Stärkung der organisatorischen Widerstandsfähigkeit

Resilience

In einer zunehmend volatilen, unsicheren und komplexen Geschäftswelt ist Resilienz – die Fähigkeit, Störungen zu antizipieren, zu absorbieren, sich anzupassen und daraus zu lernen – entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Wir helfen Ihnen, Ihre organisatorische Widerstandsfähigkeit systematisch zu entwickeln und zu stärken, um auf alle Arten von Störungen effektiv reagieren zu können.

  • Umfassender Schutz vor operativen, technischen und strategischen Störungen
  • Verbesserte Anpassungsfähigkeit an sich schnell ändernde Markt- und Rahmenbedingungen
  • Minimierung von Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten bei unerwarteten Ereignissen
  • Nachhaltige Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Ihres Unternehmenserfolgs

Ihr Erfolg beginnt hier
Bereit für den nächsten Schritt?

Sichere Anfrage

Zertifikate, Partner und mehr...

ISO 9001 CertifiedISO 27001 CertifiedISO 14001 CertifiedBeyondTrust PartnerBVMW Bundesverband MitgliedMitigant PartnerQSkills PartnerTop 100 InnovatorMicrosoft AzureAmazon Web Services

Ganzheitliche Resilienz für nachhaltige Geschäftskontinuität

Expertentipp
Echte Resilienz entsteht durch die Integration technischer, organisatorischer und kultureller Maßnahmen. Unsere Erfahrung zeigt, dass der kulturelle Aspekt – das Bewusstsein, die Einstellung und das Verhalten der Mitarbeitenden – oft der entscheidende Erfolgsfaktor ist. Investieren Sie gleichermaßen in Strukturen, Prozesse und Menschen. Besonders wirksam ist dabei ein Top-down-Ansatz, bei dem die Führungsebene als Vorbild für eine resiliente Denkweise fungiert und diese aktiv in der Organisation verankert.
Unsere Stärken
Ganzheitlicher, interdisziplinärer Ansatz, der alle Dimensionen der Resilienz abdeckt
Umfassende Expertise in Risikomanagement, Business Continuity und Krisenmanagement
Praktische Erfahrung aus der Bewältigung komplexer Krisen und Störfälle
Maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifische Risikolandschaft und organisatorischen Gegebenheiten zugeschnitten sind
ADVISORI Logo

Unser Resilience-Angebot umfasst die Bewertung, Konzeption, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Maßnahmen zur Stärkung Ihrer organisatorischen Widerstandsfähigkeit. Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der technische, organisatorische und kulturelle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und dabei stets die spezifischen Anforderungen und Risiken Ihres Unternehmens im Blick behält.

Die Entwicklung und Stärkung organisatorischer Resilienz erfordert einen strukturierten, ganzheitlichen Ansatz, der sowohl präventive als auch reaktive Elemente umfasst. Unser bewährtes Vorgehen stellt sicher, dass Sie eine maßgeschneiderte Lösung erhalten, die optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen, Ihre Geschäftsmodell und Ihre Risikolandschaft abgestimmt ist.

Unser Ansatz:

  • Phase 1: Assessment - Umfassende Analyse Ihrer aktuellen Resilienz, Identifikation kritischer Funktionen und Abhängigkeiten, Bewertung bestehender Schutz- und Reaktionsmechanismen
  • Phase 2: Strategie - Entwicklung einer maßgeschneiderten Resilience-Strategie mit klaren Zielen, Prioritäten und Maßnahmen auf Basis der Erkenntnisse aus dem Assessment
  • Phase 3: Design - Konzeption konkreter Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz, einschließlich präventiver Schutzmaßnahmen, Frühwarnsystemen, Reaktionsplänen und Erholungsstrategien
  • Phase 4: Implementierung - Umsetzung der definierten Maßnahmen in enger Abstimmung mit Ihren Fachbereichen, begleitet von gezielten Schulungs- und Change-Management-Aktivitäten
  • Phase 5: Überprüfung und kontinuierliche Verbesserung - Regelmäßige Tests, Übungen und Assessments zur Validierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer organisatorischen Resilienz
"Resilienz ist kein Zustand, sondern eine kontinuierliche Reise. Die wirklich erfolgreichen Unternehmen zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie keine Krisen erleben, sondern durch ihre Fähigkeit, aus diesen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. In einer Welt, in der Veränderung die einzige Konstante ist, wird die Fähigkeit zur Anpassung und Erneuerung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Resilience ist daher nicht nur ein Schutzschild, sondern der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg."
Sarah Richter
Sarah Richter
Head of Informationssicherheit, Cyber Security, 10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation

Resilience Assessment & Strategy

Umfassende Bewertung der Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens und Entwicklung einer maßgeschneiderten Resilience-Strategie. Wir identifizieren Stärken, Schwachstellen und Abhängigkeiten und entwickeln konkrete Handlungsempfehlungen zur Stärkung Ihrer organisatorischen Resilienz.

  • Ganzheitliche Analyse der organisatorischen Resilienz auf strategischer, operativer und taktischer Ebene
  • Bewertung der Widerstandsfähigkeit kritischer Geschäftsprozesse, Ressourcen und Systeme
  • Identifikation von Abhängigkeiten, Engpässen und potenziellen Single Points of Failure
  • Entwicklung einer detaillierten Roadmap mit priorisierten Maßnahmen zur Resilienzsteigerung

Resilience Framework Implementation

Konzeption und Implementierung eines maßgeschneiderten Resilience-Frameworks, das technische, organisatorische und kulturelle Aspekte integriert. Wir unterstützen Sie bei der systematischen Stärkung Ihrer Widerstandsfähigkeit durch strukturierte Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und effektive Maßnahmen.

  • Entwicklung eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Resilience-Governance-Modells
  • Integration von Risikomanagement, Business Continuity und Krisenmanagement
  • Implementierung von Frühwarnsystemen und Eskalationsmechanismen
  • Aufbau einer konsistenten Resilience-Dokumentation und eines Berichtswesens

Resilience Culture & Awareness

Entwicklung und Förderung einer resilienten Unternehmenskultur, die Anpassungsfähigkeit, proaktives Denken und kontinuierliches Lernen in den Mittelpunkt stellt. Wir unterstützen Sie dabei, das Bewusstsein und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und Resilienz in der DNA Ihres Unternehmens zu verankern.

  • Sensibilisierung von Führungskräften und Mitarbeitenden für die Bedeutung von Resilienz
  • Entwicklung und Durchführung zielgruppenspezifischer Schulungs- und Awareness-Programme
  • Förderung einer offenen Fehlerkultur und eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Integration von Resilienz-Aspekten in Führungsinstrumente und Unternehmenswerte

Resilience Testing & Exercises

Konzeption und Durchführung von Tests, Übungen und Simulationen zur Validierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer organisatorischen Resilienz. Wir helfen Ihnen, die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen unter realistischen Bedingungen zu überprüfen und wertvolle Erkenntnisse für deren Optimierung zu gewinnen.

  • Entwicklung maßgeschneiderter Übungsszenarien basierend auf Ihrem spezifischen Risikoprofil
  • Durchführung von Tabletop-Übungen, funktionalen Tests und komplexen Simulationen
  • Systematische Auswertung von Übungsergebnissen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  • Entwicklung und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur kontinuierlichen Resilienzsteigerung

Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?

Zur kompletten Service-Übersicht

Unsere Kompetenzbereiche in Informationssicherheit

Entdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der Informationssicherheit

Lassen Sie uns

Zusammenarbeiten!

Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie mit uns!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Kontaktformular

Hinweis: Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung