden.

⚙️ ADVISORI's Efficiency-Driven Control Framework:

Control Excellence Assessment: Wir analysieren Ihre bestehenden Kontrollstrukturen auf Effektivität, Effizienz und Compliance-Konformität und identifizieren konkrete Optimierungspotenziale.
Integrated Assurance Mapping: Entwicklung einer umfassenden Übersicht aller Kontroll- und Prüfungsaktivitäten über alle drei Linien hinweg, um Redundanzen zu identifizieren und Koordinationspotenziale zu erschließen.
Technology Enablement: Identifikation und Implementierung von GRC-Tools (Governance, Risk & Compliance), die Kontrolltätigkeiten automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen den Verteidigungslinien erleichtern.
Management Reporting Optimization: Gestaltung eines schlanken, aussagekräftigen Berichtswesens, das dem Vorstand einen klaren Überblick über die Wirksamkeit des Kontrollsystems gibt, ohne in Details zu versinken.

Wie können wir die MaRisk-Anforderungen an das Auslagerungsmanagement als strategischen Enabler für unsere digitale Transformation nutzen?

Die MaRisk-Anforderungen an das Auslagerungsmanagement werden oft primär als regulatorische Hürde wahrgenommen. In Wahrheit bieten sie jedoch einen wertvollen Rahmen, um Cloud-Strategien und digitale Partnerschaften sicher und nachhaltig zu gestalten. ADVISORI unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen als Enabler für Ihre digitale Transformation zu nutzen.

☁️ Strategische Chancen im MaRisk-konformen Auslagerungsmanagement:

Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Die MaRisk-Anforderungen an Risikoanalysen und Due Diligence schaffen eine solide Basis für strategische Sourcing-Entscheidungen und die Auswahl der richtigen Partner für Ihre digitale Transformation.
Qualitätssicherung durch SLA-Management: Ein strukturiertes Service Level Agreement-Management gemäß MaRisk sichert nicht nur die Compliance, sondern optimiert auch die Leistungserbringung und schafft Transparenz über die Qualität externer Dienstleistungen.
Resilienz durch Exit-Strategien: Die Entwicklung von Exit-Strategien für kritische Auslagerungen erhöht Ihre Verhandlungsstärke gegenüber Dienstleistern und reduziert langfristige Abhängigkeiten.
Skalierbare Governance: Eine gut strukturierte Auslagerungsgovernance ermöglicht es, die Anzahl externer Partnerschaften flexibel zu skalieren, ohne zusätzliche Compliance-Risiken zu schaffen.

🔍 ADVISORI's Strategic Outsourcing Governance Approach:

Cloud Readiness Assessment: Wir evaluieren Ihre Bereitschaft für Cloud-Transformationen unter Berücksichtigung der MaRisk-Anforderungen und entwickeln einen Fahrplan zur Schließung identifizierter Gaps.
Outsourcing Risk Radar: Implementierung eines dynamischen Risikofrüherkennungssystems für Auslagerungen, das sowohl regulatorische als auch geschäftliche Risiken kontinuierlich überwacht.
Vendor Ecosystem Management: Entwicklung eines holistischen Ansatzes für das Management Ihres gesamten Dienstleister-Ökosystems, der Synergien erschließt und den Governance-Aufwand optimiert.
Regulatory-compliant Cloud Blueprints: Bereitstellung von vorkonfigurierten, MaRisk-konformen Architektur- und Vertragsvorlagen für typische Cloud-Use-Cases, die den Implementierungsprozess beschleunigen.

Welche Rolle spielt die MaRisk bei der Definition unserer ESG-Strategie und wie können wir Synergien zwischen diesen Anforderungen schaffen?

Die Integration von ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) in die Unternehmensstrategie ist nicht mehr optional, sondern eine zentrale Anforderung von Investoren, Kunden und Regulatoren. Die MaRisk bietet dabei bereits einen etablierten Governance-Rahmen, der sinnvoll für die Integration von ESG-Aspekten genutzt werden kann. ADVISORI unterstützt Sie dabei, diese Synergien strategisch zu erschließen.

🌱 Strategische Verknüpfung von MaRisk und ESG:

Integriertes Risikomanagement: Die bestehenden MaRisk-Strukturen für das Risikomanagement können erweitert werden, um Klimarisiken und andere ESG-Faktoren systematisch zu erfassen und zu steuern.
Governance-Synergien: Die Governance-Anforderungen der MaRisk (Aufbauorganisation, Verantwortlichkeiten, Kontrollen) bilden einen soliden Rahmen für die Integration von ESG-Verantwortlichkeiten auf allen Ebenen des Unternehmens.
Reporting-Integration: Die Prozesse für das regulatorische Reporting können als Grundlage für ein integriertes ESG-Reporting dienen, das sowohl regulatorische Anforderungen erfüllt als auch den Informationsbedürfnissen von Investoren und anderen Stakeholdern entspricht.
Strategische Risikoinventur: Die regelmäßige Risikoinventur gemäß MaRisk kann um ESG-Risiken erweitert werden, um ein ganzheitliches Bild der Risikosituation zu erhalten.

🔄 ADVISORI's Integrated ESG-MaRisk Approach:

ESG Gap Analysis: Wir analysieren Ihre bestehenden MaRisk-Strukturen auf ihre Eignung zur Integration von ESG-Faktoren und identifizieren konkrete Handlungsbedarfe.
Climate Risk Integration Framework: Entwicklung eines methodischen Rahmens zur Integration von Klimarisiken in Ihre bestehenden Risikomodelle und -prozesse.
ESG Data Governance: Etablierung von Prozessen und Verantwortlichkeiten für die Erhebung, Qualitätssicherung und Reporting von ESG-Daten im Einklang mit den MaRisk-Anforderungen an die Datenqualität.
Regulatory Radar for ESG: Implementierung eines Frühwarnsystems für kommende regulatorische Anforderungen im ESG-Bereich, um proaktiv Maßnahmen ergreifen zu können.

Wie kann unser Vorstand die aktuelle MaRisk-Novellierung strategisch nutzen, um das Geschäftsmodell zukunftsfähig weiterzuentwickeln?

MaRisk-Novellierungen werden oft primär als Compliance-Hürden wahrgenommen, die zusätzliche Ressourcen binden. ADVISORI unterstützt Sie dabei, Novellierungen proaktiv als strategischen Impulsgeber zu nutzen und regulatorische Anforderungen mit Ihrer Geschäftsstrategie in Einklang zu bringen.

🔄 Strategische Chancen in der MaRisk-Novellierung:

Geschäftsmodell-Review: Die Anforderungen der Novellierung bieten einen strukturierten Anlass, Ihr Geschäftsmodell auf Zukunftsfähigkeit zu überprüfen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Priorisierungshilfe für Digitalisierungsinitiativen: Regulatorische Anforderungen können als Hebel dienen, um wichtige Digitalisierungsvorhaben zu priorisieren und deren Umsetzung zu beschleunigen.
Organisatorische Weiterentwicklung: Neue Governance-Anforderungen bieten die Chance, Entscheidungsprozesse zu straffen und Verantwortlichkeiten klarer zu definieren.
Konsolidierung von Kontrollfunktionen: Im Rahmen der Umsetzung können redundante Kontrollprozesse identifiziert und zusammengeführt werden, was zu Effizienzgewinnen führt.

🚀 ADVISORI's Strategic Regulatory Response Framework:

Regulatory Impact Assessment: Wir analysieren die spezifischen Auswirkungen der Novellierung auf Ihr Geschäftsmodell und identifizieren strategische Chancen und Risiken.
Transformation Roadmap: Entwicklung einer integrierten Roadmap, die regulatorische Anforderungen mit Ihren strategischen Initiativen synchronisiert und Synergien maximiert.
Stakeholder Value Mapping: Wir zeigen auf, wie die Umsetzung der neuen Anforderungen Mehrwert für verschiedene Stakeholder generieren kann (Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre).
Regulatory Change Governance: Etablierung einer effektiven Governance-Struktur für die Steuerung des Umsetzungsprojekts, die klare Verantwortlichkeiten definiert und Effizienz sicherstellt.

Wie können wir als Vorstand sicherstellen, dass unsere MaRisk-Compliance nachhaltig ist und nicht nur kurzfristig für Prüfungen hergestellt wird?

Nachhaltige MaRisk-Compliance erfordert weit mehr als punktuelle Maßnahmen vor aufsichtlichen Prüfungen. ADVISORI unterstützt Sie dabei, Compliance als kontinuierlichen Prozess zu etablieren, der integraler Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur und Geschäftsprozesse wird.

🌱 Elemente nachhaltiger MaRisk-Compliance:

Integration in den Geschäftsalltag: Verankerung von Compliance-Anforderungen direkt in den Geschäftsprozessen, sodass sie nicht als zusätzliche Aufgabe, sondern als selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit wahrgenommen werden.
Compliance by Design: Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen bereits bei der Konzeption neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, um nachträgliche Anpassungen zu vermeiden.
Positive Compliance-Kultur: Entwicklung einer Unternehmenskultur, die Compliance als Wettbewerbsvorteil und Qualitätsmerkmal versteht, nicht als lästige Pflichtübung.
Kontinuierliches Monitoring: Etablierung eines laufenden Überwachungssystems, das Abweichungen frühzeitig erkennt und eine zeitnahe Reaktion ermöglicht.

📈 ADVISORI's Sustainable Compliance Approach:

Cultural Assessment & Transformation: Wir analysieren Ihre aktuelle Compliance-Kultur und entwickeln gezielte Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Compliance-Mentalität auf allen Ebenen des Unternehmens.
Compliance Analytics: Implementierung datengestützter Compliance-Monitoring-Systeme, die kontinuierlich die Einhaltung regulatorischer Anforderungen überwachen und potenzielle Schwachstellen identifizieren.
Process Embedding: Systematische Integration von Compliance-Kontrollen in Ihre Kernprozesse, um Effizienz zu maximieren und Akzeptanz zu fördern.
Knowledge Management & Training: Entwicklung eines nachhaltigen Wissensmanagement-Systems, das sicherstellt, dass regulatorisches Know-how kontinuierlich aktualisiert, dokumentiert und an relevante Mitarbeiter vermittelt wird.

Wie können wir die MaRisk-Anforderungen nutzen, um unsere Risikokultur zu stärken und dabei Innovation nicht zu hemmen?

Eine ausgewogene Risikokultur ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Finanzinstituten – sie muss einerseits risikobewusstes Handeln fördern, andererseits aber auch Innovation und unternehmerische Initiative unterstützen. ADVISORI hilft Ihnen, die MaRisk als Rahmen für eine solche ausbalancierte Risikokultur zu nutzen.

⚖️ Balance zwischen Risikobewusstsein und Innovationskultur:

Klarer Risikoappetit als Leitplanke: Definition eines differenzierten Risikoappetits, der bewusst Räume für Innovation und kontrolliertes Experimentieren schafft, während kritische Risiken klar begrenzt werden.
Positive Fehlerkultur: Etablierung einer Kultur, die zwischen bewusstem Regelbruch und gutem Risikomanagement bei innovativen Vorhaben unterscheidet und aus Fehlern systematisch lernt.
Risikodialog auf allen Ebenen: Förderung eines offenen Dialogs über Risiken, der nicht nur Bedenken, sondern auch Chancen thematisiert und verschiedene Perspektiven einbezieht.
Risk Smart Workforce: Entwicklung eines breiten Risikoverständnisses bei allen Mitarbeitern, das sie befähigt, Risiken zu erkennen, zu bewerten und angemessen zu adressieren.

🔄 ADVISORI's Risk Culture Enhancement Framework:

Risk Culture Assessment: Wir analysieren Ihre aktuelle Risikokultur anhand konkreter Verhaltensweisen, Entscheidungsprozesse und Kommunikationsmuster und identifizieren spezifische Entwicklungsfelder.
Balanced Scorecard für Risikokultur: Entwicklung eines ausgewogenen Kennzahlensystems, das sowohl Risikobewusstsein als auch Innovationskraft misst und in Einklang bringt.
Risk Appetite Dialogues: Moderation strukturierter Dialoge auf Führungsebene zur Definition eines differenzierten Risikoappetits, der Orientierung gibt, ohne Innovation zu ersticken.
Innovation-Risk Labs: Etablierung geschützter Räume, in denen innovative Ideen entwickelt und aus Risikoperspektive bewertet werden können, bevor sie in den Regelbetrieb übergehen.

Wie können wir als Vorstand sicherstellen, dass unsere internen Risikomodelle nicht nur MaRisk-konform sind, sondern auch echten strategischen Mehrwert liefern?

Interne Risikomodelle werden oft primär aus regulatorischer Perspektive betrachtet und ihre Potenziale für strategische Entscheidungen bleiben ungenutzt. ADVISORI unterstützt Sie dabei, Ihre Risikomodelle von reinen Compliance-Instrumenten zu strategischen Entscheidungshilfen weiterzuentwickeln.

📊 Strategischer Mehrwert durch fortschrittliche Risikomodellierung:

Forward-Looking Risk Analytics: Evolution von retrospektiven Risikoanalysen zu zukunftsorientierten Modellen, die frühzeitig strategische Risiken und Chancen identifizieren.
Integrierte Szenarioanalysen: Entwicklung ganzheitlicher Szenarien, die Markt-, Kredit-, Liquiditäts- und operationelle Risiken in ihrer Wechselwirkung betrachten und so ein vollständigeres Risikobild zeichnen.
Strategische Frühwarnindikatoren: Identifikation und Monitoring von Schlüsselindikatoren, die frühzeitig auf Veränderungen im Risikoprofil hindeuten und proaktives Handeln ermöglichen.
Risikobasierte Kapitalallokation: Nutzung von Risikomodellen für eine optimierte Kapitalallokation, die Rendite und Risiko in verschiedenen Geschäftsfeldern ausbalanciert.

🔍 ADVISORI's Strategic Risk Modeling Approach:

Model Value Assessment: Wir analysieren Ihre bestehenden Risikomodelle auf ihr strategisches Potenzial und identifizieren konkrete Erweiterungsmöglichkeiten jenseits regulatorischer Anforderungen.
Decision Support Enhancement: Weiterentwicklung der Modelloutputs zu entscheidungsrelevanten Management-Dashboards, die komplexe Risikoinformationen verständlich und handlungsrelevant aufbereiten.
Strategic Sensitivity Analysis: Implementierung von Sensitivitätsanalysen, die aufzeigen, wie sich strategische Entscheidungen auf das Gesamtrisikoprofil auswirken und welche Hebelwirkungen bestehen.
AI-Enhanced Risk Models: Integration fortschrittlicher KI-Methoden in bestehende Risikomodelle, um Mustererkennung zu verbessern, nicht-lineare Zusammenhänge zu erkennen und Prognosequalität zu steigern.

Welche MaRisk-Anforderungen sind für unsere Digitalisierungsstrategie besonders relevant und wie können wir diese effizient umsetzen?

Die Digitalisierung des Bankgeschäfts ist eine zentrale strategische Herausforderung. Die MaRisk enthalten zahlreiche Anforderungen, die direkte Auswirkungen auf Ihre Digitalisierungsstrategie haben und bei frühzeitiger Berücksichtigung nicht als Hemmnisse, sondern als Enabler wirken können. ADVISORI unterstützt Sie dabei, diese Synergien zu erschließen.

💻 Kritische MaRisk-Elemente für Ihre Digitalisierungsstrategie:

IT-Governance und Betriebsprozesse: Die MaRisk-Anforderungen an IT-Governance, Change Management und IT-Betrieb bilden ein solides Fundament für eine skalierbare und sichere digitale Transformation.
Datenaggregation und -qualität: Die Anforderungen an Datenqualität und -aggregation schaffen die Grundlage für valide Analytics, KI-Anwendungen und datengetriebene Geschäftsmodelle.
Auslagerungsmanagement: Ein robuster Auslagerungsmanagement-Rahmen nach MaRisk ermöglicht die sichere Integration von Cloud-Diensten und FinTech-Kooperationen.
Berechtigungsmanagement: Die MaRisk-Vorgaben zum Berechtigungsmanagement bilden die Basis für sichere digitale Kundenportale und Mitarbeiteranwendungen.

🔄 ADVISORI's Digital MaRisk Enablement Approach:

Digital Regulatory Impact Matrix: Wir analysieren systematisch die Schnittmengen zwischen Ihrer Digitalisierungsstrategie und den MaRisk-Anforderungen, um Synergien zu identifizieren und regulatorische Risiken frühzeitig zu adressieren.
Compliance by Design Framework: Integration von Compliance-Anforderungen als native Komponenten in Ihre digitalen Produkte und Prozesse, um nachträgliche Anpassungen zu vermeiden.
RegTech Opportunity Assessment: Identifikation von Möglichkeiten, regulatorische Anforderungen durch innovative RegTech-Lösungen effizienter zu erfüllen.
Digital Controls Transformation: Umgestaltung manueller Kontrollen zu automatisierten, in digitale Prozesse integrierten Kontrollmechanismen, die sowohl Compliance als auch Effizienz verbessern.

Wie können wir als Vorstand die MaRisk-Anforderungen an Compliancekultur mit einer leistungsorientierten Unternehmenskultur in Balance bringen?

Die vermeintliche Dichotomie zwischen Compliance und Leistungsorientierung ist ein Mythos, den es zu überwinden gilt. Eine reife Compliancekultur kann tatsächlich als Katalysator für nachhaltige Leistung wirken. ADVISORI unterstützt Sie dabei, diese Synergien zu erschließen und eine integrierte Unternehmenskultur zu entwickeln.

⚖️ Balancierte Kulturentwicklung für nachhaltigen Erfolg:

Wertorientierte Steuerung: Integration von Compliance in Ihre Unternehmenswerte und Führungsprinzipien, sodass regelkonformes Verhalten als Teil des Erfolgs und nicht als Hindernis wahrgenommen wird.
Performancemetrik-Integration: Entwicklung von Leistungskennzahlen, die nicht nur ökonomische Ergebnisse, sondern auch Compliance und Integrität bewerten und belohnen.
Leadership Alignment: Befähigung von Führungskräften, durch ihr Verhalten zu demonstrieren, dass Compliance und Performance keine Gegensätze, sondern sich gegenseitig verstärkende Faktoren sind.
Talent Management: Ausrichtung von Rekrutierung, Beförderung und Entwicklung auf eine Balance zwischen Leistungsorientierung und Integritätsbewusstsein.

🔍 ADVISORI's Balanced Culture Approach:

Executive Culture Workshops: Wir moderieren Dialoge auf Vorstandsebene zur Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses der angestrebten Unternehmenskultur, die sowohl Leistungsorientierung als auch Compliance umfasst.
Cultural Assessment & Roadmap: Systematische Analyse Ihrer aktuellen Unternehmenskultur und Entwicklung einer Roadmap zur gezielten Weiterentwicklung in Richtung einer balancierten Kultur.
Embedded Controls Design: Gestaltung von Kontrollen, die in Ihre Kernprozesse integriert sind und sowohl Compliance sicherstellen als auch Prozesseffizienz fördern.
Performance Management Redesign: Überarbeitung Ihres Performance-Management-Systems, um neben quantitativen Ergebnissen auch qualitative Aspekte wie Integrität und compliance-konformes Verhalten zu berücksichtigen.

Welche Rolle sollte der Vorstand bei der Umsetzung der MaRisk-Anforderungen an das Notfallmanagement einnehmen?

Die MaRisk-Anforderungen an das Notfallmanagement haben durch die Zunahme von Cyber-Bedrohungen, geopolitischen Krisen und Extremwetterereignissen an strategischer Bedeutung gewonnen. Während die operative Umsetzung delegiert werden kann, ist die aktive Involvierung des Vorstands in die strategische Ausrichtung und Governance des Notfallmanagements entscheidend. ADVISORI unterstützt Sie bei dieser Führungsaufgabe.

🛡️ Strategische Vorstandsverantwortung im Notfallmanagement:

Definition des Ambitionsniveaus: Festlegung der grundlegenden Resilienz-Ziele und des Risikoappetits für Betriebsunterbrechungen als Rahmen für das Notfallmanagement.
Ressourcenallokation: Sicherstellung angemessener personeller und finanzieller Ressourcen für ein wirkungsvolles Notfallmanagement, das der Risikosituation des Instituts entspricht.
Krisenkommunikation: Vorbereitung auf die eigene Rolle als Kommunikatoren in Krisensituationen gegenüber Stakeholdern wie Aufsichtsbehörden, Investoren und Medien.
Risikobasierte Priorisierung: Festlegung der kritischen Geschäftsprozesse und -systeme als Fokus für das Notfallmanagement, basierend auf einer strategischen Bewertung ihrer Bedeutung.

🔄 ADVISORI's Executive Resilience Approach:

Board Resilience Simulation: Durchführung von realitätsnahen Krisenszenarien für Ihren Vorstand, um die eigene Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen zu trainieren.
Strategic Resilience Framework: Entwicklung eines strategischen Rahmens für das Notfallmanagement, der die unternehmerischen Prioritäten klar abbildet und klare Leitplanken für die operative Umsetzung setzt.
Resilience Governance Model: Etablierung effizienter Governance-Strukturen, die eine angemessene Aufsicht des Vorstands über das Notfallmanagement sicherstellen, ohne in operative Details einzugreifen.
Executive Dashboard for Resilience: Implementierung eines Management-Cockpits, das den Vorstand kontinuierlich über den Status der organisatorischen Resilienz informiert und entscheidungsrelevante KPIs liefert.

Wie können wir sicherstellen, dass unsere MaRisk-Umsetzung auch für internationale Geschäftsaktivitäten angemessen ist?

Die Internationalisierung des Geschäfts stellt besondere Herausforderungen an die MaRisk-Umsetzung, da unterschiedliche Rechtssysteme, kulturelle Kontexte und lokale Aufsichtspraktiken berücksichtigt werden müssen. ADVISORI unterstützt Sie dabei, einen global konsistenten und lokal angemessenen Governance-, Risiko- und Compliance-Ansatz zu entwickeln.

🌐 Strategische Anforderungen an internationale MaRisk-Compliance:

Einheitliche Prinzipien, lokale Umsetzung: Entwicklung eines prinzipienbasierten Governance-Rahmens, der konzernweit einheitliche Standards setzt, aber gleichzeitig lokale Anpassungen ermöglicht.
Regulatorischer Radar: Aufbau eines systematischen Monitorings internationaler regulatorischer Entwicklungen, um proaktiv auf Veränderungen reagieren zu können.
Interkulturelle Compliance-Kommunikation: Anpassung von Compliance-Schulungen und -Kommunikation an lokale kulturelle Kontexte, um Akzeptanz und Verständnis zu fördern.
Globales vs. lokales Reporting: Etablierung eines ausgewogenen Berichtswesens, das sowohl dem globalen Steuerungsbedarf als auch lokalen regulatorischen Anforderungen gerecht wird.

🔄 ADVISORI's Global MaRisk Excellence Approach:

Global Regulatory Mapping: Wir erstellen eine umfassende Analyse der für Ihr internationales Geschäft relevanten regulatorischen Anforderungen und identifizieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur MaRisk.
Global Minimum Standards Framework: Entwicklung eines internationalen Mindeststandards für Governance, Risikomanagement und Compliance, der sowohl MaRisk-Anforderungen als auch internationale Best Practices berücksichtigt.
Subsidiary Governance Model: Gestaltung effektiver Governance-Strukturen für ausländische Tochtergesellschaften, die lokale Autonomie mit zentraler Aufsicht in Balance bringen.
Scalable Controls Framework: Implementierung eines skalierbaren Kontrollrahmens, der an unterschiedliche internationale Geschäftstätigkeiten angepasst werden kann, ohne die grundlegenden Prinzipien zu kompromittieren.

Wie wirkt sich die MaRisk auf die Entwicklung und Einführung innovativer Finanzprodukte aus und wie können wir diesen Prozess optimieren?

Innovative Finanzprodukte stehen oft im Spannungsfeld zwischen Marktchancen und regulatorischen Anforderungen. Die MaRisk fordert einen strukturierten New Product Approval (NPA) Prozess, der bei richtiger Ausgestaltung nicht als Innovationsbremse, sondern als Qualitätssicherung wirken kann. ADVISORI unterstützt Sie bei der Optimierung dieses Prozesses.

🔄 Strategischer Balanceakt bei Produktinnovationen:

Frühe Integration: Einbindung von Compliance-, Risiko- und Rechtsexperten bereits in der Ideenphase neuer Produkte, um regulatorische Anforderungen von Anfang an zu berücksichtigen.
Risikoorientierte Differenzierung: Abstufung des NPA-Prozesses nach Innovationsgrad und Risikogehalt, um bei einfachen Produktvariationen schneller agieren zu können.
Iteratives Testing: Etablierung von Mechanismen für kontrollierte Tests innovativer Produkte in begrenztem Umfang, um Risiken und Compliance-Aspekte praktisch zu evaluieren.
Kontinuierliche Produktüberwachung: Implementierung eines effektiven Post-Implementation-Monitorings, um Risiken und Compliance-Aspekte auch nach der Markteinführung im Blick zu behalten.

🚀 ADVISORI's Innovation Governance Framework:

Agile NPA Design: Wir entwickeln einen MaRisk-konformen, aber agilen New Product Approval Prozess, der auf Ihre spezifischen Innovationsziele und Risikobereitschaft zugeschnitten ist.
Regulatory Innovation Labs: Konzeption von internen 'Sandboxes', in denen neue Produkte unter kontrollierten Bedingungen getestet werden können, bevor sie den vollständigen NPA-Prozess durchlaufen.
Compliance by Design Toolkit: Bereitstellung von Templates, Checklisten und Best Practices, die Produktentwicklern helfen, regulatorische Anforderungen frühzeitig zu berücksichtigen.
Process Mining für NPA: Analyse Ihres bestehenden Produktentwicklungsprozesses mittels Process Mining, um Ineffizienzen zu identifizieren und Durchlaufzeiten zu optimieren.

Wie kann der Vorstand sicherstellen, dass die MaRisk-Anforderungen an die interne Revision effektiv umgesetzt werden, ohne Ressourcen zu verschwenden?

Die interne Revision spielt als dritte Verteidigungslinie eine zentrale Rolle im MaRisk-Rahmenwerk. Ihre strategische Ausrichtung und Ressourcenausstattung fällt in die direkte Verantwortung des Vorstands. ADVISORI unterstützt Sie dabei, eine effektive und effiziente interne Revision zu etablieren, die echten Mehrwert schafft.

🎯 Strategische Optimierung der internen Revision:

Risikobasierte Prüfungsplanung: Fokussierung der begrenzten Revisionsressourcen auf die wesentlichen Risiken des Instituts, basierend auf einer systematischen Risikoanalyse.
Agile Auditansätze: Implementierung agiler Prüfungsmethoden, die kontinuierliches Feedback ermöglichen und die Flexibilität erhöhen, auf neue Risiken zu reagieren.
Technologieeinsatz: Nutzung von Datenanalyse, Continuous Monitoring und Automatisierung, um die Effizienz von Prüfungen zu steigern und Ressourcen für wertschöpfende Tätigkeiten freizusetzen.
Koordinierte Assurance: Abstimmung der Prüfungsaktivitäten mit anderen Kontroll- und Überwachungsfunktionen, um Doppelarbeit zu vermeiden und eine ganzheitliche Abdeckung sicherzustellen.

📋 ADVISORI's Audit Excellence Framework:

Audit Strategy Alignment: Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Revisionsstrategie, die optimal auf Ihre Geschäftsstrategie, Ihr Risikoprofil und Ihre regulatorischen Anforderungen abgestimmt ist.
Audit Maturity Assessment: Bewertung der Reife Ihrer internen Revision anhand internationaler Standards und Best Practices, um konkrete Entwicklungspotenziale zu identifizieren.
Next-Gen Audit Tool Selection: Evaluation und Auswahl innovativer Audit-Tools, die Effizienzgewinne durch Automatisierung, Datenanalyse und kontinuierliches Monitoring ermöglichen.
Audit Committee Advisory: Beratung zu effektiven Governance-Strukturen für die Überwachung der internen Revision durch den Vorstand und ggf. den Aufsichtsrat.

Angesichts der zunehmenden Verschmelzung von MaRisk und IT-Risiken – wie sollte unser Vorstand die IT-Governance strategisch ausrichten?

Die Digitalisierung des Bankgeschäfts hat die Grenzen zwischen klassischen Bankrisiken und IT-Risiken zunehmend verschwimmen lassen. Eine strategisch ausgerichtete IT-Governance ist daher ein zentrales Element einer MaRisk-konformen Unternehmenssteuerung. ADVISORI unterstützt Sie bei der Integration dieser Perspektiven.

💻 Strategische Dimensionen der MaRisk-konformen IT-Governance:

IT-Strategie als Vorstandsthema: Positionierung der IT-Strategie als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie mit regulärer Board-Attention und klarer Verankerung im strategischen Zielbild.
Konvergenz von Risiko- und IT-Governance: Entwicklung integrierter Governance-Strukturen, die traditionelle Bankrisikosteuerung und IT-Risikomanagement miteinander verbinden.
Datengetriebene Entscheidungsfindung: Etablierung von Datengovernance-Strukturen, die qualitativ hochwertige Daten für Risikoentscheidungen auf allen Ebenen sicherstellen.
Security by Design: Verankerung von Informationssicherheit und Compliance als fundamentale Designprinzipien in allen Technologieinitiativen, nicht als nachgelagerte Kontrolle.

🔄 ADVISORI's Integrated IT Governance Approach:

IT Governance Maturity Assessment: Systematische Analyse Ihrer aktuellen IT-Governance im Hinblick auf MaRisk-Konformität, Effektivität und strategische Ausrichtung.
Board IT Risk Dashboard: Entwicklung eines prägnanten Executive Dashboards, das dem Vorstand einen klaren Überblick über wesentliche IT-Risiken und deren Steuerung ermöglicht.
IT Committee Structure Optimization: Gestaltung einer effektiven IT-Governance-Struktur mit klaren Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozessen.
Regulatory Technology Radar: Implementierung eines systematischen Monitorings aufkommender regulatorischer Anforderungen an IT und deren frühzeitige Integration in die IT-Strategie.

Wie können wir als Vorstand sicherstellen, dass unser MaRisk-Framework angesichts neuer Geschäftsmodelle und Technologien zukunftsfähig bleibt?

Die Bankenwelt befindet sich in einem fundamentalen Wandel – neue Geschäftsmodelle, Technologien und Wettbewerber verändern die Risikolandschaft kontinuierlich. Ein statisches MaRisk-Framework wird diesen Herausforderungen nicht gerecht. ADVISORI unterstützt Sie dabei, einen adaptiven, zukunftsfähigen Governance-, Risiko- und Compliance-Ansatz zu entwickeln.

🔮 Zukunftssicherung Ihres MaRisk-Frameworks:

Vorausschauende Risikoanalyse: Systematische Analyse aufkommender Risiken aus neuen Geschäftsmodellen, Technologien und Marktentwicklungen, bevor sie regulatorisch adressiert werden.
Prinzipienbasierter Governance-Rahmen: Etablierung übergeordneter Governance-Prinzipien, die auch bei veränderten Geschäftsmodellen und Technologien ihre Gültigkeit behalten.
Modulare Compliance-Architektur: Entwicklung einer flexiblen, modularen Compliance-Architektur, die leicht an neue regulatorische Anforderungen angepasst werden kann.
Kontinuierliche Weiterentwicklung: Etablierung eines systematischen Prozesses zur regelmäßigen Überprüfung und Anpassung des MaRisk-Frameworks an veränderte Rahmenbedingungen.

🚀 ADVISORI's Future-Ready Regulatory Framework:

Emerging Risk Radar: Wir implementieren ein systematisches Monitoring für aufkommende Risiken und regulatorische Trends, um frühzeitig Handlungsbedarf zu identifizieren.
Scenario-Based Framework Testing: Durchführung von Zukunftsszenarien, um die Robustheit Ihres MaRisk-Frameworks gegenüber verschiedenen Entwicklungspfaden zu testen.
Regulatory Innovation Workshops: Moderation strukturierter Dialoge zwischen Business, IT und Compliance, um innovative Lösungen für aufkommende regulatorische Herausforderungen zu entwickeln.
Adaptive Control Design: Entwicklung adaptiver Kontrollmechanismen, die sich automatisch an veränderte Risikoprofile anpassen und eine kontinuierliche Compliance sicherstellen.

Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen

Generative KI in der Fertigung

Bosch

Entdecken Sie diese Fallstudie für mehr Details.

Fallstudie
Generative KI in der Fertigung

Ergebnisse

Reduzierung der Implementierungszeit von AI-Anwendungen auf wenige Wochen
Verbesserung der Produktqualität durch frühzeitige Fehlererkennung
Steigerung der Effizienz in der Fertigung durch reduzierte Downtime

Digitalisierung in der Automatisierung

Festo

Entdecken Sie diese Fallstudie für mehr Details.

Fallstudie
Digitalisierung in der Automatisierung

Ergebnisse

Verbesserung der Produktionsgeschwindigkeit und Flexibilität
Reduzierung der Herstellungskosten durch effizientere Ressourcennutzung
Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch personalisierte Produkte

Lassen Sie uns

Zusammenarbeiten!

Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie mit uns!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Kontaktformular

Hinweis: Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung