Die NIS2-Richtlinie fordert robuste Business Continuity Management-Systeme für kritische und wichtige Einrichtungen. Wir entwickeln BCM-Strategien, die sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen als auch operative Exzellenz fördern.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Business Continuity Management ist eine zentrale Säule der NIS2-Richtlinie. Organisationen müssen nachweisen, dass sie angemessene Maßnahmen zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität und zur Minimierung der Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen getroffen haben.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir entwickeln ein systematisches Business Continuity Management, das vollständig auf die spezifischen Anforderungen der NIS2-Richtlinie abgestimmt ist.
Assessment der aktuellen BCM-Reife und NIS2-Gap-Analyse
Identifikation kritischer Geschäftsprozesse und Abhängigkeiten
Entwicklung NIS2-konformer BCM-Strategien und -Richtlinien
Implementierung von Notfallplänen und Testverfahren
Etablierung kontinuierlicher Überwachung und Verbesserung
"ADVISORI hat uns dabei geholfen, ein NIS2-konformes Business Continuity Management zu etablieren, das nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllt, sondern auch unsere operative Resilienz erheblich gestärkt hat. Die systematische Herangehensweise und praxisnahe Umsetzung haben uns überzeugt."
Head of Informationssicherheit, Cyber Security
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Systematische Analyse Ihrer kritischen Geschäftsprozesse und deren Abhängigkeiten im Kontext der NIS2-Anforderungen.
Entwicklung einer umfassenden Business Continuity Strategie mit entsprechenden Governance-Strukturen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Die NIS2-Richtlinie hat Business Continuity Management (BCM) von einer operativen Notwendigkeit zu einem strategischen Imperativ für die Unternehmensführung erhoben. Für kritische und wichtige Einrichtungen bedeutet dies nicht nur die Erfüllung regulatorischer Mindestanforderungen, sondern die Schaffung einer robusten Basis für nachhaltiges Geschäftswachstum und Marktführerschaft. ADVISORI positioniert NIS2-BCM als Katalysator für operative Exzellenz und strategische Differenzierung.
10 Millionen Euro oder 2% des weltweiten Jahresumsatzes.
Die Investition in NIS2-konformes Business Continuity Management generiert sowohl quantifizierbare als auch strategische Renditen, die sich direkt auf die Profitabilität und den Unternehmenswert auswirken. ADVISORI entwickelt ROI-Modelle, die sowohl Kostenersparnisse als auch Wertsteigerungen transparent machen und der C-Suite fundierte Entscheidungsgrundlagen für BCM-Investitionen liefern.
Die NIS2-Richtlinie erkennt an, dass statische Sicherheitsmaßnahmen in der heutigen dynamischen Bedrohungslandschaft unzureichend sind. Sie fordert explizit adaptive und sich kontinuierlich weiterentwickelnde BCM-Systeme. ADVISORI implementiert zukunftsorientierte BCM-Architekturen, die nicht nur aktuelle NIS2-Anforderungen erfüllen, sondern auch proaktiv auf neue Bedrohungen und regulatorische Entwicklungen reagieren können.
Die NIS2-Richtlinie schafft eine einzigartige Gelegenheit, Business Continuity Management als strategischen Hebel für Digitalisierung und Innovation zu nutzen. Anstatt BCM als regulatorische Hürde zu betrachten, positioniert ADVISORI es als Fundament für sichere digitale Transformation und als Katalysator für neue Geschäftsmodelle. Dies ermöglicht es C-Level-Führungskräften, Compliance-Investitionen in strategische Wettbewerbsvorteile umzuwandeln.
Die NIS2-Richtlinie differenziert bewusst zwischen kritischen und wichtigen Einrichtungen und erkennt die besonderen Herausforderungen verschiedener Sektoren an. ADVISORI entwickelt sektorspezifische BCM-Ansätze, die sowohl die einheitlichen NIS2-Grundanforderungen erfüllen als auch die individuellen operativen Realitäten und regulatorischen Kontexte verschiedener Branchen berücksichtigen.
Die NIS2-Richtlinie erkennt an, dass Business Continuity Management und Incident Response keine isolierten Funktionen sind, sondern eng verzahnte Disziplinen, die nahtlos zusammenarbeiten müssen. ADVISORI entwickelt integrierte IR-BCM-Ökosysteme, die sowohl präventive Resilienz als auch reaktive Wiederherstellung optimieren und dabei die spezifischen NIS2-Meldepflichten und Koordinationsanforderungen erfüllen.
Die NIS2-Richtlinie erkennt explizit die kritische Bedeutung von Lieferkettenresilienz an und fordert die Berücksichtigung von Drittanbieter-Risiken im BCM. In einer vernetzten Wirtschaft, wo Geschäftsprozesse zunehmend von externen Partnern abhängen, entwickelt ADVISORI BCM-Strategien, die die gesamte Wertschöpfungskette umfassen und Drittanbieter-Risiken proaktiv managen.
Die Konvergenz von NIS2-Anforderungen mit ESG-Zielen (Environmental, Social, Governance) schafft einzigartige Synergien für nachhaltige Wertschöpfung. ADVISORI positioniert BCM nicht nur als Compliance-Tool, sondern als integrierten Baustein einer ganzheitlichen ESG-Strategie, die Cyber-Resilienz, ökologische Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung verbindet.
Die NIS2-Richtlinie fordert explizit die Beteiligung der Unternehmensleitung an Cyber-Sicherheitsmaßnahmen und stellt damit BCM in den Fokus der Corporate Governance. ADVISORI entwickelt BCM-Governance-Frameworks, die sowohl regulatorische Compliance sicherstellen als auch der Führungsebene die notwendigen Instrumente für strategische Steuerung und Risikomanagement bereitstellen.
Die digitale Transformation bietet einzigartige Möglichkeiten zur Verbesserung von Business Continuity Capabilities, bringt aber auch neue Risiken mit sich. ADVISORI entwickelt technologiegestützte BCM-Lösungen, die sowohl die Potenziale moderner Technologien nutzen als auch die damit verbundenen Risiken proaktiv adressieren und dabei vollständig NIS2-konform bleiben.
Während Technologie und Prozesse die Grundlage für effektives BCM bilden, erkennt ADVISORI an, dass der menschliche Faktor oft über Erfolg oder Misserfolg von Business Continuity Maßnahmen entscheidet. Unser Ansatz integriert bewährte Erkenntnisse aus Krisenpsychologie, Organisationsverhalten und Change Management in NIS2-konforme BCM-Systeme.
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Wirtschaft wird Cyber-Resilienz zu einem kritischen Bewertungsfaktor bei Unternehmensbewertungen und Investitionsentscheidungen. ADVISORI positioniert NIS2-konformes BCM als strategischen Asset, der sowohl bei M&A-Transaktionen als auch in Investorenbeziehungen erheblichen Mehrwert schaffen kann.
Die COVID‑19-Pandemie hat fundamentale Erkenntnisse über Business Continuity und die Bedeutung flexibler Arbeitsmodelle geliefert. ADVISORI integriert diese Learnings in NIS2-konforme BCM-Strategien, die sowohl traditionelle als auch moderne Arbeitsformen unterstützen und dabei die spezifischen Herausforderungen verteilter Organisationen adressieren.
Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich exponentiell weiter, wobei emerging technologies neue Angriffsvektoren und Risiken für Business Continuity schaffen. ADVISORI entwickelt zukunftsorientierte BCM-Strategien, die nicht nur aktuelle NIS2-Anforderungen erfüllen, sondern auch proaktiv aufkommende Bedrohungen antizipieren und adressieren.
Moderne Bedrohungen für kritische Infrastrukturen gehen zunehmend von staatlichen Akteuren und hochorganisierten Gruppen aus, die sophisticated und persistente Angriffe durchführen. ADVISORI entwickelt BCM-Strategien, die auch gegen Advanced Persistent Threats (APTs) und staatlich unterstützte Cyber-Operationen resilient sind und dabei vollständig NIS2-konform bleiben.
Effektives BCM muss sowohl unmittelbare operative Anforderungen erfüllen als auch langfristige strategische Ziele unterstützen. ADVISORI entwickelt BCM-Systeme, die als Plattform für kontinuierliche organisationale Evolution dienen und dabei durchgehend NIS2-Compliance gewährleisten, ohne Innovationsfähigkeit oder Agilität zu beeinträchtigen.
Die Herausforderung für C-Level-Führungskräfte besteht darin, NIS2-Compliance zu erreichen ohne dabei operative Effizienz zu beeinträchtigen oder unnötige Kosten zu verursachen. ADVISORI entwickelt BCM-Strategien, die regulatorische Anforderungen nicht als Kostentreiber, sondern als Effizienz-Katalysator nutzen und dabei messbare betriebswirtschaftliche Vorteile generieren.
Für international tätige Unternehmen oder solche mit Expansionsplänen ist NIS2-konforme BCM-Expertise ein strategischer Wettbewerbsvorteil bei der Erschließung europäischer und globaler Märkte. ADVISORI entwickelt BCM-Frameworks, die nicht nur lokale Compliance sicherstellen, sondern auch als Plattform für internationale Geschäftsentwicklung dienen.
In einer Ära beschleunigten Wandels müssen BCM-Systeme nicht nur Stabilität gewährleisten, sondern auch organisationale Transformation ermöglichen. ADVISORI entwickelt adaptive BCM-Frameworks, die sowohl als Sicherheitsnetz bei Disruption als auch als Enabler für strategische Neuausrichtung fungieren und dabei durchgehend NIS2-konform bleiben.
Die ultimative Zielsetzung für die C-Suite ist es, NIS2-BCM von einer regulatorischen Notwendigkeit zu einem strategischen Differenzierungsfaktor zu entwickeln, der nachhaltigen Wettbewerbsvorteile schafft und Marktführerschaft ermöglicht. ADVISORI positioniert BCM als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie und als Quelle nachhaltiger Wertschöpfung.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten