Geschäftsmodell Innovation
Entwickeln Sie zukunftsfähige Geschäftsmodelle für das digitale Zeitalter.
- ✓Innovative Geschäftsmodelle
- ✓Digitale Wertschöpfung
- ✓Neue Ertragsquellen
Ihr Erfolg beginnt hierBereit für den nächsten Schritt?
Zertifikate, Partner und mehr...










Geschäftsmodell Innovation: Systematisch & Zukunftsorientiert
Unsere Geschäftsmodell-Innovation Beratung bietet einen strukturierten Ansatz zur Entwicklung und Implementierung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle.
Wir begleiten Sie von der Ideenfindung bis zur erfolgreichen Implementierung.
Unser Ansatz:
- Analyse des bestehenden Geschäftsmodells
- Identifikation von Innovationspotenzialen
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- Validierung und Testing
- Implementierung und Skalierung
"Innovative Geschäftsmodelle sind der Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Wirtschaft."

Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Business Model Innovation
Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
- Business Model Canvas
- Value Proposition Design
- Innovationsworkshops
Digitale Geschäftsmodelle
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
- Plattform-Geschäftsmodelle
- Subscription Models
- Data Monetization
Implementierung
Erfolgreiche Umsetzung neuer Geschäftsmodelle
- MVP Development
- Pilotierung
- Skalierung
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Kompetenzbereiche in Digitale Transformation
Entdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der digitalen Transformation
Entwicklung und Umsetzung von KI-gestützten Strategien für die digitale Transformation Ihres Unternehmens, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Etablieren Sie eine robuste Datenbasis als Fundament für Wachstum und Effizienz durch strategisches Datenmanagement und umfassende Data Governance.
Bestimmen Sie präzise Ihren digitalen Reifegrad, erkennen Sie Potenziale im Branchenvergleich und leiten Sie gezielte Maßnahmen für Ihre erfolgreiche digitale Zukunft ab.
Fördern Sie eine nachhaltige Innovationskultur und transformieren Sie Ideen systematisch in marktfähige digitale Produkte und Services für Ihren Wettbewerbsvorteil.
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Technologieinvestitionen durch fundierte Beratung bei der Auswahl, Anpassung und nahtlosen Implementierung der optimalen Softwarelösungen für Ihre Geschäftsprozesse.
Wandeln Sie Ihre Daten in strategisches Kapital um: Von der Datenaufbereitung über Business Intelligence bis zu Advanced Analytics und innovativen Datenprodukten – für messbaren Geschäftserfolg.
Steigern Sie Effizienz und reduzieren Sie Kosten durch die intelligente Automatisierung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse für maximale Produktivität.
Häufig gestellte Fragen zur Geschäftsmodell Innovation
Was ist Geschäftsmodell Innovation?
Geschäftsmodell Innovation bezeichnet den Prozess der Entwicklung neuer oder der Transformation bestehender Geschäftsmodelle, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Es geht darum, wie ein Unternehmen Wert schafft, liefert und erfasst. In der digitalen Ära bedeutet dies oft die Integration digitaler Technologien und Plattformen, um neue Einnahmequellen zu erschließen oder bestehende Prozesse effizienter zu gestalten.
Warum ist Geschäftsmodell Innovation für Unternehmen wichtig?
Geschäftsmodell Innovation ist entscheidend für langfristigen Erfolg, da sie Unternehmen hilft:- Sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen- Neue Einnahmequellen zu erschließen- Wettbewerbsvorteile zu sichern- Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen- Digitale Disruption zu bewältigen oder selbst zum Disruptor zu werden- Nachhaltiges Wachstum zu fördernIn einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft können Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle nicht innovieren, schnell von agileren Wettbewerbern überholt werden.
Wie läuft der Prozess der Geschäftsmodell Innovation bei ADVISORI ab?
Unser Prozess zur Geschäftsmodell Innovation folgt einem strukturierten Ansatz:1. **Analyse des bestehenden Geschäftsmodells**: Wir identifizieren Stärken, Schwächen und Verbesserungspotenziale.2. **Markt- und Wettbewerbsanalyse**: Wir untersuchen Trends, Kundenbedürfnisse und Wettbewerbslandschaft.3. **Ideengenerierung**: In Workshops entwickeln wir innovative Konzepte für neue Geschäftsmodelle.4. **Prototyping und Validierung**: Wir erstellen Prototypen und testen diese mit potenziellen Kunden.5. **Implementierungsplanung**: Wir entwickeln einen detaillierten Plan zur Umsetzung des neuen Geschäftsmodells.6. **Begleitung der Umsetzung**: Wir unterstützen Sie bei der schrittweisen Implementierung und Optimierung.
Welche Arten von Geschäftsmodell Innovationen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftsmodell Innovationen:- **Wertangebots-Innovation**: Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen- **Wertschöpfungs-Innovation**: Veränderung der Art und Weise, wie Produkte oder Dienstleistungen erstellt werden- **Ertragsmodell-Innovation**: Neue Methoden zur Generierung von Einnahmen (z.B. Abonnement statt Einmalkauf)- **Kundensegment-Innovation**: Erschließung neuer Kundengruppen- **Kanal-Innovation**: Neue Wege, um Kunden zu erreichen- **Plattform-Innovation**: Schaffung von Ökosystemen, die verschiedene Nutzergruppen verbinden- **Digitale Transformation**: Integration digitaler Technologien in bestehende Geschäftsmodelle
Wie lange dauert ein Geschäftsmodell Innovations-Projekt?
Die Dauer eines Geschäftsmodell Innovations-Projekts variiert je nach Komplexität, Unternehmensgröße und Umfang der angestrebten Veränderungen. Typischerweise erstreckt sich der Prozess über folgende Zeiträume:- **Analyse und Ideenfindung**: 4-
8 Wochen- **Konzeptentwicklung und Validierung**: 8-
1
2 Wochen- **Implementierungsplanung**: 4-
6 Wochen- **Pilotphase**: 3-
6 Monate- **Vollständige Implementierung**: 6-
1
8 MonateWir passen unseren Ansatz an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Zeitvorgaben an und können auch einzelne Phasen des Prozesses gezielt unterstützen.
Welche Technologien sind besonders relevant für Geschäftsmodell Innovation?
Mehrere Schlüsseltechnologien treiben heute Geschäftsmodell Innovationen voran:- **Künstliche Intelligenz und Machine Learning**: Für personalisierte Angebote und Prozessoptimierung- **Internet of Things (IoT)**: Für datengetriebene Dienstleistungen und Produkt-as-a-Service-Modelle- **Blockchain**: Für sichere Transaktionen und neue Vertrauensmodelle- **Cloud Computing**: Für skalierbare und flexible Geschäftsmodelle- **Big Data Analytics**: Für datenbasierte Entscheidungsfindung und neue Wertangebote- **Plattformtechnologien**: Für Marktplätze und Ökosysteme- **Augmented/Virtual Reality**: Für immersive KundenerlebnisseWir helfen Ihnen, die für Ihr Geschäftsmodell relevantesten Technologien zu identifizieren und zu integrieren.
Wie messen wir den Erfolg einer Geschäftsmodell Innovation?
Der Erfolg einer Geschäftsmodell Innovation wird anhand verschiedener KPIs gemessen:- **Finanzielle Kennzahlen**: Umsatzwachstum, Gewinnmargen, ROI, Customer Lifetime Value- **Marktbezogene Kennzahlen**: Marktanteil, Kundenakquisitionsrate, Kundenbindung- **Operative Kennzahlen**: Effizienzsteigerungen, Durchlaufzeiten, Ressourcennutzung- **Innovationskennzahlen**: Anzahl neuer Produkte/Dienstleistungen, Time-to-Market- **Kundenbezogene Kennzahlen**: Kundenzufriedenheit, Net Promoter ScoreWir entwickeln mit Ihnen ein maßgeschneidertes Kennzahlensystem, das die spezifischen Ziele Ihrer Geschäftsmodell Innovation abbildet und kontinuierliches Lernen ermöglicht.
Lassen Sie uns
Zusammenarbeiten!
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!