Einführung einer PKI
Damit eine PKI funktioniert, ist die Installation oder Konfiguration mehrere Komponenten notwendig.
Einführung einer PKI Read More »
Damit eine PKI funktioniert, ist die Installation oder Konfiguration mehrere Komponenten notwendig.
Einführung einer PKI Read More »
Sollte bereits eine PKI in Ihrem Unternehmen implementiert sein, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Anpassung bereits etablierter PKI Read More »
Gerne teilen wir mit Ihnen unsere Expertise, damit Sie selbstständig eine PKI aufbauen und betreiben können.
Fort- und Weiterbildung zu PKI Read More »
Wir unterstützen Sie bei der Planung, dem Betrieb und der Anpassung von PKI.
Public Key Infrastructures (PKI) Read More »
Wir führen GAP-Analysen durch, um den Ist-Zustand zu ermitteln und Ziele zu definieren.
Durchführung von Gap-Analysen Read More »
Im Krisenmanagement wird festgelegt, wie bei Eintritt eines Krisenszenarios zu reagieren ist.
Business Continuity Management System (BCMS)-Organisation definieren Read More »
BMC ist unverzichtbar für Geschäftsprozesse und Schnittstellenbeziehungen.
Kritische Geschäftsprozesse identifizieren Read More »
Nach Vollendung der Analyse werden sogenannte Notfallpläne erstellt. In diesen wird definiert, wie im Falle der verschiedenen Krisenszenarios konkret zu reagieren ist.
Notfalldokumentation erstellen Read More »
Die einmalige Erstellung der Pläne und Maßnahmen reicht nicht aus, da sich die Rahmenbedingungen laufend ändern können.
Testen der Notfalldokumentation Read More »
BCM-Beauftragte müssen nach der Einrichtung des BCM umfassend geschult werden, um die Effektivität zu gewährleisten.
Übergabe in den Regelbetrieb Read More »