Intelligent Process Automation Service für strategische Prozessführerschaft

Intelligent Process Automation Service

Unser Intelligent Process Automation Service transformiert traditionelle Geschäftsprozesse in strategisch orchestrierte, KI-gestützte Automatisierungsökosysteme. Durch nahtlose Integration von Process Mining, Workflow-Automatisierung, Business Process Management und Cognitive Computing schaffen wir prozesszentrierte Automatisierungslösungen, die operative Exzellenz mit strategischer Innovation optimal vereinen und dabei EU AI Act Compliance gewährleisten.

  • Process Mining und Discovery für datengetriebene Prozessanalyse und Automatisierungspotenzial-Identifikation
  • Workflow-Automatisierung und Business Process Management für end-to-end Prozessorchestrierung
  • KI-gestützte Prozessoptimierung mit Machine Learning und Predictive Analytics Integration
  • EU AI Act konforme Process Governance und Compliance-Management für sichere Automatisierung

Ihr Erfolg beginnt hier

Bereit für den nächsten Schritt?

Schnell, einfach und absolut unverbindlich.

Zur optimalen Vorbereitung:

  • Ihr Anliegen
  • Wunsch-Ergebnis
  • Bisherige Schritte

Oder kontaktieren Sie uns direkt:

Zertifikate, Partner und mehr...

ISO 9001 CertifiedISO 27001 CertifiedISO 14001 CertifiedBeyondTrust PartnerBVMW Bundesverband MitgliedMitigant PartnerQSkills PartnerTop 100 InnovatorMicrosoft AzureAmazon Web Services

Intelligent Process Automation Service - Strategic Process Excellence für moderne Enterprise-Transformation

Warum Intelligent Process Automation Service mit ADVISORI

  • Umfassende IPA-Service-Expertise von Process Mining bis KI-gestützte Prozessoptimierung
  • EU AI Act konforme Beratung für sichere und compliant Prozessautomatisierung
  • Bewährte Process Excellence-Methodologien für skalierbare Enterprise-Transformation
  • Kontinuierliche Innovation durch Process Analytics und KI-gestützte Optimierung

Intelligent Process Automation Service als strategischer Process-Excellence-Accelerator

Unser Intelligent Process Automation Service wird zum strategischen Differentiator für prozesszentrierte digitale Transformation, operative Exzellenz und moderne Enterprise-Innovation – weit über traditionelle Workflow-Automatisierung hinaus.

ADVISORI in Zahlen

11+

Jahre Erfahrung

120+

Mitarbeiter

520+

Projekte

Wir verfolgen einen ganzheitlichen und prozesszentrierten Ansatz zu Intelligent Process Automation Service, der moderne Automatisierungstechnologien optimal nutzt und gleichzeitig strategische Process Excellence ermöglicht.

Unser Ansatz:

Umfassende Process Discovery und Automatisierungspotenzial-Assessment durch fortschrittliche Analytics

Strategic Process Automation-Roadmap-Entwicklung mit IPA-Vision und Business Alignment

Phasenweise IPA-Service-Implementierung mit kontinuierlicher Optimierung und Performance-Monitoring

Change Management und Process Adoption für nachhaltige Transformationsbegleitung

Kontinuierliche Process Evolution durch Analytics, KI-Enhancement und Performance-Optimierung

Asan Stefanski

Asan Stefanski

Director Digitale Transformation

"Unser Intelligent Process Automation Service ist das strategische Fundament für prozesszentrierte digitale Transformation. Wir transformieren fragmentierte manuelle Geschäftsprozesse in strategisch orchestrierte KI-gestützte Automatisierungsökosysteme, die nicht nur operative Prozessexzellenz gewährleisten, sondern auch als strategische Enabler für Geschäftsmodell-Innovation, Workflow-Optimierung und nachhaltige Wettbewerbsvorteile fungieren."

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation

Process Mining und Discovery Service

Fortschrittliche Process Mining-Technologien für datengetriebene Prozessanalyse, Bottleneck-Identifikation und Automatisierungspotenzial-Assessment.

  • Event Log-Analyse und Process Discovery für vollständige Prozesstransparenz und Optimierungspotenziale
  • Conformance Checking und Process Compliance-Monitoring für Qualitätssicherung und Regelkonformität
  • Process Enhancement und Bottleneck-Identifikation für Performance-Optimierung und Effizienzsteigerung
  • Automation Opportunity Assessment und ROI-Prognosen für strategische Automatisierungsentscheidungen

Workflow-Automatisierung und BPM-Integration Service

Intelligente Workflow-Automatisierung mit Business Process Management für end-to-end Prozessorchestrierung und dynamische Anpassungsfähigkeit.

  • Workflow Design und Automatisierung für optimierte Geschäftsprozesse und Durchlaufzeit-Verbesserung
  • Business Process Management-Integration für ganzheitliche Prozesssteuerung und -überwachung
  • Dynamic Process Adaptation und Exception Handling für flexible Geschäftsanforderungen
  • Process Orchestration und Multi-System-Integration für nahtlose Enterprise-Workflows

KI-gestützte Prozessoptimierung und Analytics Service

Machine Learning-basierte Prozessoptimierung mit Predictive Analytics für kontinuierliche Verbesserung und intelligente Entscheidungsunterstützung.

  • Machine Learning-basierte Prozessanalyse für Pattern Recognition und Optimierungspotenzial-Identifikation
  • Predictive Process Analytics für proaktive Problemerkennung und Performance-Vorhersage
  • Intelligent Decision Support für komplexe Geschäftsentscheidungen und Prozessoptimierung
  • Continuous Process Learning und Adaptive Optimization für selbstverbessernde Automatisierung

Process Integration und Enterprise-Connectivity Service

Umfassende Prozessintegration mit Enterprise-Systemen und Cloud-Services für nahtlose Automatisierungslandschaften.

  • Enterprise System Integration für nahtlose Prozessautomatisierung über Systemgrenzen hinweg
  • API-Integration und Microservices-Architektur für flexible und skalierbare Prozesslandschaften
  • Cloud-Integration und Hybrid Process Management für moderne IT-Architekturen
  • Data Integration und Process Data Management für konsistente Informationsflüsse

Process Governance und Compliance Management Service

Umfassende Process Governance-Frameworks für nachhaltige Automatisierungsstrategien und EU AI Act Compliance.

  • Process Center of Excellence-Etablierung für strategische Prozessführung und Best Practice-Sharing
  • EU AI Act Compliance und Risk Management für KI-gestützte Prozessautomatisierungssysteme
  • Process Security und Access Control für sichere und kontrollierte Automatisierungsumgebungen
  • Performance Monitoring und Process Analytics für kontinuierliche Optimierung und Compliance-Nachweis

Change Management und Process Adoption Service

Strategisches Change Management für erfolgreiche IPA-Adoption und nachhaltige Prozessexzellenz in digitalen Transformationsprozessen.

  • Process Readiness Assessment und Organizational Change-Strategien für erfolgreiche IPA-Einführung
  • Mitarbeiter-Training und Process Upskilling für optimale Mensch-Prozess-Automatisierung-Collaboration
  • Stakeholder-Engagement und Communication-Strategien für Process Automation-Akzeptanz
  • Process Excellence Culture-Entwicklung und Continuous Improvement-Etablierung

Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?

Zur kompletten Service-Übersicht

Unsere Kompetenzbereiche in Digitale Transformation

Entdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der digitalen Transformation

Häufig gestellte Fragen zur Intelligent Process Automation Service

Was ist ein Intelligent Process Automation Service und wie transformiert er traditionelle Geschäftsprozesse über Standard-Automatisierung hinaus?

Ein Intelligent Process Automation Service repräsentiert einen paradigmatischen Wandel von isolierten Automatisierungsansätzen zu strategisch integrierten, KI-gestützten Prozessökosystemen. Er etabliert Prozessautomatisierung als nativen Bestandteil der digitalen Transformation, der nicht nur manuelle Aufgaben eliminiert, sondern auch als strategischer Enabler für Prozessexzellenz, Geschäftsmodell-Innovation und nachhaltige Wettbewerbsvorteile fungiert.

🔄 Process Mining und Discovery für datengetriebene Prozessoptimierung:

Process Mining-Technologien analysieren Event Logs und Systemdaten für vollständige Prozesstransparenz und Optimierungspotenzial-Identifikation
Process Discovery ermöglicht automatische Erkennung von Prozessvarianten, Bottlenecks und Ineffizienzen durch fortschrittliche Analytics
Conformance Checking überwacht kontinuierlich Prozess-Compliance und identifiziert Abweichungen von definierten Standards
Process Enhancement nutzt Data Analytics für kontinuierliche Verbesserung von Automatisierungsstrategien
Real-time Process Monitoring ermöglicht proaktive Intervention bei Prozessanomalien und Performance-Problemen

Workflow-Automatisierung und Business Process Management:

Intelligente Workflow-Orchestrierung koordiniert komplexe Geschäftsprozesse über Systemgrenzen hinweg
Business Process Management-Integration ermöglicht dynamische Prozessanpassungen und Ausnahmebehandlung
Dynamic Process Adaptation reagiert intelligent auf veränderte Geschäftsanforderungen und Marktbedingungen
Exception Handling verarbeitet komplexe Ausnahmesituationen durch KI-gestützte Entscheidungsfindung
Process Orchestration schafft nahtlose Integration zwischen verschiedenen Enterprise-Systemen und Cloud-Services

🤖 KI-gestützte Prozessoptimierung und Predictive Analytics:

Machine Learning-Algorithmen analysieren Prozessmuster für kontinuierliche Optimierung und Anpassung
Predictive Process Analytics antizipiert Prozessengpässe und Performance-Probleme proaktiv
Intelligent Decision Support unterstützt komplexe Geschäftsentscheidungen durch datengetriebene Insights
Continuous Process Learning ermöglicht selbstverbessernde Automatisierung durch adaptive Algorithmen
Pattern Recognition identifiziert Optimierungspotenziale und Best Practices automatisch

💼 Business Value und strategische Transformation:

Signifikante Effizienzsteigerungen durch Eliminierung manueller, repetitiver Prozessschritte
Beschleunigte Durchlaufzeiten durch automatisierte Workflows und verkürzte Bearbeitungszyklen
Verbesserte Prozessqualität durch konsistente, fehlerfreie Ausführung und standardisierte Abläufe
Enhanced Customer Experience durch schnellere, zuverlässigere Serviceabwicklung
Skalierbare Geschäftsmodelle durch flexible, automatisierte Prozessarchitekturen

🛡 ️ Process Governance und EU AI Act Compliance:

Process Center of Excellence etabliert strategische Prozessführung und Best Practice-Sharing
EU AI Act konforme Implementierung gewährleistet rechtssichere KI-Integration in Geschäftsprozesse
Risk Management-Frameworks identifizieren und mitigieren Prozessrisiken proaktiv
Audit Trails und Compliance Reporting dokumentieren alle Prozessaktivitäten für regulatorische Anforderungen
Change Management-Strategien gewährleisten erfolgreiche Adoption und Mitarbeiter-Akzeptanz

Wie unterscheidet sich ein Intelligent Process Automation Service von traditioneller Workflow-Automatisierung und welche strategischen Vorteile bietet er?

Ein Intelligent Process Automation Service transformiert die Limitationen traditioneller Workflow-Automatisierung in strategische Geschäftsmöglichkeiten durch KI-Integration, erweiterte Prozessfähigkeiten und ganzheitliche Prozessorchestrierung. Während traditionelle Workflow-Automatisierung primär vordefinierte Abläufe automatisiert, ermöglicht ein IPA Service adaptive Prozessoptimierung, intelligente Entscheidungsfindung und kontinuierliche Verbesserung.

Erweiterte Prozessfähigkeiten und KI-Integration:

Traditionelle Workflow-Automatisierung beschränkt sich auf statische Prozessabläufe, während ein IPA Service dynamische Anpassung an veränderte Geschäftsanforderungen ermöglicht
Machine Learning-Algorithmen ermöglichen kontinuierliches Lernen und Optimierung ohne manuelle Neukonfiguration
Predictive Analytics antizipiert Prozessengpässe und initiiert proaktive Optimierungsmaßnahmen
Intelligent Decision Support verarbeitet komplexe Geschäftsregeln und Ausnahmesituationen automatisch
Adaptive Process Learning verbessert Prozessperformance basierend auf historischen Daten und Feedback-Loops

🌐 End-to-End-Prozessorchestrierung und Enterprise-Integration:

Ganzheitliche Prozessautomatisierung überwindet Abteilungssilos und schafft nahtlose, unternehmensweite Workflows
Multi-System-Integration verbindet verschiedene Enterprise-Anwendungen, Cloud-Services und Legacy-Systeme intelligent
Dynamic Process Management passt Prozesse automatisch an veränderte Geschäftsbedingungen an
Exception Handling verarbeitet komplexe Ausnahmesituationen durch KI-gestützte Entscheidungsfindung
Scalable Architecture unterstützt Enterprise-weite Prozessautomatisierung ohne Performance-Einbußen

📈 Strategische Process Excellence und Innovation:

Process Model Innovation durch neue, automatisierte Geschäftsprozesse und Servicemodelle
Competitive Advantage durch schnellere Prozessreaktionsfähigkeit und operative Exzellenz
Digital-First-Prozesse ermöglichen vollständig digitalisierte Customer Journeys
Data-Driven Process Optimization nutzt Prozessdaten für strategische Geschäftsentscheidungen
Innovation Acceleration durch Freisetzung menschlicher Kreativität für wertschöpfende Aktivitäten

🔧 Advanced Process Technology Stack und Platform Capabilities:

Process Mining und Discovery für datengetriebene Prozessanalyse und Optimierungspotenzial-Identifikation
API-First-Architecture ermöglicht flexible Integration und Microservices-basierte Prozessautomatisierung
Cloud-Native-Deployment bietet Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und globale Reichweite
Container-basierte Prozessautomatisierung unterstützt DevOps-Praktiken und kontinuierliche Deployment-Zyklen
Real-time Process Analytics und Monitoring optimieren Prozessperformance kontinuierlich

💡 Human-Centric Process Automation und Future of Work:

Human-in-the-Loop-Konzepte kombinieren menschliche Expertise mit maschineller Effizienz optimal
Augmented Process Intelligence erweitert menschliche Fähigkeiten durch KI-Unterstützung
Process Skill Development-Programme bereiten Mitarbeiter auf automatisierte Prozessumgebungen vor
Process Role Redesign schafft neue, wertvollere Rollen durch Automatisierung routinemäßiger Aufgaben
Employee Experience-Verbesserung durch Eliminierung frustrierender, repetitiver Tätigkeiten

🎯 ROI und Measurable Process Impact:

Quantifizierbare Prozesskosten-Einsparungen durch reduzierte Bearbeitungszeiten und Prozesseffizienz
Quality Improvements durch Eliminierung menschlicher Fehler und konsistente Prozessausführung
Speed-to-Market-Verbesserungen durch beschleunigte Geschäftsprozesse
Customer Satisfaction-Steigerungen durch schnellere, zuverlässigere Services
Compliance-Verbesserungen durch automatisierte Kontrollen und Audit Trails

Welchen Business Value und ROI können Unternehmen durch einen professionellen Intelligent Process Automation Service erwarten?

Ein professioneller Intelligent Process Automation Service generiert messbaren Business Value durch operative Prozesseffizienz, strategische Wettbewerbsvorteile und transformative Geschäftsmodell-Innovation. Der ROI manifestiert sich nicht nur in direkten Kosteneinsparungen, sondern auch in qualitativen Verbesserungen wie Enhanced Process Excellence, Customer Satisfaction und Market Responsiveness, die langfristige Wettbewerbsvorteile schaffen.

💰 Quantifizierbare Prozesskosten-Einsparungen und Effizienzgewinne:

Personalkosten-Reduktion durch Automatisierung manueller Prozessschritte ermöglicht Ressourcenumverteilung zu wertschöpfenden Aktivitäten
Prozesskosten-Optimierung durch Eliminierung manueller Fehler, Nacharbeiten und Qualitätsprobleme
Operational Process Excellence durch konsistente, standardisierte Prozessausführung ohne menschliche Variabilität
Skalierungseffekte ermöglichen Geschäftswachstum ohne proportionale Personalaufstockung
Compliance-Kosten-Reduktion durch automatisierte Kontrollen, Reporting und Audit-Trails

Prozessgeschwindigkeits- und Produktivitätssteigerungen:

Durchlaufzeit-Verkürzung von Stunden oder Tagen auf Minuten durch automatisierte Workflows
Processing Speed-Verbesserungen ermöglichen höhere Transaktionsvolumen ohne zusätzliche Ressourcen
Real-time Process Execution eliminiert Batch-Verarbeitungszyklen und ermöglicht sofortige Geschäftsentscheidungen
Parallel Process Execution maximiert Systemauslastung und Ressourceneffizienz
Continuous Process Operations durch automatisierte Abläufe ohne Arbeitszeit-Beschränkungen

🎯 Prozessqualitätsverbesserungen und Risikominimierung:

Error Rate-Reduktion durch Eliminierung manueller Eingabefehler und Prozessvariationen
Consistency Improvements gewährleisten einheitliche Prozessqualität über alle Geschäftsabläufe hinweg
Compliance Assurance durch automatisierte Regelkonformität und kontinuierliche Überwachung
Risk Mitigation durch standardisierte Prozesse und automatisierte Kontrollen
Process Data Quality-Verbesserungen durch systematische Datenvalidierung und -bereinigung

📈 Strategische Wettbewerbsvorteile und Market Positioning:

Time-to-Market-Beschleunigung für neue Produkte und Services durch automatisierte Entwicklungs- und Deployment-Prozesse
Customer Experience-Enhancement durch schnellere, konsistentere und personalisiertere Services
Market Responsiveness-Verbesserung durch agile, automatisierte Geschäftsprozesse
Innovation Capacity-Steigerung durch Freisetzung menschlicher Kreativität für strategische Initiativen
Competitive Differentiation durch operative Exzellenz und Service-Innovation

👥 Employee Experience und Organizational Benefits:

Job Satisfaction-Verbesserung durch Eliminierung monotoner, repetitiver Prozessaufgaben
Skill Development-Möglichkeiten durch Fokussierung auf höherwertige, analytische Tätigkeiten
Work-Life-Balance-Verbesserung durch Reduzierung von Überstunden und Stress
Career Advancement-Chancen durch neue Rollen in automatisierten Prozessumgebungen
Employee Retention-Verbesserung durch attraktivere, technologie-orientierte Arbeitsplätze

🔄 Prozess-Skalierbarkeit und Business Agility:

Elastic Process Scaling ermöglicht automatische Anpassung an schwankende Geschäftsvolumen
Rapid Process Deployment neuer Automatisierungslösungen für sich ändernde Geschäftsanforderungen
Global Process Standardization durch einheitliche, automatisierte Prozesse über verschiedene Standorte hinweg
Business Continuity-Verbesserung durch resiliente, automatisierte Systeme
Future-Readiness durch flexible, erweiterbare Prozessautomatisierungsarchitekturen

📊 Messbare ROI-Metriken und Process Performance Indicators:

Cost per Process Transaction-Reduktion durch automatisierte Verarbeitung
Process Cycle Time-Verbesserungen mit messbaren Zeitersparnissen
Process Error Rate-Reduktion mit quantifizierbaren Qualitätsverbesserungen
Customer Process Satisfaction Scores-Steigerung durch verbesserte Service-Delivery
Employee Process Productivity-Metriken zeigen Fokussierung auf wertschöpfende Aktivitäten

Wie gewährleistet Process Mining in einem Intelligent Process Automation Service erfolgreiche IPA-Implementierung und kontinuierliche Prozessoptimierung?

Process Mining fungiert als strategisches Fundament für erfolgreiche Intelligent Process Automation Service-Implementierung durch datengetriebene Prozessanalyse, Automatisierungspotenzial-Identifikation und kontinuierliche Optimierung. Es transformiert traditionelle, intuitionsbasierte Prozessverbesserung in evidenzbasierte, KI-gestützte Prozessexzellenz, die messbaren Business Value und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schafft.

🔍 Process Discovery und Automatisierungspotenzial-Assessment:

Event Log-Analyse extrahiert automatisch Prozessabläufe aus Systemdaten und identifiziert versteckte Prozessvarianten und Ineffizienzen
Process Variant Analysis deckt Abweichungen von Standard-Prozessen auf und identifiziert Optimierungspotenziale
Bottleneck Identification lokalisiert Prozessengpässe und Performance-Hindernisse durch fortschrittliche Analytics
Automation Opportunity Scoring bewertet Prozessschritte nach Automatisierungspotenzial und ROI-Prognosen
Process Complexity Assessment analysiert Prozessstrukturen für optimale Automatisierungsstrategien

📊 Conformance Checking und Process Compliance-Monitoring:

Compliance Verification überwacht kontinuierlich Einhaltung definierter Prozessstandards und regulatorischer Anforderungen
Deviation Detection identifiziert automatisch Abweichungen von Soll-Prozessen und initiiert Korrekturmaßnahmen
Process Audit Trails dokumentieren alle Prozessaktivitäten für Compliance-Nachweis und regulatorische Berichterstattung
Quality Assurance-Mechanismen gewährleisten konsistente Prozessausführung und Standardkonformität
Risk Assessment analysiert Prozessrisiken und implementiert präventive Kontrollen

Process Enhancement und Performance-Optimierung:

Performance Analytics identifizieren Verbesserungspotenziale durch detaillierte Prozessmetriken und KPIs
Root Cause Analysis lokalisiert Ursachen von Prozessengpässen und Performance-Problemen
Process Redesign-Empfehlungen basieren auf datengetriebenen Insights für optimale Automatisierungsstrategien
Continuous Improvement-Zyklen nutzen Process Mining für iterative Prozessoptimierung
Best Practice Identification extrahiert erfolgreiche Prozessmuster für unternehmensweite Standardisierung

🤖 KI-gestützte Process Intelligence und Predictive Analytics:

Machine Learning-Algorithmen analysieren Prozessmuster für Vorhersage von Performance-Problemen und Optimierungsmöglichkeiten
Predictive Process Modeling antizipiert zukünftige Prozessverhalten und ermöglicht proaktive Optimierung
Intelligent Process Recommendations schlagen automatisch Verbesserungsmaßnahmen basierend auf historischen Daten vor
Pattern Recognition identifiziert wiederkehrende Prozessprobleme und entwickelt präventive Lösungsansätze
Anomaly Detection erkennt ungewöhnliche Prozessverhalten und initiiert automatische Interventionen

🔄 Continuous Process Monitoring und Real-time Optimization:

Real-time Process Dashboards bieten Live-Einblicke in Prozessperformance und Automatisierungseffektivität
Process KPI Monitoring verfolgt kontinuierlich kritische Leistungsindikatoren und Optimierungserfolg
Automated Alerting-Systeme benachrichtigen bei Prozessanomalien und Performance-Abweichungen
Dynamic Process Adjustment ermöglicht Echtzeit-Anpassungen basierend auf aktuellen Prozessdaten
Feedback Loop Integration nutzt Monitoring-Ergebnisse für kontinuierliche Automatisierungsverbesserung

📈 ROI-Messung und Business Impact Assessment:

Process ROI Calculation quantifiziert den finanziellen Nutzen von Automatisierungsmaßnahmen
Before-After-Vergleiche dokumentieren messbare Verbesserungen durch IPA Service-Implementierung
Cost-Benefit-Analysen bewerten Automatisierungsinvestitionen und priorisieren Optimierungsmaßnahmen
Process Value Stream Mapping identifiziert wertschöpfende und nicht-wertschöpfende Aktivitäten
Business Impact Reporting kommuniziert Automatisierungserfolge an Stakeholder und Management

🛡 ️ Process Governance und Change Management:

Process Standardization etabliert einheitliche Prozessstandards für konsistente Automatisierung
Change Impact Analysis bewertet Auswirkungen von Prozessänderungen auf bestehende Automatisierung
Stakeholder Alignment gewährleistet Unterstützung für Prozessoptimierungsmaßnahmen
Training und Enablement bereiten Mitarbeiter auf optimierte, automatisierte Prozesse vor
Process Documentation aktualisiert kontinuierlich Prozessbeschreibungen basierend auf Mining-Erkenntnissen

Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen

Generative KI in der Fertigung

Bosch

KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Fallstudie
BOSCH KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz

Ergebnisse

Reduzierung der Implementierungszeit von AI-Anwendungen auf wenige Wochen
Verbesserung der Produktqualität durch frühzeitige Fehlererkennung
Steigerung der Effizienz in der Fertigung durch reduzierte Downtime

AI Automatisierung in der Produktion

Festo

Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme

Fallstudie
FESTO AI Case Study

Ergebnisse

Verbesserung der Produktionsgeschwindigkeit und Flexibilität
Reduzierung der Herstellungskosten durch effizientere Ressourcennutzung
Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch personalisierte Produkte

KI-gestützte Fertigungsoptimierung

Siemens

Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung

Fallstudie
Case study image for KI-gestützte Fertigungsoptimierung

Ergebnisse

Erhebliche Steigerung der Produktionsleistung
Reduzierung von Downtime und Produktionskosten
Verbesserung der Nachhaltigkeit durch effizientere Ressourcennutzung

Digitalisierung im Stahlhandel

Klöckner & Co

Digitalisierung im Stahlhandel

Fallstudie
Digitalisierung im Stahlhandel - Klöckner & Co

Ergebnisse

Über 2 Milliarden Euro Umsatz jährlich über digitale Kanäle
Ziel, bis 2022 60% des Umsatzes online zu erzielen
Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch automatisierte Prozesse

Lassen Sie uns

Zusammenarbeiten!

Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Ihr strategischer Erfolg beginnt hier

Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten

30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar

Zur optimalen Vorbereitung Ihres Strategiegesprächs:

Ihre strategischen Ziele und Herausforderungen
Gewünschte Geschäftsergebnisse und ROI-Erwartungen
Aktuelle Compliance- und Risikosituation
Stakeholder und Entscheidungsträger im Projekt

Bevorzugen Sie direkten Kontakt?

Direkte Hotline für Entscheidungsträger

Strategische Anfragen per E-Mail

Detaillierte Projektanfrage

Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten