EU AI Act
Navigieren Sie sicher durch die EU-KI-Verordnung mit unserem umfassenden Compliance-Framework. Wir transformieren regulatorische Anforderungen in strategische Vorteile und gewährleisten DSGVO-konforme KI-Implementierung mit vollständigem Risikomanagement.
- ✓Vollständige EU AI Act Compliance mit strategischer Positionierung
- ✓Risikobewertung und -klassifizierung für KI-Systeme
- ✓Konformitätsbewertung und CE-Kennzeichnung für High-Risk AI
- ✓Integrierte AI Governance für nachhaltige Compliance
Ihr Erfolg beginnt hier
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Zur optimalen Vorbereitung:
- Ihr Anliegen
- Wunsch-Ergebnis
- Bisherige Schritte
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Zertifikate, Partner und mehr...










EU AI Act Compliance
Unsere Stärken
- Führende Expertise in EU AI Act und DSGVO-Integration
- Strategische Compliance-Transformation statt reiner Regelerfüllung
- Bewährte Frameworks für Risikomanagement und Governance
- Ganzheitliche Beratung von Assessment bis Post-Market-Monitoring
Expertentipp
Die EU AI Act erfordert mehr als technische Compliance – sie verlangt eine strategische Neuausrichtung der KI-Governance. Unternehmen, die frühzeitig umfassende Compliance-Frameworks etablieren, schaffen nachhaltigen Wettbewerbsvorteile und Vertrauen bei Kunden und Partnern.
ADVISORI in Zahlen
11+
Jahre Erfahrung
120+
Mitarbeiter
520+
Projekte
Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte EU AI Act Compliance-Strategie, die regulatorische Anforderungen in strategische Wettbewerbsvorteile transformiert und nachhaltige KI-Governance etabliert.
Unser Ansatz:
Umfassende Bestandsaufnahme und Risikobewertung Ihrer KI-Landschaft
Entwicklung einer strategischen AI Act Compliance-Roadmap
Implementierung von Governance-Strukturen und Dokumentationsprozessen
Durchführung von Konformitätsbewertungen und Zertifizierungsprozessen
Etablierung kontinuierlicher Monitoring- und Optimierungsprozesse

Asan Stefanski
Director Digitale Transformation
"Die EU AI Act ist mehr als eine regulatorische Hürde – sie ist eine Chance zur strategischen Neupositionierung. Unser Ansatz transformiert Compliance-Anforderungen in Wettbewerbsvorteile und schafft Vertrauen bei Stakeholdern. Unternehmen, die jetzt proaktiv handeln, etablieren sich als vertrauensvolle KI-Pioniere und sichern sich nachhaltigen Markterfolg."
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
AI Act Readiness Assessment
Umfassende Bewertung Ihrer KI-Systeme und Compliance-Bereitschaft für die EU AI Act mit strategischer Roadmap-Entwicklung.
- Vollständige Inventarisierung und Klassifizierung aller KI-Systeme
- Gap-Analyse zu aktuellen Compliance-Anforderungen
- Risikobewertung und Priorisierung von Handlungsfeldern
- Strategische Compliance-Roadmap mit Zeitplan und Ressourcenplanung
Risikobewertung & KI-System-Klassifizierung
Professionelle Einordnung Ihrer KI-Systeme in die AI Act Risikokategorien mit entsprechenden Compliance-Strategien.
- Systematische Risikobewertung nach AI Act Kriterien
- Klassifizierung in verbotene, hochriskante und andere KI-Systeme
- Entwicklung spezifischer Compliance-Strategien je Risikokategorie
- Dokumentation und Begründung der Klassifizierungsentscheidungen
Konformitätsbewertung & CE-Kennzeichnung
Durchführung von Konformitätsbewertungsverfahren für High-Risk AI-Systeme und Unterstützung bei der CE-Kennzeichnung.
- Vorbereitung und Durchführung von Konformitätsbewertungen
- Erstellung der technischen Dokumentation und EU-Konformitätserklärung
- Unterstützung bei der CE-Kennzeichnung und Markteinführung
- Koordination mit benannten Stellen und Behörden
AI Governance Framework Implementation
Etablierung umfassender AI Governance-Strukturen für nachhaltige EU AI Act Compliance und strategische KI-Steuerung.
- Design und Implementierung von AI Governance-Strukturen
- Entwicklung von Richtlinien und Verfahren für KI-Entwicklung
- Schulung und Change Management für AI Governance
- Integration in bestehende Compliance- und Risikomanagement-Systeme
Transparenz & Dokumentationspflichten
Strategische Umsetzung der AI Act Transparenz- und Dokumentationsanforderungen als Vertrauens- und Qualitätsmerkmal.
- Entwicklung von Transparenz- und Informationsstrategien
- Erstellung umfassender technischer Dokumentation
- Implementierung von Nutzerinformations- und Aufklärungsprozessen
- Audit-Trail-Systeme für vollständige Nachvollziehbarkeit
Post-Market-Monitoring & Compliance-Management
Kontinuierliche Überwachung und Optimierung Ihrer KI-Systeme für dauerhafte AI Act Compliance und Performance.
- Implementierung von Post-Market-Monitoring-Systemen
- Kontinuierliche Compliance-Überwachung und -bewertung
- Incident-Management und Meldeverfahren bei Compliance-Verstößen
- Regelmäßige Updates und Anpassungen an regulatorische Entwicklungen
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Kompetenzbereiche in Digitale Transformation
Entdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der digitalen Transformation
Entwicklung und Umsetzung von KI-gestützten Strategien für die digitale Transformation Ihres Unternehmens, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Etablieren Sie eine robuste Datenbasis als Fundament für Wachstum und Effizienz durch strategisches Datenmanagement und umfassende Data Governance.
Bestimmen Sie präzise Ihren digitalen Reifegrad, erkennen Sie Potenziale im Branchenvergleich und leiten Sie gezielte Maßnahmen für Ihre erfolgreiche digitale Zukunft ab.
Fördern Sie eine nachhaltige Innovationskultur und transformieren Sie Ideen systematisch in marktfähige digitale Produkte und Services für Ihren Wettbewerbsvorteil.
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Technologieinvestitionen durch fundierte Beratung bei der Auswahl, Anpassung und nahtlosen Implementierung der optimalen Softwarelösungen für Ihre Geschäftsprozesse.
Wandeln Sie Ihre Daten in strategisches Kapital um: Von der Datenaufbereitung über Business Intelligence bis zu Advanced Analytics und innovativen Datenprodukten – für messbaren Geschäftserfolg.
Steigern Sie Effizienz und reduzieren Sie Kosten durch die intelligente Automatisierung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse für maximale Produktivität.
Nutzen Sie das Potenzial von KI sicher und regulatorisch konform, von der Strategie über die Absicherung bis zur Compliance.
Häufig gestellte Fragen zur EU AI Act
Warum ist die EU AI Act mehr als nur eine weitere Compliance-Anforderung und wie positioniert ADVISORI sie als strategischen Wettbewerbsvorteil?
Die EU-KI-Verordnung (AI Act) repräsentiert einen fundamentalen Paradigmenwechsel in der globalen KI-Regulierung und bietet Unternehmen die einmalige Chance, sich als vertrauensvolle KI-Pioniere zu etablieren. Anders als traditionelle Compliance-Frameworks schafft die AI Act einen strukturierten Rahmen für verantwortungsvolle KI-Innovation, der Vertrauen bei Stakeholdern aufbaut und nachhaltigen Wettbewerbsvorteile ermöglicht. ADVISORI versteht die AI Act als Katalysator für strategische KI-Governance.
🎯 Strategische Transformation durch AI Act Compliance:
🛡 ️ Der ADVISORI-Ansatz für strategische AI Act Positionierung:
Wie navigiert ADVISORI durch die komplexe Risikobewertung und Klassifizierung von KI-Systemen nach der EU AI Act?
Die Risikobewertung und Klassifizierung von KI-Systemen nach der EU AI Act erfordert tiefgreifende technische Expertise und strategisches Verständnis der regulatorischen Anforderungen. ADVISORI hat einen systematischen Ansatz entwickelt, der nicht nur präzise Klassifizierung gewährleistet, sondern auch strategische Entscheidungen für die KI-Entwicklung und -implementierung unterstützt. Unsere Methodik kombiniert technische Analyse mit geschäftlicher Bewertung.
📊 Systematische Risikobewertungs-Methodik:
🔍 ADVISORI's Klassifizierungs-Excellence:
Welche konkreten Schritte umfasst die Konformitätsbewertung für High-Risk AI-Systeme und wie unterstützt ADVISORI bei der CE-Kennzeichnung?
Die Konformitätsbewertung für hochriskante KI-Systeme nach der EU AI Act ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess, der technische Exzellenz, regulatorische Expertise und strategische Planung erfordert. ADVISORI begleitet Unternehmen durch den gesamten Konformitätsbewertungsprozess und gewährleistet nicht nur Compliance, sondern auch optimale Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteile durch die CE-Kennzeichnung.
🔧 Umfassender Konformitätsbewertungsprozess:
📋 ADVISORI's CE-Kennzeichnungs-Expertise:
Wie integriert ADVISORI AI Governance in bestehende Unternehmensstrukturen und welche langfristigen Vorteile entstehen dadurch?
Die Integration von AI Governance in bestehende Unternehmensstrukturen erfordert einen strategischen, ganzheitlichen Ansatz, der technische, organisatorische und kulturelle Aspekte berücksichtigt. ADVISORI entwickelt maßgeschneiderte AI Governance-Frameworks, die nahtlos in vorhandene Governance-Strukturen eingebettet werden und langfristige Wettbewerbsvorteile schaffen. Unser Ansatz transformiert AI Governance von einer Compliance-Anforderung zu einem strategischen Enabler.
🏗 ️ Strategische AI Governance-Integration:
📈 Langfristige strategische Vorteile:
Wie gewährleistet ADVISORI die Transparenz- und Dokumentationspflichten der EU AI Act und welchen strategischen Nutzen bieten diese?
Die Transparenz- und Dokumentationspflichten der EU AI Act sind weit mehr als administrative Anforderungen – sie sind strategische Instrumente für Vertrauensaufbau und Qualitätssicherung. ADVISORI entwickelt umfassende Transparenz-Strategien, die nicht nur regulatorische Compliance gewährleisten, sondern auch als Differenzierungsmerkmal und Vertrauensbildner im Markt fungieren. Unser Ansatz transformiert Dokumentationspflichten in Wettbewerbsvorteile.
📋 Strategische Transparenz-Implementation:
🔍 ADVISORI's Dokumentations-Framework:
Welche Rolle spielt Post-Market-Monitoring in der EU AI Act Compliance und wie etabliert ADVISORI nachhaltige Überwachungssysteme?
Post-Market-Monitoring ist ein zentraler Baustein der EU AI Act Compliance, der über die initiale Zertifizierung hinausgeht und kontinuierliche Verantwortung für KI-Systeme im operativen Einsatz gewährleistet. ADVISORI entwickelt intelligente Monitoring-Systeme, die nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch kontinuierliche Optimierung und Risikominimierung ermöglichen. Unser Ansatz schafft nachhaltige Compliance-Strukturen.
📊 Umfassende Post-Market-Monitoring-Strategie:
🔧 ADVISORI's Monitoring-Excellence:
Wie adressiert ADVISORI die Herausforderungen verbotener KI-Praktiken und welche präventiven Maßnahmen werden implementiert?
Die Identifikation und Vermeidung verbotener KI-Praktiken nach der EU AI Act erfordert tiefgreifendes Verständnis sowohl der technischen Implementierung als auch der gesellschaftlichen Auswirkungen von KI-Systemen. ADVISORI entwickelt umfassende Präventions-Frameworks, die nicht nur Compliance gewährleisten, sondern auch ethische KI-Entwicklung fördern und Reputationsrisiken minimieren. Unser Ansatz schafft Sicherheit durch proaktive Risikovermeidung.
🚫 Systematische Identifikation verbotener Praktiken:
🛡 ️ ADVISORI's Präventions-Excellence:
Wie unterstützt ADVISORI bei der grenzüberschreitenden EU AI Act Compliance für international agierende Unternehmen?
Internationale Unternehmen stehen vor der komplexen Herausforderung, EU AI Act Compliance mit unterschiedlichen nationalen Regulierungen und globalen Geschäftsanforderungen zu harmonisieren. ADVISORI entwickelt integrierte Compliance-Strategien, die nicht nur EU-Anforderungen erfüllen, sondern auch internationale Skalierbarkeit und operative Effizienz gewährleisten. Unser Ansatz schafft globale Compliance-Architekturen mit lokaler Anpassungsfähigkeit.
🌍 Globale Compliance-Harmonisierung:
🔗 ADVISORI's International Excellence:
Wie bereitet ADVISORI Unternehmen auf die stufenweise Einführung der EU AI Act vor und welche Prioritäten sollten gesetzt werden?
Die stufenweise Einführung der EU AI Act erfordert strategische Planung und priorisierte Umsetzung, um Compliance-Risiken zu minimieren und gleichzeitig operative Kontinuität zu gewährleisten. ADVISORI entwickelt phasenspezifische Implementierungsstrategien, die Unternehmen optimal auf jede Stufe der AI Act Einführung vorbereiten und dabei Ressourcen effizient einsetzen. Unser Ansatz schafft strukturierte Compliance-Readiness.
📅 Strategische Phasen-Planung:
🎯 ADVISORI's Prioritäts-Framework:
Welche Rolle spielen benannte Stellen in der EU AI Act Compliance und wie koordiniert ADVISORI die Zusammenarbeit mit diesen Institutionen?
Benannte Stellen sind zentrale Akteure im EU AI Act Compliance-Prozess, insbesondere für die Konformitätsbewertung hochriskanter KI-Systeme. ADVISORI verfügt über umfassende Expertise in der Koordination mit benannten Stellen und entwickelt strategische Ansätze für effiziente und erfolgreiche Zertifizierungsprozesse. Unser Ansatz optimiert die Interaktion mit Regulierungsbehörden für beschleunigte Markteinführung.
🏛 ️ Strategische Behörden-Koordination:
🔗 ADVISORI's Zertifizierungs-Excellence:
Wie integriert ADVISORI EU AI Act Compliance in bestehende DSGVO- und Datenschutz-Frameworks für ganzheitliche Governance?
Die Integration von EU AI Act Compliance in bestehende DSGVO- und Datenschutz-Frameworks erfordert strategische Harmonisierung verschiedener regulatorischer Anforderungen zu einem kohärenten Governance-System. ADVISORI entwickelt integrierte Compliance-Architekturen, die Synergien zwischen verschiedenen Regulierungen nutzen und operative Effizienz maximieren. Unser Ansatz schafft ganzheitliche Governance-Strukturen.
🔄 Regulatorische Harmonisierung:
🛡 ️ ADVISORI's Integrations-Excellence:
Welche spezifischen Herausforderungen entstehen bei der EU AI Act Compliance für KI-Systeme in kritischen Infrastrukturen und wie adressiert ADVISORI diese?
KI-Systeme in kritischen Infrastrukturen unterliegen besonderen Anforderungen der EU AI Act aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf Sicherheit und Gesellschaft. ADVISORI entwickelt spezialisierte Compliance-Strategien für kritische Infrastrukturen, die höchste Sicherheitsstandards mit operativer Effizienz verbinden. Unser Ansatz berücksichtigt die einzigartigen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten kritischer Systeme.
⚡ Kritische Infrastruktur-Spezifika:
🔒 ADVISORI's Critical Infrastructure Excellence:
Wie unterstützt ADVISORI bei der Entwicklung von KI-Ethik-Frameworks im Kontext der EU AI Act und welche Rolle spielt ethische KI-Entwicklung?
Ethische KI-Entwicklung ist ein fundamentaler Baustein der EU AI Act Compliance und geht weit über regulatorische Mindestanforderungen hinaus. ADVISORI entwickelt umfassende KI-Ethik-Frameworks, die nicht nur Compliance gewährleisten, sondern auch Vertrauen schaffen und nachhaltige Geschäftswerte fördern. Unser Ansatz integriert ethische Prinzipien in alle Aspekte der KI-Entwicklung und -Implementierung.
🎭 Umfassende Ethik-Integration:
🔍 ADVISORI's Ethik-Excellence:
Welche Auswirkungen hat die EU AI Act auf KI-Startups und kleinere Unternehmen und wie entwickelt ADVISORI skalierbare Compliance-Lösungen?
KI-Startups und kleinere Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen bei der EU AI Act Compliance aufgrund begrenzter Ressourcen und spezialisierter Expertise. ADVISORI entwickelt skalierbare und kosteneffiziente Compliance-Lösungen, die auch kleineren Unternehmen ermöglichen, von EU AI Act Compliance zu profitieren und Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Unser Ansatz demokratisiert AI Act Compliance.
🚀 Startup-spezifische Herausforderungen:
💡 ADVISORI's Startup-Excellence:
Wie adressiert ADVISORI die Herausforderungen der menschlichen Aufsicht und Kontrolle bei hochriskanten KI-Systemen nach der EU AI Act?
Menschliche Aufsicht und Kontrolle sind zentrale Anforderungen der EU AI Act für hochriskante KI-Systeme und erfordern durchdachte Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Entscheidungshoheit. ADVISORI entwickelt intelligente Human-in-the-Loop-Systeme, die sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen als auch operative Effizienz maximieren. Unser Ansatz schafft vertrauensvolle Mensch-Maschine-Kollaboration.
👥 Strategische Human-Oversight-Design:
🔧 ADVISORI's Human-Control-Excellence:
Welche Rolle spielt Incident Management bei EU AI Act Compliance und wie etabliert ADVISORI robuste Response-Systeme?
Effektives Incident Management ist ein kritischer Baustein der EU AI Act Compliance, der über reaktive Schadensbegrenzung hinausgeht und proaktive Risikominimierung ermöglicht. ADVISORI entwickelt umfassende Incident-Response-Systeme, die nicht nur regulatorische Meldepflichten erfüllen, sondern auch Vertrauen stärken und kontinuierliche Verbesserung fördern. Unser Ansatz transformiert Incidents in Lernmöglichkeiten.
🚨 Proaktives Incident-Management-Framework:
📋 ADVISORI's Incident-Excellence:
Wie bereitet ADVISORI Unternehmen auf zukünftige Entwicklungen der EU AI Act vor und welche Trends sollten beobachtet werden?
Die EU AI Act ist ein lebendiges Regulierungswerk, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und an technologische Fortschritte anpasst. ADVISORI entwickelt zukunftsorientierte Compliance-Strategien, die nicht nur aktuelle Anforderungen erfüllen, sondern auch auf kommende regulatorische Entwicklungen vorbereiten. Unser Ansatz schafft adaptive Compliance-Architekturen für langfristige Rechtssicherheit.
🔮 Proaktive Trend-Antizipation:
📈 ADVISORI's Future-Readiness-Excellence:
Welche Rolle spielt die Datenqualität und Bias-Minimierung in der EU AI Act Compliance und wie implementiert ADVISORI entsprechende Maßnahmen?
Datenqualität und Bias-Minimierung sind fundamentale Säulen der EU AI Act Compliance, die direkt die Fairness, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen beeinflussen. ADVISORI entwickelt umfassende Datenqualitäts- und Fairness-Frameworks, die nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung und Geschäftswerte fördern. Unser Ansatz schafft vertrauensvolle und ethische KI-Systeme.
📊 Systematische Datenqualitäts-Governance:
🎯 ADVISORI's Fairness-Excellence:
Wie unterstützt ADVISORI bei der Entwicklung von KI-Innovationen unter Berücksichtigung der EU AI Act Compliance-Anforderungen?
Innovation und Compliance sind keine Gegensätze, sondern können strategisch miteinander verbunden werden, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. ADVISORI entwickelt Innovation-Compliance-Frameworks, die kreative KI-Entwicklung fördern und gleichzeitig regulatorische Sicherheit gewährleisten. Unser Ansatz ermöglicht verantwortungsvolle Innovation, die sowohl technologische Exzellenz als auch gesellschaftliche Akzeptanz erreicht.
💡 Innovation-Compliance-Integration:
🚀 ADVISORI's Innovation-Excellence:
Welche langfristigen strategischen Vorteile entstehen durch proaktive EU AI Act Compliance und wie positioniert ADVISORI Unternehmen für nachhaltigen Erfolg?
Proaktive EU AI Act Compliance ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit und strategische Positionierung von Unternehmen im KI-Zeitalter. ADVISORI versteht Compliance als strategischen Enabler für nachhaltigen Geschäftserfolg und entwickelt ganzheitliche Ansätze, die regulatorische Exzellenz mit Geschäftswachstum verbinden. Unser Ansatz transformiert Compliance von einer Kostenstelle zu einem Wertschöpfungstreiber.
🏆 Strategische Wettbewerbsvorteile:
📈 ADVISORI's Sustainable Success Framework:
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Generative KI in der Fertigung
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Ergebnisse
AI Automatisierung in der Produktion
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme

Ergebnisse
KI-gestützte Fertigungsoptimierung
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung

Ergebnisse
Digitalisierung im Stahlhandel
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel

Ergebnisse
Lassen Sie uns
Zusammenarbeiten!
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Ihr strategischer Erfolg beginnt hier
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Zur optimalen Vorbereitung Ihres Strategiegesprächs:
Bevorzugen Sie direkten Kontakt?
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Detaillierte Projektanfrage
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten