CRR Regulation
Die Capital Requirements Regulation (CRR) bildet das Fundament der EU-Bankenregulierung und definiert Kapitalanforderungen, Liquiditätsstandards und Risikomanagement-Verpflichtungen. Wir unterstützen Sie bei der strategischen und effizienten Umsetzung aller CRR-Anforderungen.
- ✓Optimierte Kapitaleffizienz unter CRR-Anforderungen
- ✓Integrierte Risikomanagement-Frameworks für EU-Compliance
- ✓Automatisierte regulatorische Berichterstattung und Meldeprozesse
- ✓Strategische Wettbewerbsvorteile durch proaktive CRR-Umsetzung
Ihr Erfolg beginnt hier
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Zur optimalen Vorbereitung:
- Ihr Anliegen
- Wunsch-Ergebnis
- Bisherige Schritte
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Zertifikate, Partner und mehr...










CRR - Capital Requirements Regulation
Unsere Expertise
- Umfassende Expertise in EU-Bankenregulierung und CRR-Implementation
- Bewährte Methoden zur Optimierung von Kapital- und Liquiditätsmanagement
- Ganzheitlicher Ansatz von strategischer Planung bis operativer Umsetzung
- Innovative Technologielösungen für effiziente CRR-Compliance
Regulatorischer Fokus
Die CRR wird kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Marktgegebenheiten angepasst. Eine proaktive und zukunftsorientierte Compliance-Strategie ist entscheidend für nachhaltigen Geschäftserfolg.
ADVISORI in Zahlen
11+
Jahre Erfahrung
120+
Mitarbeiter
520+
Projekte
Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte CRR-Compliance-Strategie, die regulatorische Anforderungen optimal mit Ihren strategischen Geschäftszielen verbindet.
Unser Ansatz:
Durchführung einer umfassenden CRR-Compliance-Bewertung und Risikoanalyse
Entwicklung einer integrierten Implementierungsstrategie mit klaren Prioritäten
Aufbau und Optimierung von Risikomanagement- und Governance-Strukturen
Implementation und Integration von Technologielösungen für effiziente Prozesse
Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der CRR-Compliance-Performance
"Die CRR-Compliance ist weit mehr als regulatorische Pflichterfüllung – sie ist die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Bankenmarkt. Unsere Kunden nutzen die CRR-Implementation als strategische Chance zur Modernisierung ihrer Geschäftsprozesse und zur Stärkung ihrer Marktposition."

Andreas Krekel
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
CRR-Compliance-Assessment und Strategische Planung
Wir bewerten Ihre aktuelle CRR-Compliance-Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Implementierungsstrategie für alle regulatorischen Anforderungen.
- Umfassende Gap-Analyse zu allen CRR-Anforderungsbereichen
- Bewertung der Auswirkungen auf Geschäftsmodell und Profitabilität
- Entwicklung einer priorisierten Implementierungsroadmap
- Strategische Beratung zur Optimierung der CRR-Compliance-Kosten
Kapitalmanagement und Eigenkapitaloptimierung
Wir unterstützen Sie bei der strategischen Steuerung Ihrer Kapitalressourcen unter den CRR-Anforderungen.
- Optimierung der Eigenkapitalstruktur und -allokation
- Entwicklung von Kapitalplanungs- und Stresstesting-Frameworks
- Implementation von RWA-Optimierungsstrategien
- Aufbau von Management-Informationssystemen für Kapitalsteuerung
Liquiditätsmanagement und LCR/NSFR-Compliance
Wir implementieren umfassende Liquiditätsmanagement-Frameworks zur Erfüllung aller CRR-Liquiditätsanforderungen.
- Implementation von LCR und NSFR-Berechnungs- und Steuerungsprozessen
- Entwicklung von Liquiditätsrisikomanagement-Frameworks
- Optimierung der Liquiditätspuffersteuerung und -allokation
- Aufbau von Liquiditäts-Stresstesting und Notfallplanungsprozessen
Risikomanagement und Governance-Frameworks
Wir entwickeln integrierte Risikomanagement-Strukturen, die alle CRR-Anforderungen erfüllen und strategische Geschäftsziele unterstützen.
- Aufbau umfassender Kreditrisikomanagement-Frameworks
- Implementation von Marktrisiko- und operationellen Risikomanagement-Systemen
- Entwicklung von Governance-Strukturen und Entscheidungsprozessen
- Integration von Risikomanagement in strategische Geschäftsplanung
Regulatorische Berichterstattung und Meldewesen
Wir automatisieren Ihre regulatorischen Melde- und Berichterstattungsprozesse für effiziente CRR-Compliance.
- Automatisierung aller CRR-relevanten Meldungen und Reports
- Implementation von Datenqualitäts- und Validierungsprozessen
- Aufbau integrierter Datenmanagement- und Reporting-Plattformen
- Entwicklung von Management-Reporting und Steuerungsinformationen
Change Management und Organisationsentwicklung
Wir begleiten Sie bei der organisatorischen Transformation und dem Aufbau nachhaltiger CRR-Compliance-Kapazitäten.
- Entwicklung von Change Management-Strategien für CRR-Implementation
- Aufbau interner Expertise und Kompetenzzentren
- Schulungsprogramme für verschiedene Zielgruppen und Funktionen
- Kontinuierliche Begleitung und Support bei der Umsetzung
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Kompetenzbereiche in Regulatory Compliance Management
Unsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Häufig gestellte Fragen zur CRR Regulation
Warum ist eine strategische Herangehensweise an die CRR-Compliance entscheidend für den langfristigen Geschäftserfolg?
Die Capital Requirements Regulation ist weit mehr als eine regulatorische Hürde – sie ist das Fundament für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Bankenmarkt. Eine strategische CRR-Compliance geht über die reine Erfüllung von Mindestanforderungen hinaus und nutzt regulatorische Frameworks als Katalysator für operative Exzellenz und Marktdifferenzierung. Institute, die CRR als strategische Chance begreifen, schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
🎯 Strategische Dimensionen der CRR-Compliance:
💡 Transformative Geschäftschancen durch CRR:
🚀 ADVISORIs strategischer CRR-Ansatz:
Wie können wir die CRR-Kapitalanforderungen optimal managen und gleichzeitig unsere Geschäftsstrategie unterstützen?
Das Management von CRR-Kapitalanforderungen erfordert eine ausgewogene Balance zwischen regulatorischer Compliance und strategischer Geschäftsoptimierung. Erfolgreiche Institute nutzen Kapitalmanagement als strategisches Instrument zur Maximierung der Eigenkapitalrendite und zur Unterstützung von Wachstumsinitiativen. Ein intelligenter Ansatz transformiert Kapitalanforderungen von einer Beschränkung in einen Enabler für nachhaltiges Wachstum.
📊 Strategisches Kapitalmanagement unter CRR:
🎯 Integration in die Geschäftsstrategie:
🛠 ️ Technologische Enabler für Kapitaloptimierung:
💼 ADVISORIs Kapitalmanagement-Expertise:
Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der effizienten Umsetzung der CRR-Anforderungen?
Die Digitalisierung ist der Schlüssel zur Transformation von CRR-Compliance von einer kostspieligen Belastung in einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Die Komplexität und der Umfang der CRR-Anforderungen machen manuelle Prozesse praktisch unmöglich und schaffen gleichzeitig die Rechtfertigung für umfassende technologische Modernisierung. Institute, die auf digitale CRR-Lösungen setzen, erzielen nicht nur bessere Compliance-Ergebnisse, sondern auch erhebliche operative Effizienzgewinne.
🚀 Digitale Transformation der CRR-Compliance:
💻 Technologische Kernkomponenten für CRR-Excellence:
🎯 Strategische Digitalisierungsvorteile:
🔧 ADVISORIs Digital-First CRR-Ansatz:
Wie können wir ein integriertes Risikomanagement-Framework entwickeln, das alle CRR-Anforderungen erfüllt?
Ein integriertes Risikomanagement-Framework unter CRR erfordert eine ganzheitliche Betrachtung aller Risikoarten und deren Wechselwirkungen. Erfolgreiche Institute entwickeln Frameworks, die nicht nur regulatorische Mindestanforderungen erfüllen, sondern auch als strategisches Instrument zur Geschäftssteuerung und Wertschöpfung dienen. Ein durchdachtes Framework schafft Transparenz, ermöglicht fundierte Entscheidungen und stärkt die Resilienz des Instituts.
🛡 ️ Komponenten eines integrierten CRR-Risikomanagement-Frameworks:
🎯 Governance und Organisationsstrukturen:
📊 Daten und Technologie-Integration:
🔄 Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung:
🏗 ️ ADVISORIs Framework-Entwicklungsansatz:
Wie können wir unsere Liquiditätsmanagement-Strategie unter CRR-Anforderungen optimieren und gleichzeitig Geschäftschancen maximieren?
Effektives Liquiditätsmanagement unter CRR erfordert eine Balance zwischen regulatorischer Compliance und strategischer Geschäftsoptimierung. Moderne Institute nutzen Liquiditätsmanagement als strategisches Instrument zur Unterstützung von Wachstumsinitiativen und zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen. Ein intelligenter Ansatz transformiert Liquiditätsanforderungen von einer Beschränkung in einen Enabler für nachhaltiges Geschäftswachstum.
💧 Strategisches Liquiditätsmanagement unter CRR:
🎯 Integration in die Geschäftsstrategie:
🔧 Technologische Enabler für Liquiditätsoptimierung:
💼 Strategische Liquiditätsvorteile:
🏗 ️ ADVISORIs Liquiditätsmanagement-Expertise:
Welche Ansätze gibt es zur Optimierung der Eigenkapitalrendite unter den verschärften CRR-Kapitalanforderungen?
Die Optimierung der Eigenkapitalrendite unter CRR-Anforderungen erfordert einen multidimensionalen Ansatz, der Kapitaleffizienz, Geschäftsoptimierung und strategische Innovation kombiniert. Erfolgreiche Institute entwickeln integrierte Strategien, die nicht nur regulatorische Compliance sicherstellen, sondern auch nachhaltige Wertsteigerung für Aktionäre schaffen. Ein durchdachter Ansatz nutzt CRR-Frameworks als Katalysator für operative Exzellenz.
📈 Strategien zur ROE-Optimierung unter CRR:
💡 Innovative Kapitalstrategien:
🎯 Geschäftsoptimierung für höhere Renditen:
🔬 Advanced Analytics für ROE-Optimierung:
🚀 Transformative Wachstumsstrategien:
🏆 ADVISORIs ROE-Optimierungsansatz:
Wie können wir Stresstesting-Frameworks entwickeln, die sowohl CRR-Anforderungen erfüllen als auch strategische Planungsprozesse unterstützen?
Moderne Stresstesting-Frameworks unter CRR müssen weit über regulatorische Mindestanforderungen hinausgehen und als strategisches Instrument für Risikomanagement und Geschäftsplanung dienen. Erfolgreiche Institute entwickeln integrierte Frameworks, die regulatorische Compliance mit strategischer Entscheidungsunterstützung verbinden. Ein durchdachtes Stresstesting schafft Transparenz über Risikopositionen und ermöglicht proaktive Steuerungsmaßnahmen.
🔬 Komponenten eines strategischen Stresstesting-Frameworks:
🎯 Strategische Integration des Stresstestings:
🛠 ️ Technologische Infrastruktur für Advanced Stresstesting:
📊 Erweiterte Stresstesting-Methoden:
🔄 Governance und kontinuierliche Verbesserung:
🎪 Stresstesting als Wettbewerbsvorteil:
🏗 ️ ADVISORIs Stresstesting-Excellence:
Welche Strategien gibt es zur Optimierung der Cost-Income-Ratio unter Berücksichtigung der CRR-Compliance-Kosten?
Die Optimierung der Cost-Income-Ratio unter CRR-Anforderungen erfordert einen strategischen Ansatz, der Compliance-Kosten als Investition in operative Exzellenz betrachtet. Erfolgreiche Institute nutzen CRR-Implementation als Katalysator für umfassende Effizienzsteigerungen und Prozessoptimierungen. Ein intelligenter Ansatz transformiert regulatorische Anforderungen in nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch operative Überlegenheit.
💰 Strategische Kostenoptimierung unter CRR:
🚀 Digitalisierung als Effizienz-Enabler:
🎯 Revenue-Enhancement parallel zur Kostenoptimierung:
📊 Performance-Management und Steuerung:
🔧 Organisatorische Optimierungsansätze:
💡 Innovative Kostenoptimierungsstrategien:
🏆 Langfristige Wertschöpfung:
🛠 ️ ADVISORIs Effizienzoptimierungsansatz:
Wie können wir eine effiziente und fehlerfreie regulatorische Berichterstattung unter CRR-Anforderungen sicherstellen?
Eine effiziente regulatorische Berichterstattung unter CRR erfordert eine durchdachte Kombination aus robusten Datenmanagement-Prozessen, automatisierten Systemen und stringenten Qualitätskontrollen. Moderne Institute nutzen die CRR-Berichterstattung als Chance zur Modernisierung ihrer Datenlandschaft und zur Schaffung strategischer Informationsvorteile. Ein intelligenter Ansatz transformiert regulatorische Berichterstattung von einer Compliance-Belastung in einen Wettbewerbsvorteil.
📊 Fundament für exzellente CRR-Berichterstattung:
🔧 Technologische Excellence für CRR-Reporting:
🎯 Strategische Vorteile durch optimierte Berichterstattung:
📈 Qualitätssicherung und Governance:
🚀 Innovation und Zukunftsorientierung:
🏗 ️ ADVISORIs Reporting-Excellence-Ansatz:
Welche Datenmanagement-Strategien sind entscheidend für eine erfolgreiche CRR-Compliance?
Erfolgreiches Datenmanagement ist das Rückgrat jeder effektiven CRR-Compliance und geht weit über die reine Datensammlung hinaus. Moderne Institute entwickeln strategische Datenmanagement-Frameworks, die nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch als Basis für erweiterte Analytics und Geschäftsinnovationen dienen. Ein durchdachtes Datenmanagement schafft die Grundlage für operative Exzellenz und strategische Wettbewerbsvorteile.
🗄 ️ Strategische Datenarchitektur für CRR-Excellence:
🔍 Datenqualitäts-Management als Erfolgsfaktor:
💡 Innovative Datenmanagement-Technologien:
🎯 Strategische Datennutzung über Compliance hinaus:
🔐 Datensicherheit und Compliance:
🚀 Skalierung und Zukunftsorientierung:
🏆 Organisatorische Excellence im Datenmanagement:
🛠 ️ ADVISORIs Datenmanagement-Excellence:
Wie können wir COREP und FINREP-Meldungen effizient automatisieren und gleichzeitig höchste Datenqualität sicherstellen?
Die Automatisierung von COREP und FINREP-Meldungen unter CRR erfordert eine durchdachte Balance zwischen Effizienz und Qualitätssicherung. Moderne Institute entwickeln integrierte Automatisierungsstrategien, die nicht nur Compliance-Kosten reduzieren, sondern auch die Datenqualität und Berichterstattungsgeschwindigkeit erheblich verbessern. Ein intelligenter Ansatz nutzt Automatisierung als Katalysator für operative Exzellenz und strategische Wettbewerbsvorteile.
🤖 Strategische Automatisierung von COREP/FINREP-Prozessen:
📊 Qualitätssicherung durch intelligente Automatisierung:
🔧 Technologische Enabler für COREP/FINREP-Excellence:
🎯 Strategische Vorteile automatisierter COREP/FINREP-Prozesse:
📈 Advanced Analytics und Insights:
🔄 Kontinuierliche Optimierung und Anpassung:
🛡 ️ Risikomanagement in automatisierten Prozessen:
🚀 Innovation und Zukunftsorientierung:
🏗 ️ ADVISORIs COREP/FINREP-Automatisierungsexpertise:
Welche Rolle spielen Data Governance und Data Lineage bei der CRR-Compliance?
Data Governance und Data Lineage sind fundamentale Säulen erfolgreicher CRR-Compliance und gehen weit über technische Datenmanagement-Aspekte hinaus. Sie schaffen die organisatorische und technische Grundlage für vertrauensvolle, nachverfolgbare und qualitativ hochwertige Daten, die für regulatorische Berichterstattung und strategische Entscheidungen unerlässlich sind. Ein durchdachtes Governance-Framework transformiert Datenmanagement von einer operativen Notwendigkeit in einen strategischen Wettbewerbsvorteil.
🏛 ️ Strategische Data Governance für CRR-Excellence:
🔍 Data Lineage als Transparenz-Enabler:
📊 Qualitätssicherung durch Governance:
🎯 Strategische Vorteile durch robuste Governance:
🔧 Technologische Enabler für Governance Excellence:
📈 Governance als Business Enabler:
🔄 Kontinuierliche Governance-Optimierung:
🛡 ️ Risikomanagement in Data Governance:
🚀 Zukunftsorientierte Governance-Innovation:
🏗 ️ ADVISORIs Data Governance Excellence:
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Generative KI in der Fertigung
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Ergebnisse
AI Automatisierung in der Produktion
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme

Ergebnisse
KI-gestützte Fertigungsoptimierung
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung

Ergebnisse
Digitalisierung im Stahlhandel
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel

Ergebnisse
Lassen Sie uns
Zusammenarbeiten!
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Ihr strategischer Erfolg beginnt hier
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Zur optimalen Vorbereitung Ihres Strategiegesprächs:
Bevorzugen Sie direkten Kontakt?
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Detaillierte Projektanfrage
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten