Innovation Management
Etablieren Sie ein professionelles Innovationsmanagement in Ihrem Unternehmen. Wir helfen Ihnen, innovative Lösungen systematisch zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
- ✓Systematische Innovationsentwicklung
- ✓Agile Innovationsmethoden
- ✓Schnelle Prototypenentwicklung
- ✓Effektive Markteinführung
Ihr Erfolg beginnt hierBereit für den nächsten Schritt?
Zertifikate, Partner und mehr...










Professionelles Innovationsmanagement
Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz zum Innovationsmanagement.
Wir folgen einem strukturierten Ansatz im Innovationsmanagement.
Unser Ansatz:
- Innovationsstrategie
- Ideengenerierung
- Konzeptentwicklung
- Prototyping
- Markteinführung
"Das systematische Innovationsmanagement hat uns geholfen, neue Produkte und Services schneller und erfolgreicher zu entwickeln."

Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Digital Innovation Labs
Aufbau und Betrieb von Innovationslaboren.
- Lab-Konzeption
- Methodenentwicklung
- Team-Aufbau
- Prozessgestaltung
Design Thinking
Nutzerzentrierte Innovationsentwicklung.
- Nutzerforschung
- Ideation
- Konzeptentwicklung
- Testing
Rapid Prototyping
Schnelle Entwicklung und Validierung von Prototypen.
- Prototypenentwicklung
- Nutzertests
- Iterative Optimierung
- MVP-Entwicklung
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Kompetenzbereiche in Digitale Transformation
Entdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der digitalen Transformation
Entwicklung und Umsetzung von KI-gestützten Strategien für die digitale Transformation Ihres Unternehmens, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Etablieren Sie eine robuste Datenbasis als Fundament für Wachstum und Effizienz durch strategisches Datenmanagement und umfassende Data Governance.
Bestimmen Sie präzise Ihren digitalen Reifegrad, erkennen Sie Potenziale im Branchenvergleich und leiten Sie gezielte Maßnahmen für Ihre erfolgreiche digitale Zukunft ab.
Fördern Sie eine nachhaltige Innovationskultur und transformieren Sie Ideen systematisch in marktfähige digitale Produkte und Services für Ihren Wettbewerbsvorteil.
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Technologieinvestitionen durch fundierte Beratung bei der Auswahl, Anpassung und nahtlosen Implementierung der optimalen Softwarelösungen für Ihre Geschäftsprozesse.
Wandeln Sie Ihre Daten in strategisches Kapital um: Von der Datenaufbereitung über Business Intelligence bis zu Advanced Analytics und innovativen Datenprodukten – für messbaren Geschäftserfolg.
Steigern Sie Effizienz und reduzieren Sie Kosten durch die intelligente Automatisierung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse für maximale Produktivität.
Häufig gestellte Fragen zur Innovation Management
Was macht erfolgreiches Innovationsmanagement aus?
Erfolgreiches Innovationsmanagement zeichnet sich durch systematische Prozesse, agile Methoden, nutzerzentrierte Entwicklung und schnelle Validierung aus. Wichtig sind auch eine offene Innovationskultur und die richtige Balance zwischen Exploration und Exploitation.
Wie lange dauert die Etablierung eines Innovationsmanagements?
Die Etablierung eines grundlegenden Innovationsmanagements dauert typischerweise 3-
6 Monate. Die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung ist ein fortlaufender Prozess.
Welche Vorteile bietet professionelles Innovationsmanagement?
Professionelles Innovationsmanagement bietet zahlreiche Vorteile: schnellere Innovationsentwicklung, höhere Erfolgsquoten, bessere Ressourcennutzung, systematische Ideengenerierung und effektivere Markteinführungen.
Wie etabliert man eine erfolgreiche Innovationskultur im Unternehmen?
Eine erfolgreiche Innovationskultur ist das Fundament für kontinuierliche Erneuerung und Wettbewerbsfähigkeit. Sie schafft ein Umfeld, in dem kreatives Denken, Experimentieren und kontinuierliches Lernen aktiv gefördert werden und zum festen Bestandteil der Unternehmensidentität werden.
🚀 Führung und Vorbildfunktion:
🧠 Raum für kreatives Denken:
📊 Strukturen und Prozesse:
🌱 Fehlerkultur und Risikobereitschaft:
🔄 Anreizsysteme und Anerkennung:
Welche Innovationsmethoden eignen sich für welche Unternehmensherausforderungen?
Die Wahl der richtigen Innovationsmethode hängt maßgeblich von der spezifischen Herausforderung, dem Reifegrad des Unternehmens und den Projektzielen ab. Ein systematischer Ansatz zur Methodenauswahl hilft, den größtmöglichen Nutzen aus Innovationsinitiativen zu ziehen und Ressourcen effizient einzusetzen.
🔍 Explorative Problemfindung und Ideengenerierung:
🛠️ Prototyping und Validierung:
🚀 Umsetzung und Skalierung:
🏢 Organisationale Innovation:
🔄 Kontinuierliche Innovation:
Wie kann Open Innovation strategisch für Unternehmen genutzt werden?
Open Innovation erweitert die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens weit über seine organisatorischen Grenzen hinaus und erschließt das kreative und intellektuelle Potenzial externer Partner und Communities. Ein strategischer Ansatz zur Open Innovation ermöglicht es, externe Ideen und Expertise gezielt für Innovationsherausforderungen zu nutzen.
🌐 Strategische Grundlagen für Open Innovation:
🤝 Partnerecosystem und Netzwerke:
🔍 Problemdefinition und Challenge-Design:
📊 Auswahl- und Bewertungsprozesse:
🔄 Integration und Implementierung:
Wie misst man den Erfolg von Innovationsaktivitäten effektiv?
Die Messung des Innovationserfolgs ist entscheidend für die strategische Steuerung, Ressourcenallokation und kontinuierliche Verbesserung aller Innovationsaktivitäten. Ein ausgewogenes Kennzahlensystem berücksichtigt sowohl kurzfristige Ergebnisse als auch langfristige Innovationsfähigkeit und verbindet Input-, Prozess- und Output-Metriken.
📊 Strategische Innovation Metrics:
🚀 Innovationsprozess-Kennzahlen:
🧪 Experimentier- und Lernmetriken:
👥 Kultur- und Fähigkeitsmetriken:
🔄 Implementierung eines Innovationsmesssystems:
Lassen Sie uns
Zusammenarbeiten!
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!