Verschaffen Sie sich einen objektiven und umfassenden Überblick über den Qualitätszustand Ihrer kritischen Datenbestände. Unsere strukturierten Datenqualitäts-Audits liefern tiefe Einblicke, decken Schwachstellen auf und identifizieren konkrete Optimierungspotenziale als Grundlage für gezielte Verbesserungsmaßnahmen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Bei Datenqualitäts-Audits ist ein risikoorientierter, fokussierter Ansatz einem flächendeckenden vorzuziehen. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine Konzentration auf die geschäftskritischsten Datenbestände und die für Ihr Unternehmen relevantesten Qualitätsdimensionen den höchsten ROI liefert. Besonders wertvoll ist die Verknüpfung von technischen Qualitätsmetriken mit konkreten Geschäftsauswirkungen, um die Bedeutung von Qualitätsproblemen greifbar zu machen und Verbesserungsmaßnahmen effektiv zu priorisieren.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Unsere Datenqualitäts-Audits folgen einem strukturierten, methodischen Ansatz, der technische Analysen mit geschäftlichem Kontext verbindet. Wir nutzen spezialisierte Analysewerkzeuge und bewährte Frameworks, passen diese jedoch stets an Ihre spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen an. Unser Ziel ist nicht nur eine umfassende Bewertung, sondern auch die Entwicklung konkreter, umsetzbarer Verbesserungsmaßnahmen.
Phase 1: Vorbereitung - Definition des Audit-Umfangs, der Ziele und Methodik sowie Identifikation relevanter Stakeholder und Informationsquellen
Phase 2: Datenerfassung - Sammlung relevanter Informationen durch Interviews, Dokumentenanalyse und technische Untersuchungen der Datenbestände
Phase 3: Analyse - Systematische Auswertung der erhobenen Daten, Bewertung anhand definierter Qualitätskriterien und Identifikation von Schwachstellen
Phase 4: Bewertung - Zusammenführung der Analyseergebnisse, Priorisierung der identifizierten Probleme und Quantifizierung der Geschäftsauswirkungen
Phase 5: Empfehlungen - Entwicklung konkreter, priorisierter Handlungsempfehlungen und eines Fahrplans für Qualitätsverbesserungen
"Ein Datenqualitäts-Audit ist weit mehr als eine technische Datenanalyse – es ist ein strategisches Instrument, um Transparenz über den tatsächlichen Wert und die Nutzbarkeit Ihrer Daten zu gewinnen. Besonders wertvoll wird es, wenn die technischen Erkenntnisse mit konkreten Geschäftsauswirkungen verknüpft werden, um faktenbasierte Investitionsentscheidungen für Qualitätsverbesserungen zu ermöglichen. Unsere Kunden schätzen besonders den praxisnahen, nutzenstiftenden Charakter unserer Audit-Ergebnisse und Handlungsempfehlungen."
Head of Digital Transformation
Expertise & Erfahrung:
11+ Jahre Erfahrung, Studium Angewandte Informatik, Strategische Planung und Leitung von KI-Projekten, Cyber Security, Secure Software Development, AI
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Ganzheitliche Bewertung Ihrer Datenqualität über alle relevanten Dimensionen und Datenbereiche hinweg. Wir analysieren sowohl technische Aspekte der Datenqualität als auch die organisatorischen Rahmenbedingungen und liefern Ihnen ein umfassendes Bild des aktuellen Zustands sowie konkrete Verbesserungsempfehlungen.
Fokussierte, zeiteffiziente Bewertung ausgewählter Datenbereiche oder Qualitätsaspekte. Unser Quick Assessment liefert Ihnen in kurzer Zeit wesentliche Erkenntnisse über den Qualitätszustand spezifischer Daten und ermöglicht schnelle Entscheidungen über notwendige Verbesserungsmaßnahmen.
Etablierung einer definierten Qualitäts-Baseline für Ihre Daten und optional deren Zertifizierung nach anerkannten Standards. Wir entwickeln mit Ihnen einen maßgeschneiderten Bewertungsrahmen, der als Grundlage für kontinuierliches Qualitätsmonitoring und -verbesserung dient.
Tiefgehende Analyse der Ursachen für Datenqualitätsprobleme und Entwicklung eines strukturierten Verbesserungsplans. Wir gehen über die Symptome hinaus und identifizieren die zugrundeliegenden systematischen Probleme, um nachhaltige Qualitätsverbesserungen zu ermöglichen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtEntdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der digitalen Transformation
Entwicklung und Umsetzung von KI-gestützten Strategien für die digitale Transformation Ihres Unternehmens, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Etablieren Sie eine robuste Datenbasis als Fundament für Wachstum und Effizienz durch strategisches Datenmanagement und umfassende Data Governance.
Bestimmen Sie präzise Ihren digitalen Reifegrad, erkennen Sie Potenziale im Branchenvergleich und leiten Sie gezielte Maßnahmen für Ihre erfolgreiche digitale Zukunft ab.
Fördern Sie eine nachhaltige Innovationskultur und transformieren Sie Ideen systematisch in marktfähige digitale Produkte und Services für Ihren Wettbewerbsvorteil.
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Technologieinvestitionen durch fundierte Beratung bei der Auswahl, Anpassung und nahtlosen Implementierung der optimalen Softwarelösungen für Ihre Geschäftsprozesse.
Wandeln Sie Ihre Daten in strategisches Kapital um: Von der Datenaufbereitung über Business Intelligence bis zu Advanced Analytics und innovativen Datenprodukten – für messbaren Geschäftserfolg.
Steigern Sie Effizienz und reduzieren Sie Kosten durch die intelligente Automatisierung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse für maximale Produktivität.
Nutzen Sie das Potenzial von KI sicher und regulatorisch konform, von der Strategie über die Absicherung bis zur Compliance.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten
Entdecken Sie unsere neuesten Artikel, Expertenwissen und praktischen Ratgeber rund um Datenqualitäts-Audit
Die Juli-2025-Revision des EZB-Leitfadens verpflichtet Banken, interne Modelle strategisch neu auszurichten. Kernpunkte: 1) Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind zulässig, jedoch nur in erklärbarer Form und unter strenger Governance. 2) Das Top-Management trägt explizit die Verantwortung für Qualität und Compliance aller Modelle. 3) CRR3-Vorgaben und Klimarisiken müssen proaktiv in Kredit-, Markt- und Kontrahentenrisikomodelle integriert werden. 4) Genehmigte Modelländerungen sind innerhalb von drei Monaten umzusetzen, was agile IT-Architekturen und automatisierte Validierungsprozesse erfordert. Institute, die frühzeitig Explainable-AI-Kompetenzen, robuste ESG-Datenbanken und modulare Systeme aufbauen, verwandeln die verschärften Anforderungen in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Verwandeln Sie Ihre KI von einer undurchsichtigen Black Box in einen nachvollziehbaren, vertrauenswürdigen Geschäftspartner.
KI verändert Softwarearchitektur fundamental. Erkennen Sie die Risiken von „Blackbox“-Verhalten bis zu versteckten Kosten und lernen Sie, wie Sie durchdachte Architekturen für robuste KI-Systeme gestalten. Sichern Sie jetzt Ihre Zukunftsfähigkeit.
Der siebenstündige ChatGPT-Ausfall vom 10. Juni 2025 zeigt deutschen Unternehmen die kritischen Risiken zentralisierter KI-Dienste auf.
KI Risiken wie Prompt Injection & Tool Poisoning bedrohen Ihr Unternehmen. Schützen Sie geistiges Eigentum mit MCP-Sicherheitsarchitektur. Praxisleitfaden zur Anwendung im eignen Unternehmen.
Live-Hacking-Demonstrationen zeigen schockierend einfach: KI-Assistenten lassen sich mit harmlosen Nachrichten manipulieren.