IT-Forensik
Digitale Spuren sind der Schlüssel zur Aufklärung von Cyberangriffen und IT-Sicherheitsvorfällen. Unsere IT-Forensik-Experten unterstützen Sie bei der Beweissicherung, Analyse und Prävention – für maximale Transparenz und Sicherheit.
- ✓Schnelle und gerichtsfeste Sicherung digitaler Beweise
- ✓Tiefgehende Analyse von Angriffsmustern und Schwachstellen
- ✓Unterstützung bei internen und externen Ermittlungen
- ✓Prävention durch Ableitung von Maßnahmen und Lessons Learned
Ihr Erfolg beginnt hierBereit für den nächsten Schritt?
Zertifikate, Partner und mehr...










Asan Stefanski, Director, ADVISORI FTC GmbH
Unser Angebot umfasst die gerichtsfeste Sicherung und Analyse digitaler Spuren, die Unterstützung bei internen und externen Ermittlungen sowie die Ableitung von Maßnahmen zur Prävention und Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Unsere IT-Forensik folgt einem strukturierten, gerichtsfesten Ablauf, der individuell auf Ihre Organisation und den jeweiligen Vorfall abgestimmt wird.
Unser Ansatz:
- Sofortige Sicherung und Erfassung digitaler Spuren
- Forensische Analyse und Auswertung der Daten
- Dokumentation und Berichterstattung für Management und Behörden
- Unterstützung bei internen und externen Ermittlungen
- Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prävention
"IT-Forensik ist der Schlüssel zur Aufklärung und Prävention von Cyberangriffen. Wer vorbereitet ist und schnell handelt, kann Schäden begrenzen, Beweise sichern und das Vertrauen aller Stakeholder stärken."

Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Beweissicherung & Analyse
Gerichtsfeste Sicherung und Analyse digitaler Spuren zur Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen.
- Sofortige Sicherung von Daten und Systemen
- Forensische Analyse und Auswertung
- Gerichtsfeste Dokumentation
- Unterstützung bei Ermittlungen und Verfahren
Prävention & Beratung
Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prävention und Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
- Analyse von Schwachstellen und Angriffsvektoren
- Beratung zu Notfallplänen und Präventionsmaßnahmen
- Schulungen und Awareness-Maßnahmen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Kompetenzbereiche in Informationssicherheit
Entdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der Informationssicherheit
Häufig gestellte Fragen zur IT-Forensik
Was versteht man unter IT-Forensik und wann kommt sie zum Einsatz?
IT-Forensik ist die systematische Sicherung, Analyse und Auswertung digitaler Spuren nach IT-Sicherheitsvorfällen oder Cyberangriffen.
🔍 Ziele:
♂️ Einsatzbereiche:
Wie läuft eine professionelle IT-forensische Untersuchung ab?
Eine IT-forensische Untersuchung folgt einem strukturierten Ablauf:
🚨 Sofortmaßnahmen:
🔬 Analyse:
📝 Dokumentation:
Welche Tools und Methoden werden in der IT-Forensik eingesetzt?
IT-Forensik nutzt spezialisierte Tools und Methoden zur Beweissicherung und Analyse.
🛠️ Tools:
🔬 Methoden:
Warum ist eine gerichtsfeste Dokumentation in der IT-Forensik so wichtig?
Eine gerichtsfeste Dokumentation ist das Fundament jeder IT-forensischen Untersuchung.
📑 Vorteile:
📝 Best Practices:
Wie werden digitale Beweise in der IT-Forensik gesichert?
Die Sicherung digitaler Beweise erfolgt nach strengen forensischen Standards.
🔒 Maßnahmen:
🛡️ Ziel:
Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit Behörden in der IT-Forensik?
Die Zusammenarbeit mit Behörden ist bei schwerwiegenden Vorfällen oft unerlässlich.
🤝 Vorteile:
🔗 Best Practices:
Wie werden Insider-Bedrohungen forensisch untersucht?
Insider-Bedrohungen erfordern besondere Sorgfalt in der IT-Forensik.🕵️
♀️ Maßnahmen:
🔍 Besonderheiten:
Welche Herausforderungen gibt es bei der IT-Forensik in Cloud-Umgebungen?
Cloud-Forensik stellt besondere Anforderungen an Methoden und Tools.
☁️ Herausforderungen:
🛠️ Lösungsansätze:
Wie werden mobile Geräte in der IT-Forensik untersucht?
Mobile Forensik ist ein Spezialbereich der IT-Forensik und erfordert besondere Tools und Methoden.
📱 Vorgehen:
🔒 Herausforderungen:
Welche Bedeutung hat die Timeline-Analyse in der IT-Forensik?
Die Timeline-Analyse ist ein zentrales Werkzeug zur Rekonstruktion von Vorfällen.
⏳ Nutzen:
🛠️ Tools:
Wie werden gelöschte oder verschlüsselte Daten forensisch wiederhergestellt?
Die Wiederherstellung gelöschter oder verschlüsselter Daten ist ein wichtiger Bestandteil der IT-Forensik.
🧩 Methoden:
🔐 Herausforderungen:
Wie wird die Integrität der Beweise während der Analyse sichergestellt?
Die Integrität der Beweise ist oberstes Gebot in der IT-Forensik.
🔏 Maßnahmen:
🛡️ Ziel:
Wie kann IT-Forensik zur Prävention von Cyberangriffen beitragen?
IT-Forensik liefert wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der IT-Sicherheit.
🔎 Nutzen:
🛡️ Maßnahmen:
Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit externen Forensik-Experten?
Externe Forensik-Experten bringen Spezialwissen und Erfahrung in komplexen Fällen ein.
🤝 Vorteile:
🔗 Best Practices:
Wie werden Netzwerkangriffe forensisch untersucht?
Die forensische Untersuchung von Netzwerkangriffen erfordert spezielle Tools und Know-how.
🌐 Vorgehen:
🛠️ Tools:
Welche Herausforderungen gibt es bei internationalen IT-forensischen Ermittlungen?
Internationale Ermittlungen bringen rechtliche und technische Herausforderungen mit sich.
🌍 Herausforderungen:
🌐 Lösungsansätze:
Wie kann IT-Forensik bei der Aufklärung von Ransomware-Angriffen helfen?
IT-Forensik ist entscheidend für die Analyse und Aufklärung von Ransomware-Angriffen.
🦠 Vorgehen:
🔍 Nutzen:
Welche Rolle spielt IT-Forensik bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen?
IT-Forensik unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben.
📜 Vorteile:
🛡️ Maßnahmen:
Wie werden Beweise in internationalen Ermittlungen ausgetauscht?
Der Austausch digitaler Beweise über Ländergrenzen hinweg erfordert besondere Sorgfalt.
🌍 Herausforderungen:
🔗 Best Practices:
Wie kann ein Unternehmen sich auf forensische Notfälle vorbereiten?
Vorbereitung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche forensische Reaktion im Ernstfall.
🧰 Maßnahmen:
🔒 Ziel:
Lassen Sie uns
Zusammenarbeiten!
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!